Ich wasche mit dem Oil Repair Intensiv Shampoo von Balea und der zugehörigen Oil Repair Intensiv Spülung. Dabei entwirre ich die Haare meistens nass mit den Händen. Anschließend benutze ich die Moisturizing curl activation cream von Cantu. Manchmal kommt noch etwas Öl in die nassen Spitzen - aber das hat mir leider häurfig klätschige Haare beschert.


Bis zur nächsten Wäsche kämme ich wenn möglich gar nicht mehr. Aktivieren tu ich die Wellen/Locken aber auch nicht bisher. Ich glaub, ich muss mich da nochmal in die Curly Girl Methode einlesen. Vielleicht kann ich bei Shampoo und Spülung auch noch was verbessern. Würde eh lieber was aus dem Rossmann nehmen als dm, weil der hier viel näher ist.


@Estrella: Danke!


Splisstrimm mit dem Splisstrimmer - oh ja, was für eine Wohltat!
Spitzenschnitt von ca. 3cm
Jetzt ist es wieder ein Stückchen bis Taille, aber wächst ja wieder.

Ansonsten habe ich auch mal wieder den ZU gemessen:
ZU im hohen Pferdeschwanz: 7.6cm
ZU im tiefen Pferdeschwanz: 7.0cm
Das ist für meine Verhältnisse und diese Jahreszeit recht viel.


Leider liege ich derzeit mit Corona flach.

Zum Glück verläuft der Infekt bei mir aktuell nur wie eine heftige Erkältung. Hab schon alles durch von Erschöpfung, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Husten und Schnupfen. Sehr unangenehm, aber bisher kein Fieber und kein schwerer Verlauf. Hoffentlich bleibt es so.

Vor Long Covid hab ich auch Angst. Aber bringt ja nichts, sich den Kopf nun darüber zu zerbrechen.
Zum Schluss noch ein paar Fotos:
Natürliche Haarstruktur (ohne Pflege/Styling):

Und eine Frisur aus dem Frisurenprojekt, nämlich der
Gordischer Knoten:
Optik: 3/5
Zeitaufwand: 2/5 (ca. 15 Minuten)
Schwierigkeitsgrad: 1/5
Haltbarkeit: 4/5 (je nachdem wie gut festgepinnt wird)
Aufnahme in mein Frisuren-Repertoire:


