Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laluna82
Beiträge: 86
Registriert: 04.03.2019, 15:45
Haartyp: 2a/2b M ii
ZU: 6 cm
Pronomen/Geschlecht: w

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4471 Beitrag von laluna82 »

Ja, ich muss mit den Condis etc. vorher noch weiter experimentieren. Habe noch nicht wirklich herausgefunden, welcher Condi der geeigneteste ist und ob der KCKT in geringer Menge als LI eher förderlich ist oder eher nicht. Auch bin ich gerade am Probieren, meine Haare im nassen Zustand weniger zu bürsten bzw. zu kämmen, wo ich mir auch noch nicht sicher bin, ob es sinnvoller ist, sie klatschnass mit Condi zu kämmen oder dann nach allem in nassem Zustand mit ein wenig LI....

Habe jedenfalls mal mein Bild auf das besagte Ergebnis aktualisiert.
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4472 Beitrag von LiebHaarBärin »

Wenn es dir um die Haarschonung geht, ist es vermutlich davon abhängig, ob deine Haare eher kletten oder nicht. Bei Klett neige ich eher zum Bürsten mit Condi im Haar, ohne Klett wäre es vermutlich am Schonendsten, wenn du sie vor der Wäsche im trockenen Zustand kämmst.

Sollte es dir um die Wellen gehen ist das nach meiner Erfahrung völlig egal, ob gekämmt oder nicht etc. Bei mir ändert sich die Struktur dabei nicht, entscheidend ist dafür nur, ob und was ich ins Haar knete und das ich mein Haar knete/ploppe/microploppe oder was auch immer.

Ohne alles also nur gewaschen mit Shampoo und Condi und eine Leave in Creme, wenig lockiges Ergebnis, siehe Avatar.

Mit kneten und Gel, siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 5#p3643420
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Waikiki
Beiträge: 130
Registriert: 02.03.2018, 12:40

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4473 Beitrag von Waikiki »

Kann sich die Haarstruktur im Laufe des Lebens eigentlich ändern? Oder ist sie genetisch fixiert, und Änderungen sind "nur" auf Pflegefehler etc. zurückzuführen?
Ich hatte als Kind richtig schöne Locken (3a/b). Nach der Pubertät wurden die Locken eher wellig (2c), aber immer noch sehr füllig.
Mittlerweile bin ich Mitte 50, und es sind maximal noch leichte Wellen übrig, was ich sehr schade finde. Kann sich die Struktur regenerieren (vorausgesetzt, ich erlaube mir keine weiteren Pflegefehler), oder muss ich mich damit abfinden, dass die Locken zu leichten Wellen geworden sind?

LG von Waikiki
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4474 Beitrag von SoftKitty »

Ja, kann sie. Ich hatte als Kind glattes Haar und erst ab der Pubertät Wellen / Locken.
Einfach mal mit der Curly Girl Methode (zumindest so grob) probieren, was sich rausholen lässt, wenn du sehen willst ob die Locken / Wellen wiederkommen :)
Zuletzt geändert von Deatha am 20.03.2022, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Mehrfachposts zusammengeführt***
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Waikiki
Beiträge: 130
Registriert: 02.03.2018, 12:40

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4475 Beitrag von Waikiki »

Ja, das habe ich vor. Heute Abend habe ich einen final wash gemacht (mit anschließendem Hair Scrub), und ab heute zählt dann der Neuanfang 8)

LG von Waikiki
Zuletzt geändert von Deatha am 20.03.2022, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unsachgemäßes Zitat entfernt***
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4476 Beitrag von SoftKitty »

Welche Produkte willst du verwenden? bzw. mit was hast du den Final Wash und Scrub gemacht?
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Waikiki
Beiträge: 130
Registriert: 02.03.2018, 12:40

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4477 Beitrag von Waikiki »

Gewaschen habe ich mit dem Ginger Shampoo von BodyShop und Green Tea Hair Scrub (ebenfalls BodyShop).

Bestellt habe ich Garnier Hafermilch Conditioner und Garnier Hairfood Aloe vera, ein Shampoo habe ich noch nicht gefunden.

Auf alle Fälle fühlen sie sich jetzt im Moment gut an, auch meine empfindliche Kopfhaut ist zufrieden.

LG von Waikiki
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4478 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ich glaube Strukturänderungen können bei machen Menschen hormonabhängig sein. Hatte als Kind glatte Haare, ab der Pubertät nach und nach mehr Locken bis hin zu Schillerlocken. Nach heutigem Wissensstand mit absolut schlechter Pflege. Und seit der Geburt des 2. Kindes sind nur noch leichte Wellen da, die je nach Pflege stärker oder schwächer ausfallen. Ich hoffe jetzt auf die Wechseljahre und das die Locken wieder kommen, ich habe sie nämlich sehr geliebt.

Bin auf dein Ergebnis gespannt und ob es was verändert hat.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4479 Beitrag von SoftKitty »

@Waikiki: Von Garnier Wahre Schätze gibt es nun auch 3 Leave in conditioner, von denen zwei cgm safe sind. Der Honig enthält Bienenwachs, darum fällt der raus.
Der mit Hafermilch ist safe :)

Bei den Shampoos ist es immer ein bisschen schwierig was zu finden. Das Hipp Baby Shampoo sensitiv wäre zum Beispiel safe oder aber auch das DM babylove sensitiv Shampoo. Man muss halt schauen, was man verträgt.

In einem Video von plunderstückchen hat sie gezeigt, dass man auch mit sensitiver Intimwaschlotion (z.b. von DM oder Rossmann) die Haare waschen kann.

Da heißt es einfach ausprobieren :)

Edit: ich würde da aber hauptsächlich darauf achten, was deine Kopfhaut und deine Haare mögen und mit was du dich wohl fühlst.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Waikiki
Beiträge: 130
Registriert: 02.03.2018, 12:40

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4480 Beitrag von Waikiki »

Brauche ich überhaupt Shampoo?
Oder könnte ich auch WO waschen
bzw. CWC?

LG von Waikiki
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4481 Beitrag von SoftKitty »

Du kannst es versuchen, aber das klappt nicht bei jedem. Ich kann es z.b. nur zeitweise, wenn ich häufiger waschen muss als zwei mal die Woche, mache ich die zusätzliche Wäsche mit einem CoWash. Dann muss man jedoch die Kopfhaut manuell sehr gut massieren und reinigen.
wenn man nur CoWash macht, Ist es dennoch notwendig ab und an (z.B. alle 4-6 Haarwäschen) mit einem Tiefenreinigungsshampoo waschen.

Da bin ich allerdings nicht so belesen drin, da es wie gesagt, bei mir nur mit CoWash nicht funktioniert. Meine Haare werden da extrem beschwert und schlapp und meine Kopfhaut macht dann Probleme.
Zuletzt geändert von SoftKitty am 13.03.2022, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Waikiki
Beiträge: 130
Registriert: 02.03.2018, 12:40

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4482 Beitrag von Waikiki »

Ich wasche 1-2x/Woche. Als ich noch langes Haar hatte, habe ich 1/2 Jahr WO gewaschen, da war alles fein. Ich weiß aber nicht, ob das mit kurzem Haar funktioniert, vielleicht versuche ich es einfach, zumindest übergangsweise.
Nieves

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4483 Beitrag von Nieves »

Thema Föhn:
Hat jemand von euch eine Meinung zu locken/wellenkompatiblen Föhns?
Ich möchte mir mal einen neuen gönnen. Wichtig ist mir ein Diffusoraufsatz, und dass man merklich die Hitze verstellen kann (mein aktueller hat auch zwei Stufen + Kaltstufe, allerdings sind mir beide Stufen zu heiß, und bei der Kaltstufe tut sich bei mir nichts).
In einen uralt-Thread hier war auch mal die Rede davon, dass manche Föhns hinten einen Schutz gegen das Einsaugen von Haaren haben, wozu ich aber noch nichts bei den Modellen gelesen habe, die ich mir angeschaut habe. Das finde ich nämlich absolut unpraktisch am Prinzip Föhn für alle Haare über Schulterlänge, wenn man nicht nur von oben föhnen will, und hab mir da schon die ein oder andere Haarsträhne verfangen.
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4484 Beitrag von Morwen »

Ich habe einen Babyliss Salon Airbrillance.
Er hat einen Diffusor und Kaltstufe. Auch die Hitze und der Luftstrom ist einstellbar.
Hinten, wo er Luft ansaugt, hat er kein Gitter sondern ein feines Sieb bzw. Netz. Da geht nichts hinein.
1c/2aCii
Mühlenhexe
Beiträge: 256
Registriert: 29.11.2020, 14:48
Haartyp: 2b F ii

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4485 Beitrag von Mühlenhexe »

Habe den Philips DryCare Advanced mit Diffusor. (Genaue Modellnummer ist HP8232/00)
Die Kaltluftlunktion funktioniert hier für mich sehr gut, wenn es mal schnell gehen muss föhne ich aber auch warm. Der Unterschied von Stufe 1 zu Stufe 2 ist deutlich vorhanden. Es macht aber auch einen Unterschied, wie stark man föhnen möchte. (Ebenfalls 2 Stufen). In allen Varianten mit der Kaltluft kombinierbar. An- oder eingesaugt wurden meine Haare bei dem Föhn noch nie. Ich hab den jetzt seit über zwei Jahren.
Antworten