@Lilly,
ich hatte letztens auch eine Moosachat-CO, deshalb habe ich ihn dringelassen, obwohl er mir schon gefallen hat.

D Der Pfirsichmondstein steht Dir wirklich sehr gut. Kann verstehen, dass du die Forke unbedingt haben wolltest.
@Schwarzkittel,
Das Holz und der grüne Moosachat stehen dir in den Haaren sehr gut.

Sieht auch recht massiv aus, das Teil. Na, dann musst du dir jetzt graue Strähnen in den Dutt färben lassen, dann sieht es aus wie Weathering.
Bei mir sind auch neue Schmücker eingezogen. Ein Stab aus Palo Santo mit Iolith, ein Wüsteneisenholzstab (aus dem Holz wollte ich schon immer mal was haben!=P~) und ein Stab aus Canistel mit Rinde und Welo-Opal im Topper. Die Stäbe sind beide etwas über 14 cm lang. Damit passen sie bei mir perfekt in den LWB oder den Wickeldutt, die ich meistens trage.
Hier zunächst zwei Tragebilder vom Wüsteneisenholz (hätte nicht gedacht, dass dieses Holz so dunkel werden kann

) und vom Canistel, der Rest folgt noch mit Gruppenfotos, für mehr habe ich jetzt bis jetzt keine Muße gehabt. Will ja auch nicht alle Teile an einem Tag rein und wieder rauspfriemeln.


Beim Canistel-Stab hatte ich mir so einen abgebrochen, um vernünftige Detailansichten hinzubekommen. :schwitzen: Aber wenn ich den mit dem abgeschrägten Topper nach unten drehe, brauch ich mich auch nicht zu wundern, wenn das nix wird, also schnell den Stab gedreht und dann gings.
LG
Fornarina