[Anleitung] Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#61 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

jetzt habe ich mir noch einmal den Hobbit-Bun angeschaut und mir ist aufgefallen, dass er eigentlich wie der Nuvi-Bun ist. Es wird bei beiden Dutts rechts eine Schlaufe gebildet, die eine halbe Drehung um ihre Achse zum Kopf nach oben hin gedreht wird und dann wird der Haarrest um die Basis gewickelt. Die Schlaufe ist dabei so klein, dass die Forke oder der Stab nur einmal in die Schlaufe einsticht und die Zinken kommen dann beim Basisgewickel wieder raus.

Der Unterschied ist zwischen beiden Dutts ist lediglich, dass beim Nuvi-Bun dieser Halbrundturn der Schlaufe schon vor dem Aufwickeln des Resthaares erfolgt, beim Hobbit wird die Schlaufe erst nach dem Aufwickeln des Resthaares gedreht.

Hier ist mein Hobbit-Bun von heute:

BildBild
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#62 Beitrag von JaninaD »

Dein Hobbit-Bun ist aber sehr hübsch geworden, Fornarina, auch wenn die Machart sehr ähnlich zum Nuvi-Bun ist. Diese Metallforken stehen dir ausgezeichnet. :)

Ich habe den Hobbit heute auch mal gemacht und nachdem ich die Schlaufe endlich richtig herum gedreht hatte, hielt er auch wunderbar. :mrgreen:
Ich habe mich wegen des schönen Frühlingswetters für meine KPO mit zarter oranger Kugel entschieden.
In dem Dutt hält sie auch quer gesteckt sehr gut. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#63 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Danke, ich mag diese Forke auch sehr. :D Deiner sieht auch sehr schön aus. :gut: Dadurch, dass du das Basisgewickel so von der Schlaufe abgesetzt hast, ist unten eine sehr schöne, symmetrische Zweiteilung entstanden, die deinen Hobbit-Bun sehr harmonisch und ausgewogen aussehen lässt. Vielleicht klappt es bei mir auch mal so.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#64 Beitrag von Technikzopf »

heute mal am Hobbit Bun versucht aber irgendwas ist da falsch - Glaube der Stab kam irgendwie falsch raus

und so richtig Stabil ist das evtl deshalb auch nicht geworden.

Bild
heute nur echt mit Kopfhörern
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 175
Registriert: 26.03.2018, 13:33

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#65 Beitrag von Torii »

Dein Nick ist so cool :D

Ich hab Wochen gebraucht, bis ich mal einen wirklich stabilen Dutt gewickelt hatte, seitderm ich das kann, trag ich nur noch Dutt, fixiert mit einer sehr kurzen Haarnadel aus Kirschholz (selbstgemacht). Die Variationen sind hier auch wieder wunderbar anzusehenV :)
Zuletzt geändert von Víla am 11.03.2022, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötiges Zitat entfernt ***
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#66 Beitrag von Schneevogel »

Ich kann nun auch endlich mal mit dem Hobbitbun dienen ;) Hat gut gehalten, hoffentlich erinnere ich mich in ein paar Tagen noch dran, wie er ging :oops:

Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#67 Beitrag von Sila »

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#68 Beitrag von Giggeline »

Ich kann heute auch einen Hobbit Bun zeigen :D





Gewöhnungsbedürftig beim stecken, aber eigentlich ein schöner und bequemer Dutt. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#69 Beitrag von bleutje »

Wie macht Ihr das bloss, dass der querlaufende Bereich der Schlaufe so fluffig wird? Bei mir ist der total mickrig, der Bun wirkt von hinten ganz anders. Die zuletzt zu drehende Schlaufe habe ich so gross wie möglich über die ganze Hand gelegt, das scheint aber nicht für das Basisgewickel zu reicht. Hat jemand da einen Trick für mich? Von der Seite ist er aber wirklich schön kugelig und hält auch gut.

*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#70 Beitrag von Fornarina »

Hallo Bleutje,

Das kommt auf die Haarlänge und den Taperfaktor an. Länge wie bei dir und dazu wenig Taper sind Garanten dafür, dass die Schlaufen im Verhältnis zum Wickelrest kleiner wirken. Ein weiterer Effekt sind ausgekämmte Wellen oder gar Locken, die so eine Schlaufe noch extra fluffig machen können.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#71 Beitrag von bleutje »

Fornarina, ich glaube, dass ich irgendeinen Fehler mache. Nach genauem Gucken denke ich, dass ich die Schlaufe nicht weit genug nach links rübergezogen habe. Sie hängt rechts neben dem Gewickel, und die Längen sollte ich enger zusammennehmen, nicht so locker. Es ist vielleicht eine Frisur, die mit mehr ZU und weniger Länge besser funktioniert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#72 Beitrag von Fornarina »

@Bleutje,
Da magst du recht haben. Um so eine fluffige Mittelpartie hinzubekommen, wäre dann der Spidermoms geeigneter, weil die Acht sich dort über das gesamte Duttgebilde spannt, egal wie viel oder wenig Länge oder Taper man hat.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#73 Beitrag von bleutje »

Den Spidermoms kann ich auch nicht. :oops: Meine Hand ist zu klein, die Schlaufe kriege ich nicht über das Basisgewickel drüber und pinne sie immer oberhalb fest. Wahrscheinlich ist das auch beim Hobbitbun der Grund, dass es nicht klappt. Ich sollte mir eine Handextension zulegen..... oder mal probieren, die Schlaufe doppelt zu nehmen, damit nicht soviel übrigbleibt.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#74 Beitrag von Fornarina »

Hallo Bleutje,

ich glaube nicht, dass du eine Handextension brauchst. :) Ich mache es bei Dutts, wo die Schlaufe(n) sehr groß werden soll(en) so, dass ich die zweite und dritte Wicklung um die Basis sehr locker lege, die vierte und weitere dann eher fest. Du hast ja auch so lange Haare im Verhältnis zum ZU, da kommst du nach Legen der Schlaufe doch sicherlich locker auf mindestens vier Wicklungen um die Basis, oder?

Wenn du dann alles aufgewickelt hast, kannst du dann die Schlaufen, die deine Finger halten, beliebig lang oder auseinander ziehen und die zweite und dritte Wicklung um die Basis werden dann strammer. So gleicht sich alles aus und du hast genau die Schlaufengröße, die du brauchst, um sie über den gesamten Dutt - also das Restgewickel in dem Fall - zu legen.

Beim Spidermoms die Schlaufe doppelt zu nehmen habe ich noch nicht probiert, wird vielleicht eine Art Chevronmuster ergeben, sicherlich auch ganz hübsch. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#75 Beitrag von JaninaD »

Ich trage heute nochmal einen Hobbit-Bun mit der Forke von Kathilas Woodn Work. Es hat diesmal auch auf Anhieb funktioniert. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten