
Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Persone
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
Mein Deckel (blond) stibitst gerne meine blaue zweizinkige Maple Burl. Ich finde sie ist schlicht und doch edel und macht sich gut bei Männern 

- Einsiedlerkrebs
- Beiträge: 112
- Registriert: 13.08.2021, 22:41
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
Meine bärtige Hälfte trägt seit Jahren Kunststoffhaarstäbe; erst recht schlanke, inzwischen lieber dickere.
Vor allem anfangs war er ein bisschen brutal gegenüber den Haarschmückern (er hat sehr stark mit dem Stab gehebelt beim Dutten), darum habe ich ihm seinen ersten eigenen Stab aus einer 4mm-Messingrundstange gefertigt. Der Stab ist so ziemlich unkaputtbar.
Seine Stäbe sind fast alle dunkel (schwarz, dunkelrot, braun).
Einen Holzhaarstab hat er auch, den trägt er aber nie, weil er sich Sorgen macht, dass der Stab bei schlechtem Wetter kaputt gehen könnte.
Vor allem anfangs war er ein bisschen brutal gegenüber den Haarschmückern (er hat sehr stark mit dem Stab gehebelt beim Dutten), darum habe ich ihm seinen ersten eigenen Stab aus einer 4mm-Messingrundstange gefertigt. Der Stab ist so ziemlich unkaputtbar.

Seine Stäbe sind fast alle dunkel (schwarz, dunkelrot, braun).
Einen Holzhaarstab hat er auch, den trägt er aber nie, weil er sich Sorgen macht, dass der Stab bei schlechtem Wetter kaputt gehen könnte.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
Dann braucht er wirklich deine HilfeMirae hat geschrieben:Also, bis jetzt kann er noch keine Dutts, weil er nicht weiß wie es geht xD
Ich hab ja auch iii-er Haar und ich hab 1-2 Dutts in Kopf die man mit bisschen fummeln und tricksen funktionieren sollten, da sie auch bei mir halten.
Flechten werde ich ihm auch mal beibringen xD
Da hatte der Gute bis vor kurzem klassische Länge aber außer einem Pferdeschwanz kann er nichts

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
Hallo Mirae,.
Ich finde diese Thread-Idee super!
(Nicht nur) für Männer würde ich die Stäbe vom Etsy-Shop Ponder Yonder empfehlen. Die sind vom Design her eher simpel gehalten und wirken auf mich auch ziemlich robust, da im Verhältnis zur Länge ziemlich dick und nur aus einem Stück Holz bestehend. Ich selbst habe aber noch nix aus dem Shop. 
LG
Fornarina
Tante Edit meint, in dem Shop gibt es neuerdings auch Stäbe mit Gebamsel dran. Sind aber nur wenige Exemplare und vielleicht gefällt es ja dem einen oder der anderen.
Ich finde diese Thread-Idee super!


LG
Fornarina
Tante Edit meint, in dem Shop gibt es neuerdings auch Stäbe mit Gebamsel dran. Sind aber nur wenige Exemplare und vielleicht gefällt es ja dem einen oder der anderen.

- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
Mir würden spontan die Sachen von Kiehls Klunker einfallen, die sind in der Form alle eher puristisch; je nach Typ könnte aber sogar was Schlichtes, Schönes von SL gefallen - die Tappos sind leider nicht mehr im Sortiment, aber fragen kostet nichts
das waren schlichte, stabile Stäbe, die ein wenig wie Riesenstecknadeln mit Metallkopf aussahen; wenn du möchtest, fotografiere ich meine ab, damit du eine Vorstellung hast. Die Canoa T wäre jetzt auch ein edles Unisexteil, meines Empfindens nach.
Acrylstäbe sind vielleicht auch eine Idee? Es gibt ja 1001 Farbe, von gedeckt bis quietschbunt; und Acryl ist auch sportgeeignet.
Bei den deutschen Herstellern fallen mir da direkt Mellow und Dragomira ein. Letztere macht auch klare Haarstäbe, in dünn oder dick und nach Anfrage auch in Wunschlängen.

Acrylstäbe sind vielleicht auch eine Idee? Es gibt ja 1001 Farbe, von gedeckt bis quietschbunt; und Acryl ist auch sportgeeignet.
Bei den deutschen Herstellern fallen mir da direkt Mellow und Dragomira ein. Letztere macht auch klare Haarstäbe, in dünn oder dick und nach Anfrage auch in Wunschlängen.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
Mein lieber Ex liebt zwar seine Rammstein-Spange, aber ich muss mir noch was überlegen, dass sie in seinem Feen-.... Geister? Was sind denn männliche Feen... Hm... Haar nicht rutscht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
SiFi da musste ich doch direkt mal Tante google fragen
Aber schlauer bin ich dadurch auch nicht geworden
Drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung findest

Aber schlauer bin ich dadurch auch nicht geworden

Drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung findest

- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
@SiFi kannst du nicht die GRIP-Zone vergrößern wie bei diesen Sport Haarbändern also Rillen oder Silikongummis quer aufbringen , wird zwar evtl ne mechanische Nachbearbeitung erfordern aber vllt hilft es. Aus den Silikongummis kann man auch wie bei diesen looms ne Fläche machen und die auf der Innenseite der Spange einhaken.
@Feen - das halten die Fantasy Autoren ganz unterschiedlich. Es gibt das z.b. die Optionen/Ansichten :
@Feen - das halten die Fantasy Autoren ganz unterschiedlich. Es gibt das z.b. die Optionen/Ansichten :
- Feenrich
- Einfach auch Fee die im Text als männlich erkennbar gemacht wird (Name)
- Die Feen (mit/ ohne Flügel ) sind eigentlich den Menschen sehr ähnlich und eine Gemeinschaft aus heilkundigen Frauen.
- Kommt gar nicht zur Sprache
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
Minchen die ist im do-it-yourself-Thread zu sehen.
Technikzopf, ich denke, ich werde mal ein kleines Flauschgummi unterlegen oder schauen, ob sich die Spange nicht komplett mit Flausch- statt Silikongummi schließen lässt. Also dass die Haare zwischen zwei Flauschgummis oder einem Silikon und einem Flauschgummi sind...
Er hat ja grad die Schulter operiert, da kann ich mich austoben, hehe...
Ich hatte ihm auch schon kleine Spangen gebastelt, aber die waren ihm zu klein, aka zu fummelig zum selber reinmachen. Die große ist zwar groß genug aber rutscht. (noch
)
Technikzopf, ich denke, ich werde mal ein kleines Flauschgummi unterlegen oder schauen, ob sich die Spange nicht komplett mit Flausch- statt Silikongummi schließen lässt. Also dass die Haare zwischen zwei Flauschgummis oder einem Silikon und einem Flauschgummi sind...
Er hat ja grad die Schulter operiert, da kann ich mich austoben, hehe...
Ich hatte ihm auch schon kleine Spangen gebastelt, aber die waren ihm zu klein, aka zu fummelig zum selber reinmachen. Die große ist zwar groß genug aber rutscht. (noch

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Haarschmuck bei Männern&männlich gelesenen/gesehenen Per
SiFi die Spange kenne ich doch schon
Ich musste Wegen der Männlichen Fee gucken

Ich musste Wegen der Männlichen Fee gucken