[Anleitung] Orchid Bun (aka Cervix Bun)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#106 Beitrag von Schneevogel »

Auf die Idee wäre ich in hundert Jahren nicht gekommen, die Flexi SO zu verbauen #-o Sieht toll aus!!! :D Man erknnt auch alles, das Bild ist nicht zu dunkel :gut:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#107 Beitrag von Fornarina »

@Bleutje,

Mir auch nicht. :) Erinnert mich an den Nessa Bun, wo der Stab ja auch eher seitlich gesteckt wird. Man kann so auch gut einen SL-Notenschlüssel verbauen. Gelungene Kreation, wo man auf dem Bild trotz der Acht die Frisur gut in ihrer Struktur erkennen kann. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#108 Beitrag von bleutje »

Merci, Ihr Zwei. :)

Die Flexis benutze ich im Prinzip wie einen Stab, es gehen also alle Frisuren, die ich auch mit Stab oder Forke machen könnte. Senkrecht siehts ein bisschen nach: ET nach Hause telefonieren aus. :lol:

Einen Notenschlüssel hab ich nicht, aber mit Blatt geht es auch. Es steckt aber noch eine Sicherungsscrew drin. Heute mit Sonne!


*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#109 Beitrag von Fornarina »

Mann, bist du fleißig. :) Und es passt so wunderbar in die Frisur! Erinnert mich daran, mein Blatt auch mal wieder hervorzukramen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#110 Beitrag von bleutje »

Oh ja, kram mal, das sieht sicher super aus bei Dir. So fleissig bin ich gar nicht, einfach morgens frisieren und fertig. Bald hab ich ja wieder täglich meinen signature-Engländer, also tobe ich mich nochmal richtig aus mit Frisuren und Haarschmuck.

Nachtrag zum Blatt im Orchid: hat bis abends gehalten (mit der einen zusätzlichen Screw). In der Seitenansicht drückt das Blatt aber den oberen Teil der 8 ziemlich platt. Die seitliche Ansicht ist mit Flexi, Stab oder Forke bei mir schöner.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#111 Beitrag von Giggeline »

Ich hätte hier auch einen Orchid Bun, mom. im Frisurenprojekt, zu bieten:




LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#112 Beitrag von bleutje »

Der ist aber schön, und gläääänzend! Die Kugel erinnert mich ans Meer, sehr schön zu Deinem Henna.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#113 Beitrag von Schneevogel »

Von mir gibt es einen Orchidbun mit Flexi in früher Morgenstundesonne, deswegen mehr Landschaft als üblich ;) Und das mit der Flexi hält um Welten besser als jeder Stab!!! Danke für die Idee, bleutje! Ja, ich weiß, du hattest den Stab senkrecht rein, das hat bei mir aber nicht gehalten, dafür hab ich es dann so probiert und das hat prima gehalten :D


Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#114 Beitrag von bleutje »

Uuuund der nächste schöne Orchid. :D Mit schöner Kulisse obendrein. Die Flexi quer probiere ich mal. Hast Du überhaupt durch die obere erste Schlaufe gepiekt, oder sie einfach ohne das Durchstechen runtergedrückt?
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#115 Beitrag von Schneevogel »

Dankeschön :D Hab beide Seiten der oberen Schlaufe erstochen :pirat: So hats gehalten ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#116 Beitrag von Giggeline »

Dankeschön :oops: Bleutje, das Kompliment kann ich allerdings genau so an dich zurückgeben, wenn ich mir deinen Post mit dem Orchidbun vom 22. Februar anschaue. Und das Bild heute im Silberhaar-Thread. Sooo schöne Glänzehaare!

@Schneevogel, das hört sich ja gefährlich an, wie du die Schlaufen erstichst. :lol:
Auch dein Orchidbun ist wunderschön :) und eine gute Idee. - Das könnte ich auch mal mit Flexi ausprobieren. :gut:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Orchidbun (aka cervix bun)

#117 Beitrag von Sila »



Ich hab den ja früher oft gemacht, gerade mit SL Forken. Hier hatte ich aber das Gefühl, er hält nicht mehr so gut wie auch schon...
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten