Was sind eure Haarsünden?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Was sind eure Haarsünden?

#376 Beitrag von Amélie »

Wenn ich zurück schaue fällt mir ein: 2013 wollte ich Ombré. Nachdem die Blondierung beim Friseur haargenau keinen Unterschied in der Frabe gemacht hat, habe ich selber Hand angelegt. An einem heissen Sommertag habe ich die Blondierung reingeklatscht und die Haare auf dem von der Sonne aufgeheizten Terassenboden ausgebreitet, damit es sicher gut aufheizt. Das Resultat war ein orangener Filz :ugly:
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
*Ayla*
Beiträge: 21
Registriert: 02.12.2017, 10:27

Re: Was sind eure Haarsünden?

#377 Beitrag von *Ayla* »

Ja ja, das gute Ombre. Ich hab in den unteren Längen auch noch was davon drin. Ich hab es mir unbedingt eingebildet, aber lange glücklich war ich damit nicht... und jetzt schlägt man sich halt damit herum, bis es nach jedem Spitzenschneiden iiiiiirgendwann mal ganz raus ist......
Benutzeravatar
Rabia von Katerlistein
Beiträge: 10106
Registriert: 14.12.2017, 11:07
Wohnort: Katerlistein

Re: Was sind eure Haarsünden?

#378 Beitrag von Rabia von Katerlistein »

Dauerwelle ,weil ich so gerne Locken mag . Das Ganze sah aber nicht wirklich gut aus. Dann 2014 Radikalschnitt auf Pixie-Länge. Seitdem: keine Chemie mehr.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Was sind eure Haarsünden?

#379 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich bürste sie recht gedankenlos und wenn die Bürste mal wo nicht widerstandslos durchgeht... tja, dann gehe ich mit etwas mehr Nachdruck nochmal mit der Bürste durch. Außerdem bürste ich die Haare auch nass, aber das ist bei mir, glaube ich, weniger schädlich, als mit oben genannter Methode durch getrocknetes Haar durch. Ich kenne Leute, die ihren Pferden fast jeden Tag die Schweifhaare sorgfältig verlesen haben. Dafür hatte ich nie die Geduld und habe ich an meinen eigenen Haaren auch nicht...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Was sind eure Haarsünden?

#380 Beitrag von eyebone »

soo, zeit diesen thread mal wieder auszugraben. meine neugewonnene vorliebe - das föhnen. ich bleibe zwar auf mittlerer stufe mit dem diffusor (ich föhne die haare allerdings eher glatt damit) und sie fühlen sich danach nicht schlecht an, aber dennoch weiß ich nicht, wie sich die hitzebelastung auf dauer auswirkt. außerdem kämme ich sie dabei im halbfeuchten zustand. ich frage mich allerdings, wie viel schlimmer das sein kann als das lange lufttrocknen wo man teils 10 oder 12h mit feuchten haaren durch die gegend rennt und die haare dann eben so durchs lange offenbleiben und staub einfangen, ebefalls unter umständen halbfeuchtes kämmen und flechten schaden nehmen. mit föhn ist man auch irgendwie deutlich flexibler was das haarwaschdatum und die uhrzeit betrifft.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Was sind eure Haarsünden?

#381 Beitrag von Anne_Boleyn »

Locken mit dem Glätteisen machen ist sicher meine schlimmste Sünde. Ich hoffe, mit meinem neuen Dyson Airwrap muss ich meine Haare nicht mehr so quälen. Aber ich sehe mit Locken einfach besser aus und bin nicht bereit darauf zu verzichten.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Was sind eure Haarsünden?

#382 Beitrag von SoftKitty »

Ich diffuse mein Haar fast trocken, wenns schnell gehen muss, auch manchmal heiß. Ich halte zwar Abstand zu den Haaren, ist aber nicht so toll. Jedoch habe ich gelesen, dass Luft trocknen auch nicht gut für die Haare sein soll, da sie so lange nass sind.

Ich bürste meine Haare nur nass, jedoch immerhin immer mit Conditioner oder Leave in Conditioner in den Haaren.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Was sind eure Haarsünden?

#383 Beitrag von Nutcase »

Ich föhne auch, außer im Sommer. Mir ist das zu kalt (heize nicht so viel) und meine Kopfhaut mag es überhaupt nicht, lange nass zu sein.
Föhne so lauwarm, das sollte kein Drama sein, denke ich.

Kämmen tu ich auch eher im handtuchtrockenen Zustand, aber mittlerweile sehr vorsichtig und langsam. Wenn ich das erst nach dem trocknen mache, sehen die Haare komisch aus und es ist viel schwieriger, selbst, wenn sie luftgetrocknet sind.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Was sind eure Haarsünden?

#384 Beitrag von JaninaD »

Also da sammeln sich schon ein paar Haarsünden bei mir an. :irre:
- Ich föne immer mindestens den Ansatz, auch im Sommer, mich friert sonst. Wenn es mal schnell gehen muss, dann föne ich auch komplett.
- Dann bürste ich die Haare nach dem Waschen immer im nassen Zustand.
- Wenn mal ein Knoten drin ist, dann löse ich den eher unsanft und bürste so lange bis er weg ist.
- Sehr selten benutze ich auch mal Hitzetools, wie einen Lockenstab oder ein Glätteisen.
- Früher gehörte auch noch selbst blondieren dazu, aber seit ein paar Jahren färbe ich nicht mehr. Ob ich das aber nie wieder mache, würde ich jetzt nicht beschwören.
- Und zum guten Schluss benutze ich auch schonmal Silikone oder Produkte in denen austrocknende Alkohole enthalten sind.

Für mich klappt es so gut. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Was sind eure Haarsünden?

#385 Beitrag von eyebone »

Irgendwie beruhigend, dass es hier noch mehr föhnköpfe gibt :D
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Was sind eure Haarsünden?

#386 Beitrag von CocosKitty »

Hier noch einer. Schon immer. :) Aber nur auf lauwarmer Stufe.
Habe mir irgendwann auch mal den Dyson Supersonic gegönnt, denn ohne föhnen geht es bei mir nicht.
Meine Kopfhaut mag das überhaupt nicht, wenn sie zu lange feucht ist, das passiert zwangsläufig besonders am Hinterkopf, wo die Haare schwer nach unten hängen. Beim Kopf-Föhnen trocknet dann eben alles mit.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Was sind eure Haarsünden?

#387 Beitrag von Setsuna »

Ich bürste nass, föhne mittelwarm und trage gern offen. Auch nachts, wo ich die Haare schomal zwischen Kissen und Wand festquetsche. Sollte aber kein Todesstoß sein, denn meine Haare sind so (inkl Chemiefarbe damals) schon lang geworden sind)
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Was sind eure Haarsünden?

#388 Beitrag von Pulsar »

Chemiefarbe. Seit gut 7 Jahren jetzt, einmal Henna ausprobiert, für doof befunden und wieder zurück zu Olia/Colorista/wasauchimmer gerade kupfer und im Angebot ist :D
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
wannabegoth
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2020, 04:58
ZU: ca. 6,8
Instagram: @LuluEdea
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Aachen

Re: Was sind eure Haarsünden?

#389 Beitrag von wannabegoth »

Ich habe pinkes Haar und blondiere regelmäßig die Ansätze dafür. Außerdem wasche ich häufig kopfüber und kämme sie (halbwegs) in feuchtem Zustand. Bisher nehmen mir die Haare es nicht sonderlich übel, mal sehen wie das bei zunehmender Länge wird...
Nieves

Re: Was sind eure Haarsünden?

#390 Beitrag von Nieves »

Ich bin auch Föhn-Club! Manche Haare trocknen einfach schlechter als andere. Ich benutze auch immer Hitze dazu (mittlere Stufe), sonst dauert es auch ewig und offenbar sorgt Hitze bei Wellen auch für zusätzlichen Halt.

In den letzten Monaten habe ich auch praktisch jeden Tag offen getragen und fast nie was in die Spitzen geschmiert, weil das Kokosöl zu hart war und ich zu bequem/vergesslich, mir eine Alternative zu besorgen. Hm, heute ist mir schon aufgefallen, dass die Spitzen etwas knusprig sind. Aber hätte ja auch sein können, dass die Notwendigkeit von Spitzenpflege ein Verschwörungsmythos ist :P
und wenn ich was abgeschnitten habe, bin ich nach der wissenschaftlichen Studie am eigenen Leib wieder motivierter, mir etwas reinzuschmieren. Oder mal wieder hochzustecken. Vielleicht. Wenn ganz viele Taschengurte im Spiel sind.
Antworten