kittybraid's Weg zur gepflegten Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

kittybraid's Weg zur gepflegten Taille

#1 Beitrag von kittybraid »

Hallihallo, da ich in diesem Forum bisher nur still und interessiert mitgelesen habe, starte ich jetzt mal mein "Persönliches Projekt"! :D


Ich hatte als kleines Kind immer seehr lange, dicke Haare, bis ich glaubte meine Haare jeden Tag "pflegen" (oder besser gesagt strapazieren) zu müssen....Was dabei herauskam:

"Haarpflege" bevor ich dieses Forum fand:
- Jeden Tag waschen
- Jeden Tag föhnen
- ein paar chemische Schwarz-Färbungen, (die aber nun zum Glück draußen sind)
- grässliche Stufenschnitte (Ich vertraue meine Haare NIE WIEDER einem Friseur an!!) :evil:
- nur KK, teilweise silkonhaltige Produkte

Aber damit ist nun endgültig Schluss!!!

Meine jetzige Haarroutine:

Waschfrequenz: alle 2-3 Tage

Waschmethode:

1. Shampoo (meist Alverde) oder Lavaerde
(2. Spülung oder Saure Rinse...jedoch selten)
3. Kalt ausspülen
4. Öl in die Spitzen (Kokosöl oder Jojobaöl, selten Avokadoöl oder Sheabutter)
5. Lufttrocknen lassen
6. Bevor sie trocken sind: Sprüh-Leave-In (statt Condi o. Saurer Rinse)
7. Nachtfrisur: Flechtzopf


Shampoos, die ich bis jetzt ausprobiert habe:
- Sante Henna Volume (aus meiner Routine gestrichen, meine Haare haben es nicht vertragen..)
- Lavera Baby&Kinder Mandelmilchshampoo: Ist nicht schlecht, mir aber ein wenig zu teuer...
- Alverde B/S: gut *edit* momentan unschlüssig...Kopfhautproblem??
- Alverde O/H: -"-
- Alverde T/A: in Testphase

Edit: Bin momentan etwas unschlüssig wegen der Alverde-Shampoos...Ich habe Kopfhautprobleme seit ich sie benutze..Hab das zuerst ignoriert...aber das das Jucken und die verklebten Stellen sprechen für sich...Plan B: Shampoo verdünnen, wenn das nichts nützt...Shampoo ohne Glycerin, Alkohol oder ab und an Shampoo mit SLS....

Shampoo-Alternativen:
- Lavaerde: noch in Testphase, erster Eindruck gut ..

Spülungen:
- SBC: Wieder in Testphase
- Alverde A/H Spülung: Gefällt mir gut, macht Haare schön weich
- Alverde Glanz-Spülung Aprikose: Gut, Nachkaufprodukt? -Mal sehen.
- Alverde Repair-Spülung T/A: in Testphase


Kur: (Meistens einen Tag oder ein paar Stunden vorm Waschen einwirken lassen)
Meistens Mix aus: Olivenöl, Avokadoöl oder anderen Ölen + NK-Kur oder Spülung


Öle:
Kokosöl: Super Geruch, toller Spitzenbalsam!<3
Olivenöl: Ich liiiebe es als Kur
Avocadoöl: ebenfalls als Kur
Sheabutter: Ist mir ein wenig zu "wachsig", klebrig, deshalb nur selten
Jojobaöl: Auch toll, aber inzwischen lieber fürs Gesicht als für die Haare..


Sprüh-Leave-In:
aus:
-Wasser
-Jojobaöl
-ein paar Tropfen Keratin
-ein paar Tropfen Seidenprotein
-ein paar Tropfen natürl. Zitronenöl
-Alverde Condi

:arrow: in Testphase



Was ich noch ausprobieren muss:

- Lavaerde erledigt
- Sprüh-Leave-In erledigt
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
- Saure Rinse erledigt
- WBB
- Katzenminze
- Waschen mit Shikakai, Amla, Reetha...
- GoldenHeart Aloe Vera Shampoo!
- Shampoo mit SLS (Balea oder Schauma) zum Auswaschen von Ölkuren oder zur intensiveren Reinigung alle paar Haarwäschen....




Meine Ziele:

- Stufen weitgehend rauswachsen lassen
- mindestens Taillenlänge erreichen (s.u. Messungen)
- kein Kopfhautjucken mehr
- gesunde Spitzen
- Spliss vermeiden
- Frizz in den Griff bekommen
- glänzendes Haar
- höchstens 2-mal pro Woche waschen (besser 1-mal)


Nebenbei möchte ich noch Frisuren lernen, denn bis vor ein paar Tagen kannten meine Haare nicht mehr als "offen", "Dutt mit Haargummi befestigt" oder einen normalen "Flechtzopf"....Deshalb werde ich jetzt eifrig Frisuren lernen und auch von jeder neu erlernten Frisur ein Foto posten.

Ich kann bereits:

- Französischer Zopf

- Holländischer Zopf

- Lazy Wrap Bun

- Flirty Flip Variation

- Asiatische Haarstabfrisur

- "Schlaufenmutant"

- Flipped Bun

- Kordelzopf

Ich möchte noch lernen:

- Viererzop (rund)

- Viererzopf (flach)

- Keltischer Knoten

- Chinesischer Knoten

- Wickeldutt

- Rose Bun

.......



Messungen:

- 22. Mai 2010: 68 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (vorher 1 cm Trimm)
- Juni 2010:
- Juli 2010:
- August 2010:
- September 2010:
- Oktober 2010:
- November 2010:
- Dezember 2010:
....

1. Ziel: 75 cm (ungefähr Taille)

2. Ziel: 80 cm



So...der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. :)

Liebe Grüße, kittybraid[/b]
Zuletzt geändert von kittybraid am 15.06.2010, 20:40, insgesamt 32-mal geändert.
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von kittybraid »

edit
Zuletzt geändert von kittybraid am 20.08.2010, 17:31, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#3 Beitrag von Lillca »

Huhu :)

ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg hier :)
Leider kann ich die Fotos gar nicht öffnen :(
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Tanita »

Huhu kittybraid,

du musst Bilder von deinem PC ins Netz hochladen.
Auf deine Festplatte können wir nicht gucken.

Bin gespannt darauf, mehr von dir zu lesen und zu sehen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von kittybraid »

vielen Dank :D
ohh das tut mir leid, bin technisch nicht so begabt :)
wird sofort geändert :)
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von kittybraid »

meine Aubrey Organics Proben sind angekommen!!! :yippee:
Das ging wirklich schnell! Am Wochenende werde ich sie ausprobieren..
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von kittybraid »

Habe mir heute das Alverde Birke/Salbei Shampoo gekauft und hoffe damit meine Kopfhautprobleme in den Griff zu bekommen....Außerdem habe ich noch die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung besorgt für meine trockenen Spitzen..:)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#8 Beitrag von Rhiannon »

Schöne Haare hast Du ! :D Viel Spass mit Deinem PP !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Juva »

ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt.

Das Problem mit der Kopfhaut kenne ich sehr gut. Bei mir ist das der Alkohol und es reicht, wenn er nur an letzter Stelle der INICs steht, damit ich mir die Kopfhaut wegkratzen könnte. Falls es mit dem Birke/Salbei nicht besser wird, würde ich an deiner Stelle ein Shampoo ohne Alkohol versuchen. Beispielsweise etwas von Neobio (ich habe das Ingwer/Zitrone, leider nicht ganz billig, aber immerhin kein Alkohol und kein Juckreiz) oder das Babyshampoo von Logona. Bei beiden habe ich keine juckende Kopfhaut.

Liebe Grüsse
Juva
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#10 Beitrag von kittybraid »

danke für den tipp! :D Ich werde noch weiter ausprobieren, ob es wirklich am Alkohol liegt...Also das Birke/Salbei habe ich heute getestet und ich habe kein Kofhautjucken!!:D Hoffentlich bleibt das auch so..
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#11 Beitrag von kittybraid »

Habe mir nun endlich Sheabutter(schon gemischt mit Jojobaöl) gakauft. Der Geruch ist zwar gewöhnungsbedürftig und es ist auch ziemlich klebrig, aber trotzdem ein sehr guter Spitzenbalsam :) Auf dieser Seite kann man Sheabutter mit anderen Ölen gemischt kaufen: http://www.sheabutter-naturcreme-shop.de/shop/
Dazu hab ich gleich noch eine Flasche Avokadoöl gekauft. Mein absoluter Favorit!Sehr angenehmer Geruch und sehr pflegend.

Edit sagt:

Mit der Sheabutter komme ich nun doch nicht so gut klar...ist mir zu klebrig..
Zuletzt geändert von kittybraid am 20.05.2010, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von kittybraid »

Ich habe jetzt beschlossen, meine Haare öfter hochzustecken oder zu flechten, da ich in letzter Zeit wieder ziemlich viel Spliss entdecke, was natürlich vom vielen offen tragen kommt....
habe auch meinen ersten Franzosen hinbekommen, mache demnächst Fotos!(Ich hänge etwas zurück beim Thema Flechtfrisuren;))
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#13 Beitrag von Rowy »

Hallo kittybraid!

Schöne Haare hast du!
Mir hat das Hochstecken auch sehr geholfen.
Seitdem ich meine Haare nur noch seeehr selten offen trage, sind sie wirklich um viel gesünder geworden. :-)

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem TB, und werde fleißig bei dir mitlesen! :-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#14 Beitrag von kittybraid »

Dankeschön :)
Ja das kann ich mir vorstellen.. und ich bin auch fleißig dabei, neue Frisuren zu lernen, habe mir auch wunderschöne Haarstäbe und Forken gekauft ;)
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#15 Beitrag von kittybraid »

So......
Ich habe leider in letzter zeit mein "Haarprojekt" aus den Augen verloren...hatte sehr viel um die Ohren und hatte gar keine Zeit mir um das Thema Haare Gedanken zu machen. Aber jetzt will ich mich wieder intensiv damit beschäftigen und mich auch in diesem Forum mehr beteiligen( Ich liebe dieses Forum und lese auch regelmäßig mit =)).
Eine Zeit lang habe ich meine "Haarziele" völlig aus den Augen verloren und gar nicht bemerkt, wie sie gewachsen sind^^ Jetzt ist meine Motivation wieder gestiegen, mein Traumziel von stufenlosem taillenlangem Haar zu erreichen!
In den letzten Wochen habe ich mich wieder intensiv mit meinen Haaren beschäftigt, habe regelmäßig S&D betrieben, meine Spitzen geschnitten und viel mit Öl herum experimentiert und nun bin ich ziemlich zufrieden mit dem Resultat....meine Haare sehen gesund aus, es ist nicht allzu viel Spliss vorhanden und sie fühlen sich sehr weich an!

War auch ein bisschen shoppen und neu dazugekommen sind:
- Klettenwurzelöl (nur eine kleine Probe von "Tautropfen")
- eine "Henna farblos Kur" von Logona
- das Alverde Olive&Henna Shampoo

und demnächst werde ich mir auch noch das Aloe Vera Shampoo von GoldenHeart besorgen! =)

oh mein Gott...ich bin gerade in Schreib-Laune....das wars aber jetzt erstmal....=)

PS.: Fotos kommen auch bald!
Antworten