Wir sagen „ ja “ zu langem & zu nicht so langem Haar ,
die Länge wird auch irgendwann schon relativ ,
die Farbe vielleicht noch nicht , oder verändert sich schön langsam mit der Zeit -
wir leben es ,
geben es weiter
hoffentlich heiter
Ich versteh die Pünktchen nicht, hat niq das selbst gelöscht oder wurde das gelöscht?
Zum Thema: Eigentlich könnte man ja fast sagen, dass kurze Haare alt machen - wenn alle meinen, ab einem bestimmten Alter gingen lange Haare ja gar nicht mehr, dann ist kurz ja ein Indikator für das höhere Alter!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
@Nutcase, ja, könnte man dann tatsächlich als Indikator fürs Alter (oder fürs kapitulieren vor dem Alter), ganz wie man das selber sieht, betrachten.
Schade um jeden, der sich das tatsächlich erfolgreich (unfreiwillig) einreden lässt.
Und ja, ich denke, dass niq das selber gelöscht hat.
Schön, dass hier mal wieder jemand was schreibt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Nutcase, den Eindruck habe ich tatsächlich immer wieder. Viele Kurzhaarfrisuren sind einfach furchtbar altbacken. Meine Großmütter hatten solange ich sie kannte immer kurze, dauergewellte Haare und gefühlt nahezu jede andere Frau dieser Generation auch. Ich hätte mit kurzen Haaren vermutlich auch genau so eine Frisur, da ich ohnehin von Natur aus Locken habe. Da ist nicht viel mit fancy Styling. Die wären dann eben kurz und gelockt. Hatte ich schon mal (als Teenie), war doof.
Meine Mutter hat schon seit fast immer episch lange Haare und will die sich auf keinen Fall schneiden lassen. O-Ton: "Dann kann ich die Prinzessin Leia-Frisur ja gar nicht mehr machen!"
Zuletzt geändert von Pulsar am 10.04.2022, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Meine hat mir kurz nach meinen 40. gesagt, dass es jetzt langsam Zeit wäre für ne flotte Kurzhaarfrisur. Als sie dann wegen Corona nicht zum Friseur konnte, ich aber mit meinen Haaren tiefenentspannt war hat sie nix mehr gesagt.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Meine Mutter als überzeugtes "Kurzhaar" wollte mir auch bereits mehrmals und auch jahrelang eine schicke Kurzhaarfrisur einreden.
Wir sind bei einen gemütlichen Beisammensein nun endlich damit einig geworden, dass es meine Sache ist, wie lang meine Haare sind und wenn sie damit nicht aufhört, werde ich sie bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit Kleidungs- und Frisiervorschlägen für Seniorinnen bombardieren.
Die Botschaft ist nun wirklich angekommen und seit 2-3 Jahren habe damit ich Ruhe.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Meine Mutter ist da allerdings auch eher tiefenentspannt bzw. durchaus für langes Haar zu haben, neulich hat Herr Fluse ihr am Telefon erzählt, ich hätte "meine Haare geschnitten", da war sie dann sehr beruhigt, als ich sagte, neenee, war nur der Pony.
Mittlerweile passe ich hier ja auch her bisher habe ich allerdings noch nichts in die Richtung gehört. Die einzigen, die was sagen, sind meine Söhne: "Mama, du sollst dir nie wieder die Haare schneiden." Halte ich mich gern dran.
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar
"Hope is more than a postponed disappointment." (Epica, Kingdom of Heaven) Ava von: https://smilies.4-user.de/
Meinungen über Haare und Frisure "ab einem gewissen Alter" kenne ich zur Genüge. Gutes Beispiel: Fremde machen Komplimente für meine Frisuren. Fremde machen anschließend Komplimente für meine Haare. Fremde machen Komplimente über mein Aussehen. Und dann kommts. Die Offenbarung. Ich bin älter als sie. Fremde sind empört. Was für eine Frechheit auch von mir, so auszusehen wie ich nicht auszusehen habe. Ich bin zu alt dafür
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Weil es mir manchmal zu gut geht und ich wankelmütig in der Vergangenheit war, aber dank vielem Haarschmuck davor gefeit bin hab ich heute mal bei meiner Mum gefrotzelt ich würd mir die Haare schneiden, da meinte sie, du hast sie bis heute (49 Lenze) nicht geschnitten, warum solltest Du jetzt? hat mich doch gefreut.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
In 2 Jahren bin ich auch schon 40 (leider) und ich werde meine Haare bestimmt nicht abschneiden. Habe jetzt nur mit Haare färben angefangen weil ich immer mehr graue Haare bekomme.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe gerade Boblänge bis Kinn. Ich wollte schon bis 40 brustlange Haare haben, habe es aber nie geschafft. Jetzt bin ich 42, habe schon durch Corona und strähnen viel meiner Dichte im seitlichen Bereich der Haare verloren, möchte aber so gerne die Haare jetzt mal richtig lang haben. Ich fange gerade an wieder auf silikonfrei umzusteigen und habe schon alles bestellt um mir Shampoobars selbst herzustellen. Ist hier jemand dabei, der auch erst so spät angefangen hat mit wachsen lassen und kann mir Mut machen? Ich habe noch zur Hälfte Blondierleichen, werde aber nicht mehr neu blondieren. Ich freue mich über eure Erfahrungen. Ganz liebe Grüße Sandra
Ich bin mit genau 40 damals ins LHN gekommen, hatte die Haare da zwar schon lang (Hosenbund) aber auch ziemlich kaputt. Ich hab hier und durch Trial and Error und viele hilfsbereite Userinnen so viel über Haarpflege und -schonung gelernt, dass ich jetzt - mit 50 - die Haare auf Kurs zum Knöchel hab. Auch mit einigen gesundheitlichen Rückschlägen in der Zwischenzeit, aber auf Kurs.
Ich meine aber, wir hätte hier auch einige Mitglieder, die in Deinem Alter mit Pixie oder Bob gestartet sind.
(Je kürzer Du anfängst desto auffälliger ist ja der Längengewinn, von daher: fröhlich ran an die Haarzucht.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat