Herzlich willkommen Shamandalie,
mach es dir gemütlich.
Was, du hast alles nachgelesen?

- Und natürlich darfst du bleiben, ich freue mich immer über Besuch. *KaffeeundKuchenhinstell*
Dankeschön für deine Komplimente!
Es freut mich, dass du mein Tagebuch und die Hennaexperimente interessant findest.
Öl und Condi mache ich eigentlich grundsätzlich rein in meine Hennamischung. Ich glaube das hatte ich nur am Anfang einmal(?) ohne gemacht, da die Konsistenz damit sehr bröselig war hatte mich das doch sehr genervt, weil es sich nicht sauber auftragen ließ. Und mit Öl und Condi wird das ganze cremiger... Und dann hat es natürlich den Vorteil, dass es sehr pflegend ist. Solange ich nur in diesen Mengenbereichen bleibe verhindert das Öl + Condi auch nicht den Färbeprozess. Anders sieht es aus, wenn ich das Henna in die Majo-Pampe rühre. Da färbt jetzt das Henna nicht wirklich, hier verhindert es dann nur einen Gelbstich, der sich ergibt, wenn ich die Majo-Pampe so in meine gefärbten Haare gebe.
- Und Gelbstich in Henna sieht bääääh aus!
Meinst du die KPO mit dem Unakit?? - Die werde ich aber nicht so schnell hergeben

Das ist einer meiner Lieblingssteine, hier habe ich mir sogar schon überlegt, dass ich die Kugel in eine größere KPO umbauen werde, wenn mir die andere zu klein ist.
Ich hab mir sogar letzte Woche passend dazu noch einen Ring und einen Herzanhänger für meine Halskette aus Unakit dazugekauft.
Ja, da könntest du recht haben, dass zweimal hintereinander LOC, und das in der Intensität vom 25. März zu viel des Guten wäre.
Ich habe ja nun dazwischen einmal Hennagefärbt und einmal mit Sante Glanz gewaschen, und die Haare riechen tw. immer noch nach den LOC-Produkten von Lush (vom 25. März !!!) - vor allem dann, wenn ich sie morgens aus dem Seiden-Beanie nehme.
Komisch, ich würde es nicht glauben, wenn mir das nicht so gehen würde. Der Geruch nach Lush ist jetzt auch wieder intensiver geworden, nachdem die Haare seit 3 Tagen überfällig mit waschen sind.
Das kann ja nur heißen, dass sich die LOC-Produkte sehr lange in den Haaren halten, was sich auch im Aussehen der Längen und Spitzen wiederspiegelt. - Die sehen auch immer noch sehr gut aus.
Hier habe ich noch ein Längenbild nach der letzten Wäsche mit dem Sante-Glanz. Hier sind ganz schön die großen Wellen erkennbar, obwohl ich kein prewash benutzt hatte, weil ich Angst hatte, mir damit zuviel Farbe rauszuziehen:
Ausnahmeweise mal ein Halfup mit Flexi
Das ist die Olivia-Flexi, die mir sehr gut in den hennaroten Haaren gefällt, und hält sogar relativ gut.
Ausserdem habe ich heute noch was für euch. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich wohl mittlerweile langsam doch in meine XL-Flexis reinwachse.
Ich hatte mich doch in letzter Zeit soviel geärgert, dass mein Standard-Sport-Dutt der Spidermom nicht mehr funktioniert. Jetzt hab ich den mal mit einer XL-Flexi probiert....
Sitzt noch nicht bombenfest, aber fürs Radfahren reichts.
Und dann habe ich noch ein Tragebild gefunden, mit meiner grünen Viccare, das ich schon vor längerer Zeit mal gemacht habe:
- Mist lässt sich im Moment nicht hochladen..... muss erst nachschauen, woran es liegt. Ich hoffe der Bilderhost kriegt sich wieder ein, hab gerade gesehen, dass viele hochgeladene Bilder im Hoster nicht mehr sichtbar sind. - Hoffentlich was vorübergehendes.....
Edit: Der Bilderhoster spiiiiinnt !!!!!
- Die ganze Arbeit.....
Na gut, dann ist eben für heute hier Feierabend,
liebe Grüße und
habt schöne Ostern!
Giggeline