Tarla - Entspannt Richtung Hüfte - Projekt Abgeschlossen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#16 Beitrag von Tarla »

Japs, ich bin wieder bei Schauma Aroma. Ich hab ein, zweimal mit dem Anderen gewaschen, aber das war irgendwie komisch und hat auch nichts gebracht.

Gäh, ich habe heute den zweiten Haarstab in meiner Lang-Haar-Karriere gemäuchelt :? Das ist schon der zweite beim 8er-Dutt! Zum Glück wars nur ein billiger von Bijou Brigitte...

Immerhin hat der Achterdutt mit dem zweiten Stab bis jetzt gehalten und ich denke, er hält sogar bis heute abend :)

Bild
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Atanua »

also von Haarausfall sieht man wirklich nix, was die Dutts angeht; benutz doch Haarnadeln anstelle der Haarkrebse, die sieht man nicht. Da ich immer Angst habe meine Haarstäbe zu zerbrechen, stecke ich das Ganze meist mit etwas ähnlichem hoch ersetze dann den Stab, vielleicht klappts ja auch bei dir?

lg
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#18 Beitrag von Tarla »

Das ist mal ne Idee!! Danke! Ich hab genug lange Bleistifte, die sicher nicht brechen :D

Und die Haarnadeln halten bei mir nicht. Wenn schon bräuchte ich dann so viele, dass der Dutt wie ein Nadelkissen aussehen würde... :roll: Zumindest bei meinen letzten Versuchen mit Nadeln. Noch mal probieren...

Ich bin froh, dass man den Haarausfall nicht sieht! Aber ich gestehe, er hat echte Vorteile beim Hochstecken: Es hält besser.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Ysmalan »

Tarla hat geschrieben:
Und die Haarnadeln halten bei mir nicht.
Hairscroos! :D Ich will nicht mehr ohne. Haarnadeln halten bei mir auch nichts...

Ich find den Tipp mit dem "Ersatzstab" zum Hochstecken auch toll. Ich hab schon meinen zweiten Haarstab zerstört, und die sind wirklich stabil. o.o Deshalb hab ich Angst davor mir schöne Holzstäbe zu kaufen...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von yamale »

Also beim Dutt sehen die Haare auch recht dick aus. Da sehe ich von Haarausfall wirklich nichts.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#21 Beitrag von Tarla »

Vorgestern hab ich zum ersten Mal mit Saurer Rinse gearbeitet und auch die Alverde Spülung benutzt. Nach dem Waschen waren meine Haare total weich und ließen sich noch besser kämmen als sonst, wobei ich mit dem Kämmen (selbst im nassen Zustand mit dem Kamm) nie Probleme habe. Ich hab sie über Nacht dann im Franzosen gehabt, wobei die Trocknungswirkung irgendwie murks war, deshalb hatte ich sie gestern morgen noch ne Stunde offen.
Dann kamen sie in den Achterdutt und gestern abend wieder in den Franzosen und heute waren sie ebenfalls wieder geduttet.
Ich bin positiv überrascht. Gestern wie auch heute haben sie einen tollen Glanz und lassen sich immer noch ganz toll kämmen. Außerdem scheinen sie mir weniger nachzufetten (was aber vermutlich am konsequenten Dutten liegt).
Leider habe ich festgestellt, dass ich seit der Wäsche arge Schuppen habe o.O. War da vielleicht zu viel Essig in der Rinse? Ich werde es mal mit einem EL probieren.

Eigentlich wollte ich mir heute Jojoba-Öl kaufen, aber meine Spitzen sind nicht trocken und scheinen auch ansonsten ganz zufrieden mit der neuen Pflege und deswegen wird der Öl-Kauf verschoben bis ich da einen negativen Trend sehe :)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#22 Beitrag von Tarla »

So, mein letzter Eintrag ist jetzt 2 Haarwäschen her, eine davon mit der Rinse behandlung und eine davon ohne.
Beim ersten Mal hab ich die Rinse noch benutzt, aber mein Kopfhaut mochte das gar nicht. Sie hat furchtbar geschuppt und auch total gejuckt, obwohl ich nur 1 El Essig genommen hatte.
Bei der letzten habe ich die Rinse weggelassen und nur normal mit Shampoo und danach Spülung gewaschen und voila, die Schuppen sind wieder fast weg und jucken tut es auch lange nicht mehr so stark, nur noch ganz minimal.
Deswegen habe ich beschlossen, erstmal die Rinse wegzulassen (auch wenn die Haare danach toll geglänzt haben) und werde erstmal nur ganz normal weitermachen.
Die Alverde-Spülung finden meine Haare ganz toll. Sie sind wunderbar weich und die Enden sind nicht mehr trocken, sondern glänzen auch schön.
Ich hab sie jetzt auch die letzten 2 Wochen fast permanent hochgesteckt, das mögen meine Haare wohl auch. :)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Ysmalan »

Hm, und wenn du die Rinse so machst, dass sie nicht an die Kopfhaut kommt? :?
Ich mach ja auch keine, aber wenn sie dir viel bringt, wär das vielleicht eine Möglichkeit. :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#24 Beitrag von Tarla »

Naja, sie bringt noch mal einen Hauch mehr Glanz, aber da hab ich lieber eine ruhige Kopfhaut und keine Schuppen.
Ab und an werde ich vielleicht mal kalt nachspülen (wenn da nur die Hemmschwelle nicht so hoch wäre...) und ansonsten erstmal alles so lassen.

Was mir noch auffällt: seit ich die Haare nachts flechte, werden sie weniger schnell fettig! Oder liegt das am ständigen Hochstecken? Ich weiß es nicht, aber ich mag es :)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#25 Beitrag von Tarla »

Also das weniger schnelle nachfetten, liegt definitiv am Hochstecken. Ich hatte sie jetzt aus Krankheitsgründen mal einen Waschzyklus komplett im Pferdeschwanz und sie sind wieder so schnell gefettet wie früher.
Aber ansonsten bin ich im Moment sehr zufrieden. Die Haare glänzen durch die Spülung schön und fühlen sie auch gut an. Wenn ich ein bisschen Zeit habe, werde ich die Rinse noch einmal ausprobieren, allerdings so, dass sie nicht an meine Kopfhaut gelangt.
Und da ich morgen ohnehin zum daheim bleiben verdammt bin, überleg ich, ob ich mir eine Kur mache. Ich weiß noch nicht genau welche, weil eigentlich brauchen sie glaub ich was leichteres.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#26 Beitrag von Tarla »

Gestern morgen musste ich schnell aus dem Haus und hatte keine Zeit zu warten, bis die Haare komplett trocken waren, deshalb musste ich mir die Haare föhnen (ich wollte ja nicht sofort einen Rückfall bekommen und wieder krank werden). Also hab ich meinen Fön auf geringste Stufe gestellt und möglichst kalt, aber meine Haare haben mir das trotzdem total übel genommen, obwohl ich die Spitzen gar nicht geföhnt habe, sondern nur die Haare direkt am Kopf. Die Haare waren eine ganze Zeit lang erstmal stumpf und grisselig und haben gar nicht so schön geglänzt wie sonst. Eigentlich wollte ich sie mit einem Stab hochstecken, aber dem haben sie sich auch wiedersetzt. Letzlich hab ich die Biester dann geflochten und das zu einem Dutt hochgedreht, das ging zum Glück.
Heute morgen scheinen sie sich etwas erholt zu haben und glänzen wieder - zum Glück :)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#27 Beitrag von Tarla »

Das Wochenende bei einem Bekannten hat meinen Haaren gar nicht gut getan. Ich musste aus mir unbekannten Gründen jeden zweiten Tag waschen, weil sie sonst richtig schlimm aussahen und ich hab auch mehr Haare verloren als sonst die letzte Zeit. Scheint mir fast, als hätte ich den Haarausfall noch nichg ganz besiegt :(.

Heute morgen sind sie auch sehr störrisch und lassen sich nicht gut flechten und nichts, obwohl sie weich sind und alles. Leider muss ich heute abend schon wieder waschen (2.Tag), weil ich morgen absolut keine Zeit hätte, sie trocknen zu lassen und dann wieder föhnen müsste und das will ich ihnen nicht schon wieder antun.

Da muss ich doch heute nochmal den DM durchstöbern, ob ich da nicht was finde, womit ich ihnen was gutes tun kann.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#28 Beitrag von Tarla »

Heute bin ich zu stolzen Besitzerin des Alverde Pflegeöls Wildrose/Sanddorn geworden. Im Moment kämpfe ich noch mit mir, ob ich mir das wirklich in die Haare packen soll, aber da ich durch einen glücklichen Zufall doch morgen früh erst meine Haare waschen kann, werd ich mich wohl doch mal ans Öl wagen - viel schief gehen kann ja nicht. Sollten meine Spitzen dann ganz grauselig aussehen, werd ich sie einfach die nächsten 3 Tage dutten, dann spiel ich wengistens nicht an ihnen rum :roll: Hoffen wir, dass ich kein Öl ins Feuer gieße...
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#29 Beitrag von Tarla »

Ich hab mir tatsächlich gestern abend noch die Alverde Spülung gemischt mit dem Alverde Wildrose/Sanddorn-Öl (sozusagen Matas Rezept :) ) in die Haare gepanscht. Ich habs erst versucht es ins trockene Haar zu geben, das hatte allerdings katastrophale Auswirkungen und deshalb hab ich die Haare dann angefeuchtet und den Rest so verteilt, das klappte viel besser. Das ganze wurde dann geflochten und über Nacht durfte es wirken.
Heute morgen hab ich die Haare dann gewaschen und den ganzen Tag im Figure-8 gehabt. Jetzt hab ich die Haare aufgemacht und die Spitzen sind auf jeden Fall besser. Normalerweise sind sie immer etwas trockener als der Rest der Haare, aber diesmal sind sie schön "saftig".
Definitiv eine Sache zum Wiederholen :) Vor allem riechen die Haare gaaaanz toll nach Wildrose und Sanddorn!!

Allerdings hab ich mir wohl irgendwo den Kopf gestoßen, ich hab eine richtig heiße Beule auf dem Kopf und die Haarwurzeln an der Stelle weh :( Hoffentlich ist das morgen wieder besser.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#30 Beitrag von Tarla »

So, ich hab mal zwei Photos gemacht, weil mir heute meine Haare gut gefallen :) Die Wellen sind noch vom Figure-8. Eigentlich wollte ich nur ein Photo hochladen, aber die Haarfarben sind so unterschiedlich geworden (einmal mit Licht an, einmal ohne ein extra Licht an), dass man denken könnte, ich hätte sie zwischendurch gefärbt o.O
Das zweite Bild ist allerdings die tatsächliche Haarfarbe, leider sehen die Haare nur in der Sonne so aus wie auf dem ersten Photo :)

Bild

Bild
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Gesperrt