Ich kopiere das hier mal aus meinem PP herein:
Sie ist endlich da, die Grenadill-Helix von Furnivals - plus einer Knochenforke, über deren Form und Design ich mit Claire wochenlang gefachsimpelt und geplante hatte - und jetzt schaut mal, was während der monatelangen Odyssee von Zollamt zu Zollamt und dann später in der Einrichtung der Deutsche Post DHL, 511-Perishable Goods (so steht es in der Email), auch in Ffm, passiert ist (dieses mal gebe ich DHL keine Schuld) damit passiert ist!
Gerade kann man keine Bilder ins LHN einstellen, deshalb entschuldigt bitte die umständlichen Links hier. Ich werde das bei Gelegenheit korrigieren, wenn es wieder funktioniert.

Der Bildlink funktioniert, wenn man draufklickt!
Zur Historie: Die beiden Sachen wurden am 15. Februar diesen Jahres von Großbritannien aus verschickt, landeten dann am 2. März im Zollamt Berlin und ich bekam ein Schreiben, die Sachen doch bitte auszulösen. Im Zollamt angekommen erklärten mir zwei sehr junge Mitarbeiterinnen, dass diese Sachen eigentlich zum Zollamt Frankfurt/Main geliefert hätten werden müssen, da gefährdete Arten (Grenadill, Herkunft der Knochen unklar). Meine Sendung jedoch kam vom Hauptzollamt Niederaula, was ein Fehler gewesen sei, da dieses Zollamt nicht für die Einfuhr potentiell gefährdeter Arten zuständig ist, also bekam ich eine Nummer und musste die schönen Sachen nach Identifikation dort lassen, damit sie zunächst zum Zollamt Frankfurt/Main geschickt wurden.
Am 13.04. bekam ich dann eine Mail von der Abteilung Tiere/Pflanzenschutz der Deutschen Post mit der Bitte um Herkunftsnachweise für die Knochenforke, was ich auch umgehend mit Claire klärte, d.h. sie schickte mir ein Etikett der betreffenden Tierhandlung. Dann dauerte es noch einmal eine Weile, bis mir auf meine Nachfrage hin diese Abteilung alm 3. Mai erklärte, dass meine Sachen unterwegs zu mir seien. Vorgestern bekam ich dann das Schreiben von DHL dazu, dass die Sachen abholbereit seien. An dem Tag gab es technische Probleme im Postamt, aber am Dienstag früh war es dann endlich soweit und ich habe die Sachen ausgelöst. Und ich musste 61,79 Euro Zollgebühren plus den 6 Euro Postverzollungsgebühren zahlen, da der Warenwert über 150 Euro lag.
LG
Fornarina