während der Corona Pandemie wurden meine Haare immer länger, so dass ich mir überlegt hatte, diese einfach mal lang wachsen zu lassen.
Da ich ein Mann bin, waren meine Haare vorher relativ kurz. So hatte es natürlich etwas gedauert, bis diese eine Länge erreicht hatten, um sie zu einem Zopf zusammenbinden zu können.
Seit über einem Jahr bin ich nun schon nicht mehr beim Friseur gewesen.
Insgesamt kann ich sagen, dass meine Haare nun schon seit gut zwei Jahren am Wachsen sind.
Bei meiner jetzigen Länge ist es so, dass sich die Enden etwas wellen, was sich auch nicht einfach ausbürsten lässt.
Dies ist insbesondere nach dem Waschen und Trocknen der Fall. Auch komme ich beim Bürsten oft nicht so leicht durch.
Da mir hier die Erfahrungen mit dem Umgang mit langen Haaren fehlen, dachte ich ist dieses Forum sicherlich eine gute Plattform, um Tipps, Tricks und Ratschläge zu erhalten.
Meine Frage an Euch ist, ob meine Haare sich an den Spitzen wellen, da ich einfach eine Naturwelle habe, welche bei zunehmender Länge zum Vorschein kommt, oder dies ein Anzeichen ist, dass meine Haare einfach mehr Pflege etc. brauchen?
Anbei habe ich ein paar Bilder angehängt, wie meine Haare aktuell im Zopf aussehen (und wie sie ihr Eigenleben entwickeln, und sich nicht immer so leicht bändigen lassen).




