Rabenschwinge entspannt versilbern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#211 Beitrag von solaine »

mag sein, aber: es sind auch nur haare. du stehst dir jetzt nicht dabei im weg, deinen einen ultimativen lebenstraum zu verwirklichen. ;)

du könntest es ja mal im urlaub versuchen, oder aber einfach irgendwann und wenn dann einmal die pflege zu kurz kommt ist das halt so.

oder du lässt es einfach, wenns aktuell zu stressig ist :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#212 Beitrag von rabenschwinge »

oder jetzt.

Ich denke, die Entscheidung zu sebum only ist gestern bewusst gefallen. Schon die letzten Tage habe ich abends bewusst sehr gründlich gebürstet und dann sie Nachtfrisur geflochten.

Morgens dann nur kämmen und Bun bauen.

So funktioniert es für mich im Moment sehr gut.

Ich bin gespannt wohin mich meine Haarreise jetzt führt.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#213 Beitrag von Giggeline »

Hi Rabenschwinge,

ich setz mich hier auch mal dazu. Deine aktuelle Entwicklung Richtung NW/SO finde ich sehr interessant. Und ich bin gespannt, wie's weitergeht.
Meine letzte Haarwäsche war nämlich wegen C nun auch schon am Samstag 2 Wochen her. Und ich bin auch noch eher unentschlossen, wie es bei mir weitergehen soll, da ich ja in 2 - 3 Wochen wieder Henna-färbe.

Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir klappt mit NW/SO. :)

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#214 Beitrag von rabenschwinge »

Hi Giggeline,

Schön daß Du da bist und mich begleitest.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#215 Beitrag von nickless »

Hallo Rabenschwinge,

sebum only wäre mein Traum, war ja schon froh, wie ich auf einmal gezwungen auf einen Wochen-Waschrhythmus im Sommer wechseln konnte, im Winter klappt das nicht, vielleicht wegen feiner und zwischenzeitlich weniger Haare, die zum Glück wieder mehr wurden?
Hab bewusst versucht, deswegen letzten Winter viel Stirnband statt Mütze zu tragen, haute wegen der mangelnden Haardichte und der Temperaturen nicht hin. Aber zweimal die Woche waschen ist auch okay.

Ich bekomme ab dem 5. Tag ohne Wäsche im Winter eine geschlossene Schuppenkruste von der Stirn bis hinter die Löffel, im Sommer erst später. Nur mit Wasser den Schweiß runterwaschen hilft auch nicht. Aber ich bin so schon glücklich. Hab meine Routine gefunden. Zumindest beim Waschrhythmus.

Aber ich liege ja schon öfters mal mehrere Wochen flach in den letzten verfluchten vermehrten Impfjahren, ich hasse den Geruch meines Sebums, der ist so süß abstoßend. Zumindest für mich.

Ach ja, edit, die Anstandsdame, rempelt mich, natürlich hab ich hier gesülzt, weil ich mich freue, dass du anscheinend wieder präsenter bist und ich was beizutragen hab.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#216 Beitrag von rabenschwinge »

:D schön Dich in meinem TB zu lesen, nickless!

Irgendwie rutsche ich ins sebum only so, jetzt fühlt es sich für mich richtig an.

Puh, die Schuppen bei Dir sind unschön. Ich hoffe, meine Schuppenflechte spielt mit. Aber wie sich rausgestellt hat, ist da weniger auch mehr.

Meinen Sebumgeruch nehm ich noch gar nicht wahr. Allerdings bin ich dank Hund viel draußen und dadurch lüften meine Haare ja auch gründlich. Mal gucken, ob und wie sich das noch ändert.

Im Winter und bei Regen ist bei mir eh Beanie vs. Mütze angesagt zum Schutz meiner Horchis :wink: die können mit nass so gar nicht.

:D strenge Anstandsdame hast Du im Gepäck ...
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#217 Beitrag von nickless »

Ich bin ein Hirsch! Jetzt weiß ich, was der süßliche Geruch ist, wenn ich mehrere Tage am Stück flachliege, das ist bestimmt der Leave-in-Conditioner, vermischt mit Schweiß. Da nur am Hinterkopf, wo eben immer der geölte und gebutterte Dutt in verschiedenen Höhen sitzt. Und eben dort fettige Haare, denn ich produziere ja kein Sebum! #-o
Ich muss waschen, weil nach einer Woche vorne die Schuppenkruste trotz Bürsten und viel Auslüften (auch mit Hund und morgens beim Aufwachen eine Stunde die Haare offen lassen) und hinter den Löffeln und am Hinterkopf nässende Stellen und andere Schuppen.
Aber alles viel besser als prä-LHN. :)

Auf jeden Fall bleib ich hier und begleite die Fortschritte. ;)
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#218 Beitrag von rabenschwinge »

:lol: na dann.... hat sich das mit dem Geruch ja geklärt, nickless.

So langsam wird es fettig, richtig fettig aber auch weich. Wie gut, dass ich meine Feen eh immer im Bun trage. Jetzt offen würde meine Grenzen doch sprengen. Im Bun hingegen fällt es nicht so sehr auf, nur der Frizz ist nicht mehr wirklich vertreten und mit einem feinen Kamm sieht die Frise auch sehr ordentlich und nicht nach explodierter Handfeger aus :D .
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#219 Beitrag von rabenschwinge »

Es läuft sich ein. Mittlerweile finde ich meine Bürstroutine und auch mein Trinkverhalten passt sich allmählich an. Es fängt an zu laufen - sehr schön.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#220 Beitrag von rabenschwinge »

Fast ein Monat nw/so. Denn letzte Wäsche war ja am letzten Wochenende im April.

Allmählich passt auch mein Trinkverhalten.
Da ich eher wenig trinke, war das doch das Schwierigste bei dem Umstieg bisher.

Was angenehm ist: Buns halten wesentlich besser und hairtoys rutschen erheblich weniger

Die Entscheidung, abends zu bürsten erwies sich als richtig.

Nach dem Bürsten sind die Haare wirklich getränkt vom Sebum und doch etwas unschön.

Dies zieht aber über Nacht weg und so sehen die Haare im Bun gut aus

Selbst meine seitliche Strähne kann ich wieder tragen
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#221 Beitrag von rabenschwinge »

Danke Goja !
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#222 Beitrag von rabenschwinge »

Yay, heute ist der erste Tag, wo der Ponytail schön fällt und die Haare nicht allzu strähnig ausschauen.

Das Griffgefühl ist eher sehr weich und kaum fettig
Ich bin gerade völlig fasziniert.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#223 Beitrag von solaine »

das klingt ja wirklich toll! mal sehen, wie es weiter geht.

ich konnte mich da bisher nicht anfreunden, weil ich das gefühl habe, dass meine kopfhaut ohne wäsche einfach zu trocken wird.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#224 Beitrag von rabenschwinge »

Ist es auch, solaine. Meine Kopfhaut scheint die Wäsche nicht zu vermissen. Sie juckt nicht, sie schuppt nicht und auch das Fetten pendelt sich so langsam ein. Je länger ich dabei bin desto leichter wird es.

Mein Trinkverhalten habe ich mittlerweile angepasst und auch beim Bürsten meine Routine gefunden. Läuft und das nicht bergab.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#225 Beitrag von Giggeline »

Das freut mich Rabenschwinge, dass es bei dir so gut klappt mit NW/SO. :gut: Ich hatte ja nach 6,5 Wochen wieder Henna gefärbt und damit auch mein NW/SO-Experiment unterbrochen/bzw. letztendlich zumindest momentan auch erst mal beendet. Seitdem wasche ich wieder so etwa nach 1 bis 1,5 Wochen. Das Sebum selbst empfand ich als sehr angenehm, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dann nicht offentragen kann, wenn ich mir das einbilde (wg. strähnigem Ansatz). - Dabei trage ich eigentlich sowieso kaum offen. Aber komischerweise, je länger mein NW ging, desto größer wurde der Drang offen zu tragen. :nixweiss: Komisch, nicht? Wie geht es dir damit?
Ja, auch meine KH war während NW/SO super-brav, keine Zicken und sehr angenehm durchfeuchtet.

Ich drücke dir die Daumen, dass es weiter so toll läuft. :nickt:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten