Botticellis Frauen
Moderator: Moderatoren
Botticellis Frauen
Heute stand ich mit einer Freundin vor einem Poster der Venus von Botticelli. Die Freundin: "Mensch, hat die tolle Haare. Meinst du, die Frauen hatten früher wirklich so dickes, langes Haar? Oder hat er da beim Malen was dazugemalt?"
Ich: "Hmmmm...." mit Blick auf Freundins dunelrotlila-togefärbtes-zippliges Haar... "also damals hat man wohl weniger oft die Haare gewaschen - weniger scharfe Mittel benutzt - nicht chemisch gefärbt - die Haare nie abgeschnitten und meist bedeckt und hochgebunden... da kann ich mir das schon vorstellen."
Sie, nachdenklich: "Ja kann es denn sein, daß wir mit unserer modernen Haarpflege den Haaren schaden?"
Ich, bescheiden: "Das weiß ich nicht, aber vielleicht tun wir ja zu viel des Guten. Ich bemühe mich in letzter Zeit, meine Haare mehr in Ruhe zu lassen..."
Danach habe ich die Gelegenheit ergriffen, mir im Internet Bilder von Botticelli anzugucken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sandro_Botticelli
auch hier http://www.wga.hu/index1.html
unter Botticelli suchen!
Tolle Frisuren, volles, lebendig aussehendes Haar, ein Schönheitsideal, das mir gefällt. Weil wir heutzutage durch Magersucht-Models verdorbene Augen haben, finden wir sie vielleicht zu voll - aber das sind sie gar nciht, sie haben lange, schlanke Gliedmaßen, sind groß und biegsam und weiblich. Die Gesichter weich, aber bestimmt. Besonders gefallen mir die drei Grazien aus dem Primavera-Bild.
Schöne Haare, schöne Frauen. Angucken macht Spaß.
Ich: "Hmmmm...." mit Blick auf Freundins dunelrotlila-togefärbtes-zippliges Haar... "also damals hat man wohl weniger oft die Haare gewaschen - weniger scharfe Mittel benutzt - nicht chemisch gefärbt - die Haare nie abgeschnitten und meist bedeckt und hochgebunden... da kann ich mir das schon vorstellen."
Sie, nachdenklich: "Ja kann es denn sein, daß wir mit unserer modernen Haarpflege den Haaren schaden?"
Ich, bescheiden: "Das weiß ich nicht, aber vielleicht tun wir ja zu viel des Guten. Ich bemühe mich in letzter Zeit, meine Haare mehr in Ruhe zu lassen..."
Danach habe ich die Gelegenheit ergriffen, mir im Internet Bilder von Botticelli anzugucken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sandro_Botticelli
auch hier http://www.wga.hu/index1.html
unter Botticelli suchen!
Tolle Frisuren, volles, lebendig aussehendes Haar, ein Schönheitsideal, das mir gefällt. Weil wir heutzutage durch Magersucht-Models verdorbene Augen haben, finden wir sie vielleicht zu voll - aber das sind sie gar nciht, sie haben lange, schlanke Gliedmaßen, sind groß und biegsam und weiblich. Die Gesichter weich, aber bestimmt. Besonders gefallen mir die drei Grazien aus dem Primavera-Bild.
Schöne Haare, schöne Frauen. Angucken macht Spaß.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Also ich find' sie nicht zu voll, aber ich les' auch keine Frauenzeitschriften
. Von Botticelli hatte ich auch mal einen Posterkalender. Am liebsten mag ich die Venus, weil sie so dreinschaut, wie sie dreinschaut
.
Find' ich gut, dass Du den Thread aufgemacht hast.


Find' ich gut, dass Du den Thread aufgemacht hast.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Schön, dass du uns auf die schönen Bilder aufmerksam machst... *knuddel* Schöne Bilder angucken sollte man sich öfter... Aber: auch die Mädels von Botticelli sind garantiert "retuschiert". Ich meine damit, der gute Mann wird sie wohl mehr oder weniger stark während des Malens verschönt haben. In punkto Haarpflege denke ich, hast du vollkommen recht. Aber google mal andere Renaissance-Gemälde... Die Künstler haben allen(!!!!!) portaitierten Frauen dickes, kräftiges Haar verpasst; das galt (und gilt hoffentlich immer noch) als chic. Da wurde wohl mehr oder weniger stark idealisiert. Aber ich denke auch - wie Mata - dass die Leute damals insgesamt gesünderes Haar hatten, von Läusen, Flöhen und Konsorten mal abgesehen... 

Die Frauen von Botticelli sind natürlich immer extrem idealisiert um sie möglichst weiblich erscheinen zu lassen (z.B. die überperfekten Gesichtszüge der Venus - die wäre im richtigen Leben zu keinerlei Mimik fähig). Auch früher hatten längst nicht alle Frauen so dicke Haare. Die Haarfarben, die Botticelli bevorzugt gemalt hat (blond bis hellbraun) gibt's in Italien auch nur höchst selten als Naturhaarfarbe. Die Frauen haben damals mit Perücken oder Haarteilen nachgeholfen, oder sich die Haare auch damals schon gebleicht. Und wenn sich ein Edelfräulein für viel Geld porträtieren lassen wollte, dann hat der Künstler natürlich höchst diplomatisch einige Zugeständnisse an die Realität gemacht 

23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Eben, Niamh, das meinte ich. Erinnere mich auch, mal gelesen zu haben, das sich die Damen im Renaissance den Scheitel oft bis zu 1 cm breit ausrasiert haben. Wenns schön macht... Bescheuerter als die aktuelle Stinktierfrisur (oben hell, unten dunkel oder umgekehrt) ist das auch nicht. Es gibt ein Botticelli-Gemälde von einer rotblonden Frau (ich suchs bei Gelegenhiet makl raus) da wette ich Geld drauf, das diese Frisur nicht ohne Haarteile, Stützen etc. machbar ist, wenn überhaupt.
Wirklich Toll finde ich wie Tizian seinen Frauen das haar gemahlt hat, oft mit dem berühmten Tizian rot. Ich hab mir in Florenz, im Palazzo Pitti einige wÃrklich tolle bilder angeschaut. Wüstt ichs nicht besser, die haare hätten echts ein können so lebendig.
@sagi: ja mit der stinktierfrisur hats du recht...tolle bezeichnung übrigens....
@sagi: ja mit der stinktierfrisur hats du recht...tolle bezeichnung übrigens....

2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
ach das erklärt warum unter elisabeth der ersten alle frauen so rothaarig aren.
Naja, warum rot so beliebt war? es gallt als zeichen für besondere sexuelle aktivität und unglaubliche leidenschaft.
Rothaarige wurden nämlich, so die verbreitete meinung, während der menstruation der mutter gezeugt, was wiederrum auf besondere "geilheit" und anti-keuschheit der eltern schließen lässt, und das der apfel nicht weit von stammm fällt wusste man damals auch schon...xD
ich mein, auch heute noch werden die bitches in iwelchen hollywood filmen noch gerne rothaarig dargestellt..
Naja, warum rot so beliebt war? es gallt als zeichen für besondere sexuelle aktivität und unglaubliche leidenschaft.
Rothaarige wurden nämlich, so die verbreitete meinung, während der menstruation der mutter gezeugt, was wiederrum auf besondere "geilheit" und anti-keuschheit der eltern schließen lässt, und das der apfel nicht weit von stammm fällt wusste man damals auch schon...xD
ich mein, auch heute noch werden die bitches in iwelchen hollywood filmen noch gerne rothaarig dargestellt..
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Sicher, Ausnahmen bestätigen die Regel... Aber im Ernst, bei Blond gibt's Abstufungen: Platinblond=eiskalte Femme e, Goldblond=nettes Mädchen, unschuldig und rein...
; selbiges gilt für Rot, obwohl, da gibt auch die Frisur den Ausschlag: brave Haare=braves Mädchen, ondulierte Hollywood- -Locken=sündige Verführerin...
Braune Haare oder schwarze finden sich meines Erachtens nach bei (braven, tugendhaften, "nachahmenswerten") Heldinnen eher selten...
genauso wie hellaschblonde (ich mein jetzt nicht den Ton, den man sich für teuer Geld beim Glatzenschneider in die Haare ätzen lässt, sondern den, den einige von uns - ich eingeschlossen - von Natur aus haben, und der bei nicht optimaler Pflege, sprich: Haarewaschen nur mit Mineralwasser und Salbei-Kamillen-Tee, eher gelb-grau ausfällt)






auch mir gefallen die frauen von botticelli, besonders die venus.
bei mir zuhause habe ich ne kleine statue von ihr und einen kalender. schaue sie mir täglich an und bewundere wie die frauen diese lange pracht damals pflegen konnten.
leider kann ich meine haare nie so lange tragen, denn ab po schmerzt mir mein kopf, denn ich hab eben zu sehr dichtes haar, tja
bin sehr dankbar, daß ich ne löwenmähne habe
.
bei mir zuhause habe ich ne kleine statue von ihr und einen kalender. schaue sie mir täglich an und bewundere wie die frauen diese lange pracht damals pflegen konnten.
leider kann ich meine haare nie so lange tragen, denn ab po schmerzt mir mein kopf, denn ich hab eben zu sehr dichtes haar, tja

bin sehr dankbar, daß ich ne löwenmähne habe

- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich finde diese Venus hier ja besser http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _Venus.jpg
auch die tollen Haare
Ich denke shcon, dass sie echt waren. Vielleicht wurde an der Farbe gedreht...aber naja.
auch die tollen Haare

Ich denke shcon, dass sie echt waren. Vielleicht wurde an der Farbe gedreht...aber naja.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite