Hallo ihr Lieben!
Huch, schon wieder ein Monat vorbei seit meinem letzten Beitrag mit Bildern

Manchmal geht die Zeit schneller rum als sonst
@ Lacrima mit den Zauberfingern: Ich glaube filmreife haben meine Haare leider (noch?) nicht erreicht, aber so eine Fisur zu tragen war schon ein kaiserliches Gefühl! Einer Erzieherin hat mich am nächsten Morgen gefragt, dass ich das ja aber wohl nicht selber gemacht hätte. Nein, leider nicht, abr sie war dennoch schwer beeindruckt!
Vielen Dank

Fotos machen am Meer hat Spaß gemacht, jaaa

Aber ich möchte da nicht wohnen, bin kein Wassermensch, habs Festland lieber und mag Aussicht so gerne und fühle mich in der Bergen wohler

Aber so alle 10 Jahre kann man da schonmal hinfahren für Urlaub
@ Goldsträhne: Lieben Dank!

Ich liieebe Sturm (aber nur mit Dutt

) und hab mich total gefreut, dass ich den am Meer gesehen habe. Die Stimmung ist einfach großartig! Schneeküken will mir so auch schon immermal Zöpfe machen, holt dann alles mögliche aus meinem Haarschmuckschränkchen und steckt es dann aber nur in die Haarmasse rein, das hält natürlich noch nicht lange. Sie in ein paar Jahren bei Lacrima in die Lehre schicken wäre gar keine schlechte Idee, dann hätte ich meine eigene Zofe im Haus
Meine Haare haben kein Salzwasser abbekommen, es war viel zu kalt zum Schwimmen (für mich Mimose

), weiter als Mitte Oberschenkel bin ich nicht rein und nur mal kurz bis zum Bauch und dann die Schultern unter Wasser zum Abkühlen.
@ Giggeline: Danke dir

Ich mag die L-Flexi auch megagerne, die ist tatsächlich meine liebste und ich trage sie auch am meisten. Sie passt farblich einfach überall dazu und das CP ist ziemlich neutral aber dennoch hübsch!
@ Sila: Vielen Dank du Liebe

Bei dem eingeklappten Flechtzopf zieh ich die Spitzen beim Zopfgummi beim letzten Mal nicht ganz durch, dadurch ist der Pinsel nicht mehr so lang (mit weniger Taper wäre das vermutlich nichtmal nötig), direkt über dem Gummi spieße ich den Flechtzopf mit dem Flexi-Stab auf, dann kann der sich nicht mehr selbstständig machen und dann nehme ich in die Flexi den Zopf ganz oben und ganz rein. Heißt also, der Pinsel wird nicht unter den fanzösischen Teil geschoben, sondern eher unter den Anfang des englischen Teils. Das stört mich nicht, auch nicht, dass das Zopfende manchmal seitlich rausguckt, ist dann halt so

Lacrimas Zopf hab ich zwei Tage lang getragen, hab sogar extra mein altes Nachthäubchen nochmal rausgekramt. Mein Mann hat sich sehr darüber gefreut, er mochte das Teil schon immer, keine Ahnung warum

Länger ging es dann leider nicht, der Zopf hat wirklich arg gefusselt

Anfang Oktober fahr ich alleine oder mit meiner Schwester Richtung Alpenvorland, ganz grob Allgäu, Details stehen noch nicht fest. Falls das für dich machbar ist, können wir uns dann gerne mal treffen. Ich sag dir dann auf jeden Fall Bescheid, ja?
@ Janina: Dankeschön

Die Maple Burl hab ich genommen, weil ich von dir angefixt wurde

Die haben mir bei dir immerschon sehr gut gefallen und jetzt hab ich meine eigene

Mal schauen, ob ich nochmal so Glück hab und iiiirgendwann an eine Haarnudel komme
@ Fornarina: Danke und das finde ich auch! Maskenbildnerin (heißt das so?) würde sehr gut zu Lacrima passen, sie bildet ja so schon etliche "Masken" ab hier im Forum. Sie hat da wirklich ein Händchen für
-------
Jetzt aber Fotos
Serpentine Updo

-

-

man flechte einen diagonalen Holli und schlängele ihn wieder nach oben (und wieder nach unten, wenn der Zopf es hergibt)
Hollikrone in der Abendsonne (trotzdem mit Blitz

)

-

-

-

Hab die Frisur schon schöner hinbekommen, der Ring ist für meinen Geschmack etwas zu klein geworden, könnte daran liegen, dass ich die ersten 3-4 Flechtrunden als normalen Holli statt als Lace geflochten habe, weil es mir zu spät eingefallen ist, dass der ja Lace geflochten wird
Dann gibts die neue Mond- und Sternenforke im LWB

-

-
Und die andere neue Forke (ich liebe sie alleine schon wegen der perfekten Größe!!!) einmal in der Sonne...

-

-
... und einmal im Schatten...

-

-

Ich hatte grade ganz miese Laune, aber als ich gesehen hab, dass die Forke der Welt den Mittelzinken zeigt, musste ich dann doch lachen

Das war so nicht geplant gewesen
Centreheld Chinnamonbun mit L-Flexi vorm Rosenbogen (leider nicht mein Garten)

-
Holliklassiks am 2. Tag (3 Tage lang hatte ich sie drin)

-

-
Seashellbraid - ein Monster war das, ich sage euch!!!

-

-

-

Nächstes Mal muss ich den holländischen Teil etwas eher enden lassen oder fester nach oben einrollen, dass er nicht ganz so am Ohr klebt
Und zum Abschluss gibt es meinen Alltime-Favorit den Rosebun, einsträngig

-

-

Leider mit mäßig Belichtung, war auf dem Weg zwischen Auto und Arbeit und es hätte jeden Moment wer kommen können
--
Ansonsten obligatorische Flechtdutts auf Franzosenbasis, Rosebuns und einzelne LWBs habe ich nicht abgelichtet, entweder vergessen oder halt "wie immer"

Lediglich die Flechtwellen nach den 3 Tagen Holliklassiks, die hätte ich gerne als Foto gehabt und ärgere mich etwas, dass ich sie nicht habe

Zumal ich da auch die neue Engel-Flexi ausgeführt habe.
Die türkise Flexi hab ich noch nicht getragen, sie scheint eine Zwischengröße zu sein, größer als XS aber kleiner als S, ich bekomm meinen Flechtzopf nicht rein

Werde sie wohl wieder weitertauschen. Möchte sie jemand haben? Schickt mir gerne ein Tauschangebot als PN

Ich würde gerne tauschen gegen eine andere Flexi in M oder L, hätte auch noch Kleinigkeiten hier für Wertausgleich.
Ebenso hat sich LEIDER LEIDER LEIDER die Mond- und Sternenforke als zu groß für den Alltag herausgestellt, sowohl von den Zinken her als auch der Topper

Ich pieks die Kinder beim Schmusen/Trösten, das geht leider gar nicht

Sie hat eine Zinkenlänge von 12cm und eine Gesamtlänge von 16,5cm. Die würde ich ebenfalls vertauschen gegen eine andere Forke mit 2-3 Zinken und einer Zinkenlänge von 11cm.
Hier nochmal das Foto zum Anklicken:
--
So, jetzt reicht es für heute. Habt einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Bis bald! Liebe Grüße,
Schneevogel