Mit welchen Haarspangen macht Ihr Halfups?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Mit welchen Haarspangen macht Ihr Halfups?
Zur Zeit benutze ich "böse" Metallspangen, um meine Haare aus dem Schläfenbereich nach oben zu befestigen.
Ich hab aber Angst, dass die Haare auf Dauer unter den Metallspangen leiden und dann vielleicht abbrechen.
Wie befestigt Ihr Eure Halfups? Gibt es dafür Spangen, die den Haaren nicht schaden?
Wäre Euch dankbar für ein paar Tipps. Und vielleicht noch, wo man die Spangen dann am besten kaufen kann.
Danke!
Ich hab aber Angst, dass die Haare auf Dauer unter den Metallspangen leiden und dann vielleicht abbrechen.
Wie befestigt Ihr Eure Halfups? Gibt es dafür Spangen, die den Haaren nicht schaden?
Wäre Euch dankbar für ein paar Tipps. Und vielleicht noch, wo man die Spangen dann am besten kaufen kann.
Danke!
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Ich nehme eine Flexi mini für sowas.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wo ich ein Bild von dem Flexi8 finde und wo ich das am besten kaufen kann?
Haargummis finde ich dafür nicht so ideal, bei meiner Haarlänge verwurschteln sich immer die Strähnen so, wenn ich die bei einem HalfUp durch den Gummi ziehe. Da ziehen sich immer von den anderen Haaren, die ich gar nicht da drin haben will, auch welche mit rein.
Also kurz gesagt: ich kann damit nicht so gut umgehen 
Haargummis finde ich dafür nicht so ideal, bei meiner Haarlänge verwurschteln sich immer die Strähnen so, wenn ich die bei einem HalfUp durch den Gummi ziehe. Da ziehen sich immer von den anderen Haaren, die ich gar nicht da drin haben will, auch welche mit rein.


2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Flexi Größe M bzw Ficcare Größe S.
Hält super
(EDIT: also keine Dutts oder so..sondern einfach Strähnen nach hinten nehmen und fest machen)
Hält super
(EDIT: also keine Dutts oder so..sondern einfach Strähnen nach hinten nehmen und fest machen)
Zuletzt geändert von Elf_of_deep_Shadow am 13.11.2009, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
blondeulli: Google mal flexi8, dann kommst du auf deren (amerikanische) website. Hier im (haarschmuck)Forum gibts auch einige threads dazu.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Ich mach meine Half-ups mit meiner L - Ficcarrissimo oder einfach mit meinem Haarstab, klappt super und hält ewig.
Mit allem anderen komm ich nicht klar.
Mit allem anderen komm ich nicht klar.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Flexi Größe M bzw Ficcare Größe S.
Hält super ...

Ich habe ganau 8 cm Umfang und damit es gut und fest sitzt, nehme ich S für einen Pferdeschwanz - der hält dann aber auch.
Für Half up nehme ich gerne eine Mini, da gehen dann aber nur ein paar Strähnen rein. Sonst xs, oder zur Not S, dann muss es aber auch ein richtiger HalfUp sein und es sitzt recht locker.
Isabellas Shop
Flexi8 Home USA
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Bei mir rutscht die XS-Flexi leider immer raus, wenn überhaupt gehts nur mit einer Mini. Ansonsten klappt es leider bei mir auch mit den Metallhaarspangen immer noch am besten...Die Spangen kann man ein wenig entschärfen, wenn man z.B. Tesa / Pflaster o.ä. um das Metall wickelt, damit keine scharfen Kanten vorhanden sind.
Und seit neuestem habe ich so eine Art Haarklemme für mich entdeckt. Hm weiß leider nicht ob die einen speziellen Namen hat und Bilder kann ich auch grad keine machen. Die besteht aus Metall und man kann den unteren Teil ein wenig zur Seite schieben und dann wieder einrasten lassen, um sie zu schließen. Weiß irgendwer was ich meine?
Ansonsten könntest du es noch mit einer Libelle versuchen.
Und seit neuestem habe ich so eine Art Haarklemme für mich entdeckt. Hm weiß leider nicht ob die einen speziellen Namen hat und Bilder kann ich auch grad keine machen. Die besteht aus Metall und man kann den unteren Teil ein wenig zur Seite schieben und dann wieder einrasten lassen, um sie zu schließen. Weiß irgendwer was ich meine?

Ansonsten könntest du es noch mit einer Libelle versuchen.
1bMii (6cm)
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
@Su Die Frage war ja was man selbst nimmt
Und Ficcare S dürfte für einen normalen Haarumfang auch schon zu groß sein. Es sei denn man duttet den Half Up.
(Also wenn Lady Arctica und Finna hier herein sehen..orientiert euch an meinen Flexi/Ficarre-Größen xD )

(Also wenn Lady Arctica und Finna hier herein sehen..orientiert euch an meinen Flexi/Ficarre-Größen xD )
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40