Inhaltsstoffe:
aqua
coco-glucoside
alcohol
glycerin
brassica oleracea italica seed oil
disodium cocoyl glutamate
sodium cocoyl glutamate
sodium PCA
xanthan gum
glyceryl oleate
parfum
ctric acid
limonene
linalool
oryza sativa germ oil
hydrolyzed silk
phytic acid
bambusa vulgaris leaf/stem extract
geraniol
citral
Wollte mir eigentlich das bambus-reis-shampoo kaufen, hab dann aber diese duschmilch stehen sehn und habe inhaltstoffe verglichen.
Positiv aufgefallen:
Coco-Glucoside und Alcohol sind in umgekehrter Reihenfolge in der INCI-Liste zu finden als im Shampoo(dort ist Alcohol an 2. Stelle und Coco-Glucoside an 3. Stelle)
Brokkolisamenöl kommt in der Duschmilch gleich nach Glycerin an 5. Stelle, im Shampoo ist es erst an 7. Stelle zu finden.
An 16. Stelle findet sich außerdem noch das im Shampoo nicht vorhandene Seidenprotein.
Ein wenig schade find ich:
Reiskeimöl und Bambusextrakt sind im Shampoo an 9. und 10. Stelle gereiht, in der Duschmilch leider erst an 15. und 18. Stelle. Ist mir persönlich aber jetzt nicht besonders wichtig.
Was den Gesamteindruck betrifft hat mir die Duschmilch dann eben einfach besser gefallen.
Getestet wird morgen oder spätestens nächste Woche.
Suhada Nature Duschmilch Reis(Lidl)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Suhada Nature Duschmilch Reis(Lidl)
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Und wieder mal vergessen:
Preis in Ö: 2,49€ ... noch ein Pluspunkt im Vergleich zum Shampoo, das 2,99€ gekostet hätte *g*
Preis in Ö: 2,49€ ... noch ein Pluspunkt im Vergleich zum Shampoo, das 2,99€ gekostet hätte *g*
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
So, heute Früh wurde getestet, mittlerweile sind die Haare trocken.
Eins vorweg: ich hab vor 2 Tagen mit Indigo gefärbt und den Brei dann nachher nur mit Wasser ausgewaschen, um nachoxidieren möglich zu machen. Hab den Brei diesmal mit einer Mischung aus Halbfettmilch und Wasser angerührt. Bisher nahm ich immer Vollmilch.
Deswegen weiß ich jetzt nicht so recht ob die folgende Beobachtung daran lag, dass aufgrund der anderen Mischung mehr Indigo in den Haaren geblieben ist als sonst, oder dass die Duschmilch Farbe zieht. Für ersteres würde sprechen, dass meine Hände wirklich jedes Mal blau wurden wenn ich mir durch die Haare fuhr, das hatte ich bisher auch noch nicht in der Intensität.
So, beginnen wir am Anfang: Ich hab die Duschmilch in der Verdünnflasche mit Wasser verdünnt, hat in der Flasche selbst dann auch schön geschäumt, auf dem Haar dann leider nicht mehr, ließ sich aber trotzdem gut verteilen und einmassieren. Als ich dann meine Hände wieder angeschaut hab, sah ich leider blauen schaum
hatte ich noch nie.
Beim Auswaschen ging auch eine schwarz-blaue Soße weg, was bisher noch nie der Fall war. Nur wie oben schon beschrieben, ich kann wirklich nicht sagen ob das jetzt an der Duschmilch lag.
Aufgefallen ist mir nur, dass diese Duschmilch wirklich mehr eine reinigende als eine pflegende Wirkung hat. Hab sie dann nachher noch in ihrer eigentlich Funktion zum Duschen verwendet und sie hinterließ ein Gefühl auf der Haut als hätt ich mich mit Seife gewaschen
Naja..
Ergebnis nach Anwendung in den Haaren: schöner Glanz und Volumen. Und recht viel mehr Farbe als notwendig dürfte auch nicht mitgegangen sein. Trotzdem werd ich die Prozedur erst kurz vor der nächsten Färbung wiederholen. Mal schauen ob dann auch etwas Farbe rausgeht, wenn ja, wirds wohl nicht mehr als Shampoo verwendet.
Auch sind mir etwas mehr Haare ausgegangen als sonst, das kann aber auch an meiner vorangegangenen Färbeaktion liegen.
Ein endgültiges Urteil kann ich wohl erst in 2 1/2 Wochen abgeben, wenn die nächste Färbeaktion ansteht.
Eins vorweg: ich hab vor 2 Tagen mit Indigo gefärbt und den Brei dann nachher nur mit Wasser ausgewaschen, um nachoxidieren möglich zu machen. Hab den Brei diesmal mit einer Mischung aus Halbfettmilch und Wasser angerührt. Bisher nahm ich immer Vollmilch.
Deswegen weiß ich jetzt nicht so recht ob die folgende Beobachtung daran lag, dass aufgrund der anderen Mischung mehr Indigo in den Haaren geblieben ist als sonst, oder dass die Duschmilch Farbe zieht. Für ersteres würde sprechen, dass meine Hände wirklich jedes Mal blau wurden wenn ich mir durch die Haare fuhr, das hatte ich bisher auch noch nicht in der Intensität.
So, beginnen wir am Anfang: Ich hab die Duschmilch in der Verdünnflasche mit Wasser verdünnt, hat in der Flasche selbst dann auch schön geschäumt, auf dem Haar dann leider nicht mehr, ließ sich aber trotzdem gut verteilen und einmassieren. Als ich dann meine Hände wieder angeschaut hab, sah ich leider blauen schaum

Beim Auswaschen ging auch eine schwarz-blaue Soße weg, was bisher noch nie der Fall war. Nur wie oben schon beschrieben, ich kann wirklich nicht sagen ob das jetzt an der Duschmilch lag.
Aufgefallen ist mir nur, dass diese Duschmilch wirklich mehr eine reinigende als eine pflegende Wirkung hat. Hab sie dann nachher noch in ihrer eigentlich Funktion zum Duschen verwendet und sie hinterließ ein Gefühl auf der Haut als hätt ich mich mit Seife gewaschen

Naja..
Ergebnis nach Anwendung in den Haaren: schöner Glanz und Volumen. Und recht viel mehr Farbe als notwendig dürfte auch nicht mitgegangen sein. Trotzdem werd ich die Prozedur erst kurz vor der nächsten Färbung wiederholen. Mal schauen ob dann auch etwas Farbe rausgeht, wenn ja, wirds wohl nicht mehr als Shampoo verwendet.
Auch sind mir etwas mehr Haare ausgegangen als sonst, das kann aber auch an meiner vorangegangenen Färbeaktion liegen.
Ein endgültiges Urteil kann ich wohl erst in 2 1/2 Wochen abgeben, wenn die nächste Färbeaktion ansteht.
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)