ui schon wieder solange Zeit seit dem letzten Eintrag vergangen. und Ich glaube das hier wird eher ein klasischer Tagebucheintrag ungefiltert und nicht objektiv.
SO auch wenn ich das eigentlich chronologisch halten wollte ich beginne mal mit den letzten Ereignissen.
Schnell gesagt die Tapes sind jetzt raus und das Gefühl der eigenen Haare ist im Vergleich gerade nicht so besonders Toll - aber langsam.
Das Desaster fing bei der jetzt vorletzten Wäsche an - anderes Shampoo zu Hand und die Kur für die längen aus naja Blödheit zu hoch gezogen und die Quittung gab es dann beim Trocknen und mit den Fingern entwirren einige strähnen fingen an sich zu lösen oder gingen gleich komplett raus hab dann explizit nach den losen gesucht und selbige so gut es ging entfernt. den Klebstoff bekommt man ja rel. gut mit seinem natürlichen Feind "dem Öl" gelöst aber geziept hat es trotzdem nachdem ich keine Akut lose mehr gefunden habe und das Gefühl in den Unterarmen und Fingerspitzen weg war musste es dann mal reichen - die Ausbeute war aber auch reichlich ,es war fast die Hälfte der Tapes lose und oder Verrutscht gewesen. Das Shampoo würde erstmal verbannt und die Strähnen zum resttrocknen ausgelegt - später auch hier der letzte Klebstoff entfernt. Mit dem Rest war es zwar weniger aber sah noch nicht grauenhaft aus auch wenn es mit dem verstecken etwas schwieriger wurde ,da die Klebestellen eh schon etwas rausgewachsen waren und es ja nun weniger Masse gab, der nächste Termin zum hochsetzen war eigentlich auch schon geplant aber es kam anders. Ich lag zum Ende der Woche erstmal das WE flach (leichte Erkältung). Gestern dann wieder arbeiten und aus Zeitmangel die schon ziemlich fettigen Haare einfach nachhinten und über den doofen sich verknickenden Paar Tapes zum Dutt mit Scrunchie fixiert. Abends dann gedacht einmal ordentlich durchbürsten und dann in Ruhe waschen - aber hier war der Fettkopf wohl zu viel für die Klebestellen und ich bin zugegeben auch ab und an mit dem Kamm hängen geblieben vom Gefühl her hatten sich einige Klebungen verschoben (immer Tape - Eigenhaar - Tape). Da der Friseurtermin Montag eh ausgefallen ist ,ich nicht wusste wann es Ersatz gibt und die rauswachsenden Tapes mir eh schon auf den Geist gingen (ab einem gewissen Abstand zur KH machen die was sie Wollen und verknicken teils an der festeren Klebefläche) ,hab ich mich doch vorm Waschen mit etwas öl hingesetzt und die Ganzen restlichen Tapes gelöst ,was wie schon beim ersten mal ordentlich geziept hat. Knapp ne Stunde später waren dann alle raus. Man glaub da teilweise ja nicht was sich da so an ausgefallenen Haaren an der Klebestelle gesammelt hat wenn die für 2 Monate da nicht weg kommen.
Das anschließende Durchkämmen ohne an einem Tape oder Kleberest hängen zu blieben war schon echt angenehm vor allem da man über alle wieder an die KH kam ohne sich Gedanken um das Tape zu machen. Aber die Haarmenge ist echt sehr gewöhnungsbedürftig -> ich glaube schon jetzt das mach ich so nicht nochmal. Ich hatte sie dann erstmal zum Zopf gegriffen und wollte da schon das erste mal weinen - gut ich wusste zwar Sie hatte vor dem Ersten einsetzen etwas ausgedünnt aber das ist gefühlt so wenig in der Hand , das ich glaube für nicht wenige Haare war das einfach zu viel abverlangt. Die bösen Gedanken nachdem Motto ich schmeiß erstmal hin und starte mit Kinn neu waren auch erstmal nicht fern und ich bin echt froh dass ich kein Haarschere in Reichweite habe sonnst weiß ich nicht wie ich da reagiert hätte. Nach ner Tasse Tee und etwas nicht beachten vom Pferdeschwanz hab ich dann erstmal gewaschen und bin nach etwas antrocknen im Handtuch ins Bett.
Heute Morgen hat es sich schon etwas besser angefühlt, da frisch gewaschen ,aber toll ist anders. Naja erstmal nen Tee und Frühstuck zum Mitnehmen vorbereiten. erstes Kämmen und Zähneputzen hab ich dann ohne aktiven blick zum Spiegel gemacht. Dann dachte ich mir heute Flechtzopf aber der wurde einfach so dünn (wie viel davon die Fehlwahrnehmung nach 4 Monaten - mit dem Plus der Tapes- aus mir spricht ,weiß ich nicht) , Den ersten Zopf hab ich dann wieder aufgemacht und noch etwas weiter rumprobiert aber nix wollte mir gefallen irgendwann hab ich dann doch die kurzen Clip-Ins rausgewühlt die zwar eigentlich zu lang waren aber das ließ sich ja ändern ,da ich zumindest nicht mehr bei der Länge schummeln wollte aber zum ist Zustand "nur" meiner Haare stehen, ging irgendwie gerade auch nicht. Die Clips aus Kunsthaar hab ich dann nur grob auf die Höhe zum einclipsen gehalten und grob die Position wo meine zu Ende sind Markiert und dann eingekürzt. Der neue Zopf wirke dann gleich angenehm fülliger und mein Gefühl/Psyche/ e Selbstwahrnehmung (k.A. finde das richtige Wort nicht) war erstmal einverstanden ,vor den selben Kollegen die die ungefähre Menge vom Vortag kennen jetzt mit viel kleinrem Dutt/Zopf auftauchen ,wäre echt doof. Das kürzer wäre den Kerlen eh nicht aufgefallen, aber wäre leicht erklärbar gewesen - ob das weniger angesprochen worden wäre k.a. aber mir war es innerlich wichtig.
Apropos ohne Haarverlängerungen bin ich irgendwo etwas über die Schulter bis Schlüsselbein aber Zahlen will ich da im Moment nicht ermitteln ,da Sie mich a) vermutlich deprimieren würden und ich b) gerade wieder mal nicht genau weiß wie es weitergeht.
Ich werde vermutlich wieder ne Phase mit Biotin und weiteren Vitaminen als Zufütterung machen und mal sehen was so nach kommt und versuchen mich so gut es geht zu arrangieren. Wie oft ich die Clips dann für mich brauche weiß ich noch nicht aber gerade mag ich ohne nicht vor die Tür - zuhause ,wenn ich nicht ständig in den Spiegel schaue oder reingreife geht es wahrscheinlich ohne (zum hochstecken und der Zopf macht durch die Länge was her fehlt absolut was).
Ob ich zeitnah nochmal schneide um das künstlich ausgedünnte etwas zu verringern und den äußeren Anschein zu verbessern weiß ich nicht auf kurze Distanz gesehen vllt. gut aber es ist dann eben auch kürzer (meh doof) vllt. bleibe ich auch etwas bei ähnlicher Länge ,bis ich für ich mich sagen kann so kann ich getrost wieder langsam auf mehr Länge gehen ohne größere Abstriche zu machen.
Das Verweilen und schneide hatte auch den Vorteil dass der weit rausgewachsene Pony (oder so) hinter her käme. aber mal sehen was wird.
Farbexperimente und realistische Fotos von hinten wird es in nächster Zeit wohl auch nicht oder deutlich weniger geben , da ich "Das Elend" erstmal für mich außer Sicht verstecken will frei nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn.
//Die Tapes liegen jetzt aus 2 Zöpfe hier rum was weiterhin drauß wir ist noch unklar aber einfach weg kommen sie nicht ,nur demnächst in die Schublade so vor einem liegend wirken die irgendwie komisch fast ein wenig creepy
so weiter gehts mit was erfreulicherem
Anfang Juni Hatte ich hier kurzem Besuch von der lieben Phönix , wir haben uns ,denke ich, gut verstanden zumindest haben wir viel gequatscht und die Haare waren bis auf eine Längere Kämmeinheit ich musste eh ,da seit der Wäsche morgen noch nicht zu gekommen und LacrimaPhoenix sah sich zum mitmachen animiert an dann gab es nen kurzen obligatorischen Schmuckvergleich also meine Kleine Sammlung vs Ihrer "Auswahl" für den Kurztrip , mit dem Stücken wurde dann auch etwas rumprobiert wie das eben so ist. ,da der Tag schon lang war kammen wir nicht zum weiteren Frisieren und am nächsten Morgen nach dem Frühstück hatten wir irgendwie auch keinen Gedanken ans Frisuren basteln bis es eigentlich zu spät war. Hätte mich zwar gefreut aber auch nicht so wild das kleine Treffen war auch so ganz schön ,wenn auch etwas kurz aber egal.
Auf dem Weg zur Bahn viel uns dann auf dass wir nicht nur nicht zum Frisieren gekommen waren sondern noch nicht mal ein Foto gemacht hatten nach einigen Selbstversuchen ,die Grandios gescheitert sind, musste dann der nächste Passant dran glauben und wurde zu einigen Fotos verdonnert in (1* Normalo-Variante und einmal LHN-typisch)
Beim mir sind es die Zöpfe der Nacht kurz in formgezupft (und zumindest einer verdreht) und Phoenix hat ihre Frisur frisch geflochten und fixiert.
// Das kleine Gastgeschenk hatte sich auch schon gleich am nächsten Arbeitstag weggelesen auch wenn ich nicht viele Mangas lese aber war inhaltlich ganz nett und ließ sich auch wenn man immer mit einem Ohr bei den Rednern im Saal sein musste ganz gut verschlingen.
Sommerwichteln 2022
auch der Eintrag ist überfällig ,da das Paket schon Anfang August hier war aber naja
Bem auspacken zeigte sich gleich eine schöne Mottokarte und viele von Geckos beschützte Kleinigkeiten.

Karte gelesen und schon eine sehr starke Vermutung wer meine Wichtelmama ist. Das Motto der Karte fand ich auch sehr treffend ,da ich zugeben schaukeln sehr gerne mag und das ab und an auch auslebe - ab und zu muss das innere Kind an die Luft.
Nachdem die ganzen Stoffstücke fein säuberlich beiseitegelegt waren hab ich mich daran gemacht die Geschenke genauer zu bestaunen.

Was gab es denn da so feines
1 Stab von SiB
2 Niedliche Fledermaus Haargummies
1 Sports Flexi
1 Pröbchen Heymountain "Hair Hair Cream"
Und 2x Knabberkram der die Nacht nicht erlebt hat.
Über den Stab und die Fledermäuse hab ich mich sehr gefreut. Mit der Sportsflexi bin ich noch nicht so ganz warm geworden.
Ein Tragebild hab ich gerade nur von den Fledermäusen zur Hand (1x inkl. der Forke vom letzten Wichteln)
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Meine WiMa war die liebe Williamsi
---
Mit meinem Wichtel hatte ich erst ein paar kleine Problemchen was passendes zu finden und hab dann durch meine Verplantheit auf Plan I(
Improvisation ) fürs HG gegriffen und weitere Kleinigkeiten dazu gesammelt. Ich hoffte damit den Geschmack von HalbeAvocado getroffen zu haben.
// nur der Vollständigkeit halber
Das erste mal hochsetzen der Haarverlängerung mit Tapes
Friseurtermin 28.07.22 - angekommen und nach kurzer Pause drangekommen kurze Versicherung was geplant war und angefangen.
Zuerst ein Kompliment für die "Komplexe" Frisur - Dutt aus 2 einfachen Flechtzöpfen mit Stab an der Basis durch und dann wechselseitig im Kreis gewickelt und bei jeder Kreuzung mit dem Stab den Zopf aufgepiekts
Aufmachen und die Klebestellen je mit Öl benetzen und die Tapes abziehen mit weiteren Löser/Öl die Klebereste auskämmen was zwar schnell ging aber auch umso mehr geziept hat ,aber trotz mehrfacher Ermahnung nicht besser wurde.
2* Waschen mit hauseigener Tiefenreinigung (damit das öl sicher raus ist

) und wildem Geföhne
Danach hatte ich erstmal etwas Wartepause und Zeit mit meinem Buch
zurück und wieder rein ich hatte zwar drum gebeten weniger zu nehmen als letztes mal aber irgendwie hatte Er das dann wieder vergessen und irgendwann hab ich mal so gefragt wie viele er jetzt noch hat und da viel ihm auf dass es nur 4(2) von 40(20) waren die noch da lagen die er eigentlich gerade verbauen wollte.
Die Frage nach dem Glätten weil sieht ja schöner aus hab ich verneint (Styling ist wohl nicht so seins -laut eigener Aussage)
Hab dann noch kurz die letzte Seite des Kapitels gelesen und in Ruhe die Frisur von vorher erneuert.
// das mit dem Föhnen und dem naja mäßigen Ergebnis des selbigen hat mich nicht gewundert - hatte das bisher immer das die geföhnt beim Friseur nicht besonders aussehen.
Die ersten 2 Tage die man ja nicht waschen soll, was auch absolut unnötig ist, waren dann wieder erstmal nicht so toll da es schon häufiger ohne Vorwarnung ziept und besonders beim draufliegen also Nachts unangenehm ist aber das legt sich.
Hochgesetzt wurde nach 8 Wochen wobei ich fand ab Woche 6 fing es an etwas anstrengend zu werden ,da die Tapes etwas viel spiel zur KH hatten und sich verdrehen und verbiegen konnten was das unauffällige tragen und frisieren etwas erschwert.
@JaninaD Gewaschen hab ich dann wirklich noch aber Bilder kamen dann doch etwas kurz als LacrimaPhoenix da war
Danke bzgl. der lieben Worte zur Fischgräte
@LacrimaPhoenix
Und dabei waren die Bilder schon vor Deinem Besuch drin ,aber spß beiseite ich komm auch nicht immer dazu "just-in-time" alles zu sehen
Nicht die Schlechteste Assoziation mit den Pony - freut mich auch dass die sich gut erholt haben.
Ergab Köln aber ohne Option auf nen Abstecker abseits der Arbeit.
Gut das war es erstmal für heute - schuldigt das Gejammer zum Anfang des Eintrags aber das musste raus - und tut gut das kurz niedergeschrieben zu haben
Gruß
Gute Nacht
TechnikZopf