Ich merk schon
Links der Grüne ist ein Farbversuch gewesen. Ich hatte zu erst das Holz mit Farbe beträufelt, weil ich dachte, wenn ich dann Harz aufgieße entstehen tolle Verwirbelungen. Naja. Hat semi geklappt, weil die Farbe zu schnell ins Holz gezogen war (ich denke die Hitze wird da ihren Teil auch beigetragen haben) dann habe ich mit Pipette und Zahnstocher versucht nachzuhelfen, aber es wurde eher nur schlimmer.
In der Mitte der ist übrigens eingegossener Wiesen-Sauer-Ampfer-Blütenstängel. Der war nicht ganz durchgetrocknet, ich wollte wissen ob sich das Harz trotzdem damit verträgt und schauen, ob er Farbe verliert. Viele sagen, dass es ausbleicht - andere sagen da passiert nix. Also finden wir es einfach heraus
Rechts ist schon schwieriger zu beschreiben. Am Kaufland-Parkplatz wachsen komische dornige Büsche und die hatten letztens diese trockenen Beeren dran. Natürlich direkt eingesackt und auf den Stab geklebt. Leider ist auch hier was schief gegangen. Habe etwas Dekoschnee unten in die "Hülle" geworfen, weil es sonst immer aufgetrieben ist. Und ich dachte es sieht bestimmt mega cool aus, wenn der Schnee auch ein wenig in der Mitte ist. Ja pustekuchen... Blieb alles am Boden

Bei dem werde ich dann schauen, dass ich einen asymmetrischen Topper schleife, denn gerade werde ich nicht schaffen, dafür ist der Topper dann eben doch zu breit wegen der Beeren.
Auf Mitte und Rechts lege ich große Hoffnungen, dass sie gut aussehen werden.

Ich denke ich werde am Wochenende schleifen, da hatten die Stäbe genug Ruhe dazwischen.
Hachja und ich hab wieder die Beherrschung verloren

Der Amazonfahrer darf mir Morgen und Übermorgen wieder Dinge bringen... Natürlich Harzkram. Morgen kommen dann coole Farben und dann werde ich doch noch mal die "alte" Mondform nehmen, um einen flachen Mond daraus zu kreieren. Wenn der gut wird, dann kann ich den runden und flachen Mond direkt in Silikon gießen
