Die Fransengardine/das Haarteil ist wohl nur für Demozwecke ("geht auch mit GAAAAAANZ langen Haaren!") drin - wenn ich mir das jetzt richtig zusammenreime, verkauft sie die Spangen wohl, und hat anscheinend kein ernsthaft langhaariges Model zur Hand
Version 1 ist halt die Standardversion, die jede in den 90ern mit Krebsspange gemacht hat - ob SF dazu jetzt eine Anleitung oder ein Video gemacht hat, weiß ich nicht.
Wenn nicht, sollte sie es aber - die vermeintlich langweiligen Standarddutts wie Sockendutt, Cinnamon, etc. gehen hier im Forum total unter, was das Frisurenunterforum angeht - klar, wer seit x Jahren in Haarforen unterwegs ist, kennt die Basics, aber für Neudazugekommene ist das schwierig... da kommt man hier mit nicht ganz schulterlangen Haaren an, liest hochstecken sei voll gut und wichtig, weil haarschonend, macht motiviert die Haarkusntwerke auf und findet diesen Satz von jemandem mit 1,40m langen Haaren. in der ersten Anleitung, die sie oder er aufmacht:
Denn dieser Dutt ist eher für seeehr lange Haare bzw. für Haare, wo der ZU unterproportional zur durchschnittlichen Terminalhaarlänge ist. Solche Haare braucht man, um bei diesem Dutt nach dem Knoten noch eine ordentliche LWB-Schlaufe zu legen, gerne auch doppelt gelegt, so dass der Knoten gut be-, wenn auch vielleicht nicht ganz, verdeckt wird
Ist jetzt keine Kritik an dir oder dem Dutt, aber wenns wieder eine Moderation geben sollte, könnte man darum bitten, eine Liste mit einfachen Basisanleitungen für Neuzugänge anzupinnen.
Geht wohl hier auch weniger um die Banane an sich, sondern eher um Steckfrisuren mit Krebsspangen.
Und, öööööh... ohne jetzt auf deinem Fachgebiet klugschnacken zu wollen: definiere "Banane" - der eng an den Kopf geschleckte Klassiker mit eher wenig/kurzem Haar und Steckkamm oder Haarnadeln? Die Stewardessenversion, auf die noch das Uniformsmützchen gesetzt werden kann? Die 60er-Version, toupiert, haarsprayverstärkt und kunstvoll an den Kopf modelliert? Die hier 90er-Version? Oder die 1001 Langhaarversionen mit verschiedenen Grundaufbauten, festgedengelt mit Stäben, Forken, Steckkämmen?
Sind alles Bananen
Ich habe JJJs Clip bun schon mehrmals getragen und da muss schon Spannung auf den Krebs, weil die Längen ja noch drum herum gelegt werden - ist der Krebs zu locker, hält der ganze Spaß nicht, oder du hast einen wackligen Schlabberdutt.
Und die einzigen Krebse, die für meine komischen Haare groß genug sind, kosten bei Tedi 1 € das Stück - und halten.
Deine sind glaube ich hochwertiger, die müssten das eigentlich problemlos halten können
Lacrima, ich habe eine nette Krebsspangensammlung von Tedi, dm und Bijoux Brigitte.
Wenn die Spangen glänzen sollen: JJJs Pretzel bun. Supereinfach, hält super, sieht nett aus und man kann ein schönes Spangenpaar damit ausführen.
Mein Säckchen ist, obwohl ich häkeln und stricken kann, gekauft

- weil ich stinkfaul bin.
(Und "Schlafen und Essen" - hey, du hast ein Baby zuhause. Die sind anstrengend und wichtiger als sexy Seifensäckchen.)