Zopfschoner

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Zopfschoner

#211 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe schon wieder einen Zopfschoner verschlissen und so langsam wird mir das mit der Seide zu teuer.
Könnte ich als Alternative auch Satin verwenden?
Kennt sich jemand mit den unterschiedlichen Qualitäten aus, wenn es dort welche gibt? Welche sollte ich nehmen?
Ich habe mal gegoogelt und es las sich für mich so, als gebe es dort ebenfalls Unterschiede, nicht nur wie bei Seide die Ponge Abstufungen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Zopfschoner

#212 Beitrag von MammaMia97 »

Zu Zopfschonern kann ich wenig sagen, aber ich hab auch verschiedene Satinbettwäschen und die haben definitiv unterschiedliche "Rauhheitsgrade". Und die glatteste ist wirklich perfekt, da sind die Haare morgens null verklettet oder so, wie es bei anderer Bettwäsche der Fall ist.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Zopfschoner

#213 Beitrag von *Kitty* »

Satin ist kein Material, sondern eine Webart. Du kannst also Pech haben und der Satinstoff ist aus Polyesther und lädt die Haare auf. Baumwollsatin ist hingegen oft nicht so schön glatt. Viskosetaft oder Viskosesatin kann man auch nehmen.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Zopfschoner

#214 Beitrag von CocosKitty »

Oh, danke :oops:. Wieder was gelernt. Für mich war Satin immer dieses glatte glänzende Polyesterzeug.
Am besten also in einem Stoffgeschäft das Anfassgefühl prüfen..?
Oder ich google mal nach Viskosesatin/-taft. Danke!

Meine Seide hat übrigens auch manchmal meine Haare statisch aufgeladen und laut einem (wie ich denke zuverlässigen) Shop wäre das normal. Ich hatte das allerdings nicht erwartet, weil es ein Naturprodukt ist. :nixweiss:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Zopfschoner

#215 Beitrag von Fornarina »

@CocosKitty,
Ich wusste das mit den unterschiedlichen Satinarten auch nicht. :nixweiss: Es ist aber auch ein Trugschluss, anzunehmen, dass hundertprozentig natürliche Produkte auch immer perfekt für uns sein müssen. Und ich persönlich bin mit Viskosestoffen bei der Kleidung auch immer am besten gefahren.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Zopfschoner

#216 Beitrag von CocosKitty »

Schaut euch das mal an:
https://hairhomie.de/

Sieht irgendwie nach "Idee geklaut von unserem Zopfschoner". :D
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zopfschoner

#217 Beitrag von JaninaD »

Ja, sieht ähnlich aus und mir gefällt tatsächlich diese Gummilösung am oberen Ende sehr gut. :)
Kein Frickeln durch den Zopf, aber hoffentlich hält das dann trotzdem gut.

Für´s Motorrad hatte ich mir mal diese angeguckt, aber die sind mir dann doch irgendwie zu sperrig und gerade scheint deren Onlineshop auch nicht nicht zu funktionieren.
Haarschoner
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Zopfschoner

#218 Beitrag von Víla »

Die Idee mit dem Gummizug oben finde ich auch sehr spannend, frage mich aber auch ob das wirklich ausreicht zum halten.
Liegt jedoch vielleicht am Baumwollstoff, da dieser vermutlich nicht ganz so glatt und rutschig ist wie Seide.

Für mich kommt das Produkt schon wegen der geringen Länge nicht in Frage, aber ich muss mal schauen ob ich meinen Zopfschoner mit der Idee nicht nochmal aufrüste.
Den Verschluss muss ich bei meinem eh gerade erneuern, da könnte ich das doch gleich ausprobieren, ob das klappt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Zopfschoner

#219 Beitrag von eyebone »

Ich kann mir wenig vorstellen, dass das, mit dem gummizug die ganze Nacht hält.
Diesen haarschoner stell ich mir aber praktisch vor für den flechtzopf tagsüber.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Zopfschoner

#220 Beitrag von Víla »

Die Befürchtung habe ich halt auch, mir kam aber direkt eine Idee :idee: das nochmal anders zu gestalten.
Letztlich ist es dann gewissermaßen eine Kombi aus beiden Systemen, so das man die Wahl hätte. :gruebel:

Ich teste das am WE mal, wenn es wirklich so klappt wie ich mir das geistig vorstelle, halte ich euch auf dem Laufenden.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten