Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2536 Beitrag von Philotes »

Von Weleda gibts jetzt feste Duschen. Hat schon jemand eine Bar probiert?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2537 Beitrag von bran »

Die hatte ich letzten auch in der Hand. Den Inhaltsstoffen nach sind das aber Seifen und keine Bars

Die vom Lavenderbar:
Sodium Palmate, Water (Aqua), Glycerin, Sodium Cocoate, Fragrance (Parfum)*, Linalool*, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Coconut Acid, Sodium Chloride, Sodium Citrate, Phytic Acid, Limonene*, Geraniol*, Coumarin*.

Und die vom Gingerbar:
Sodium Palmate, Water (Aqua), Glycerin, Sodium Cocoate, Fragrance (Parfum)*, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Coconut Acid, Sodium Chloride, Sodium Citrate, Phytic Acid, Limonene*, Linalool*, Citronellol*, Geraniol*, Citral*.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2538 Beitrag von Zakara »

Ich habe mal eine Frage an die Leuts, die (gerne) feste Shampoos mit SCI nutzen:

Wie sieht es bei euch mit der Kämmbarkeit aus? Ich teste gerade nach einer Ewigkeit mal wieder festes Shampoo mit SCI - nass ist es ein veritabler Filz und ich versuche gar nicht erst zu kämmen.
Trocken komme ich auch nicht soooooo gut durch.
Ob sich das nach weiteren Wäschen vielleicht verbessert?

(Ich habe grad den Avo-Co-Wash von Lush in Gebrauch)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2539 Beitrag von mondhaar »

Für mich funktionieren beide Varianten, die mit SLSA in der Regel besser als mit SCI.

Kommt aber immer auf die Zusammensetzung und den Hersteller an. Mein Lieblingsshampoobar ist z. B. mit SCI (von Küstenschaum). Da brauch ich gar nix danach an Condi oder so.
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2540 Beitrag von Williamsi »

Küstenschaum macht bei mir auch extrem kämmbares Haar, das ist fast so, als wäre da ein Condi mit drin. Dafür habe ich das Gefühl, dass mir Küstenschaum zu reichhaltig ist und meine Haare schneller wieder fetten. Die Bars nehme ich dann nur für die Längen.
Bei anderen mit SCI brauche ich in den Längen einen Klecks Spülung, sonst habe ich auch Probleme beim Kämmen.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2541 Beitrag von Anja »

Ich benutze einige Bars mit SCI, die sehr gut funktionieren. Ich habe alle auch ohne Condi getestet und brauche keinen. Bei mir kommt trotzdem hinterher meist noch eine Haarkur rein.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2542 Beitrag von JaninaD »

Ich benutze gerne Bars mit SCI und habe da bisher noch keine schlechtere Kämmbarkeit festgestellt, brauche aber immer Condi nach der Wäsche, da die Haare dann bei mir immer einfacher zu entwirren sind.

Seit einiger Zeit nutze ich einen neuen Bar von alverde: Festes Shampoo Pro Climate Grüner Apfel Duft, 60g

Die INCIS sind folgende: Sodium Coco-Sulfate, Citric Acid, Aqua, Ricinus Communis Seed Oil, Sodium Chloride, Coco-Caprylate, Glycerin, Tocopherol, Parfum, Xanthan Gum, Linalool

Ich mag das Shampoo an sich sehr gerne, da es schön schäumt, auch wenn der Schaum recht dünn ist (ich mag es eigentlich lieber etwas cremiger), aber es reinigt gut und meine Haare sind sehr gut kämmbar danach. Ich habe hier das Coco-Caprylate im Verdacht etwas konditionierend zu wirken. Im Haaröl hat es für mich nicht so gut gewirkt, aber vielleicht mögen meine Haare es so lieber.
Der Bar riecht unangewaschen richtig schön nach Apfel, aber angewaschen riecht er für mich nach gar nichts mehr. Das finde ich persönlich recht schade, weil ich Duft sehr gerne mag.
Leider ist es wieder nur ein 60g Stück. Auch hier hätte ich eigentlich lieber ein größeres Stück weil es länger hält, aber ich bin überrascht wie ergiebig es bisher ist. Der Bar scheint mir länger zu halten als andere Stücke mit dem Gewicht.
Preislich liegt der Bar höher als andere alverde Bars, aber niedriger als Lavera oder Santè.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2543 Beitrag von Pulsar »

Ich habe zurzeit den Alverde Mandarine-Basilikum Bar in Benutzung.
Pro: macht super sauber, weiche Haare, riecht gut und sieht aus und riecht wie Capri-Eis.
Contra: Schmeckt nicht wie Capri-Eis.

Trotzdem ziemlich gut.
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
strongbow
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2022, 09:24
Pronomen/Geschlecht: Männlich

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2544 Beitrag von strongbow »

Falscher Fred.
Zuletzt geändert von strongbow am 14.08.2022, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2545 Beitrag von JaninaD »

Hallo strongbow.

In diesem Thread geht es um feste Shampoos / Shampoo-Bars.
Die von dir verlinkten sind alles flüssige Shampoos.
Falls du weiterhin flüssige Shampoos benutzen möchtest, dann bist du hier leider nicht ganz richtig. :)

Ich bin nicht sicher, ob es hier einen Thread allgemein über flüssige Shampoos gibt, oder ob du dich durch das Haarpflege-Unterforum oder die Produktbewertungen klicken musst.
Evtl. kannst du auch über die Suche ganz allgemein nach "Shampoo" oder "Alverde" oder beides im Threadtitel suchen. Damit du die Auswahl schonmal etwas eingrenzt. :)

Falls du auf festes Shampoo umsteigen möchtest und ich dich damit falsch verstanden habe, dann bist du hier genau richtig. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2546 Beitrag von Anja »

Ich war in meinem Urlaub in Deutschland und habe mir ein paar Shampoo Bars mitgebracht. Von Head & Shoulders den Deep Clean mit Zitrus und den Kokosbar. Bei Thomas Phillips habe ich 3 verschiedene Nivea Bars entdeckt. Für trockenes Haar mit Mandelmilch, für normales Haar mit Kokosmilch und für fettiges Haar mit Reismilch. Je 75g für 1,99 €.

Mit dem Head & Shoulders Zitrus habe ich schon 2mal gewaschen. Bei mir reinigt er die Kopfhaut gut, die Längen waren nicht ausgetrocknet. Meine Kopfhaut war ruhig und ist nicht schneller nachgefettet. Von den Nivea Bars kam der für fettiges Haar bei 1 Wäsche zum Einsatz. Das Ergebnis war genauso gut, wie bei Head & Shoulders.

Bei den Head & Shoulder Bars finde ich den Aufhängebändel unnötig, bei mir kommen Bars nach Gebrauch in eine Seifenschale zum Trocknen, deshalb habe ich ihn auch abgeschnitten.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2547 Beitrag von schnappstasse »

Hat noch jemand mal das neue Repair-Shampoo von Alverde getestet? Ich habe es seit einigen Wochen in Benutzung und kann mich nur der einen negativen Bewertung auf der Seite anschließen. Meine Haare sind imner klebrig. Trotz 2fachem Shampoonieren und gründlichem Ausspülen und auch ohne jederlei zusätzlicher Pflege. Während des Waschens nass-klebrig, nach der Wäsche noch struppig-klebrig, am nächsten Tag schon wieder fettig-klebrig.
Bild
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2548 Beitrag von Philotes »

schnappstasse danke für Deinen Bericht, das lässt Abstand halten.

Dafür kann ich Share Granatapfel Shampoobar empfehlen, trocknet nicht zu sehr aus.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Mandulis
Beiträge: 194
Registriert: 05.03.2022, 20:08
SSS in cm: 65
Haartyp: 1aCii
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: keine/er/ihm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2549 Beitrag von Mandulis »

Sehe ich das richtig, dass man den Duschbrocken auch als Shampoo verwenden kann?
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2550 Beitrag von Williamsi »

Ja :verliebt: :verliebt:

(Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich liebe den Duschbrocken!)
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Antworten