Feenprojekt 2022
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Feenprojekt 2022
So wie TechnikZopf mache ich das auch. Zopf nach vorne nehmen, etwas entwinden und dann in der richtigen Reihenfolge weiter flechten. Wenn man Zöpfe macht, die danach irgendwie hochgesteckt bzw liegen sollen, ist es praktisch, direkt in die spätere Richtung zu flechten.
Ich mag Engländer übrigens am liebsten seitlich geflochten, da sieht man sie schön von vorne, kann gut pancaken und das Haar stößt nicht so viel an. Würde ich im Alltag offen tragen, wäre das meine Standardfrisur, denke ich.
Ich mag Engländer übrigens am liebsten seitlich geflochten, da sieht man sie schön von vorne, kann gut pancaken und das Haar stößt nicht so viel an. Würde ich im Alltag offen tragen, wäre das meine Standardfrisur, denke ich.
Re: Feenprojekt 2022
Hallo zusammen,
mit etwas Verspätung komme ich auch noch in den diesjährigen Feenwald geschwebt.
Nickname: Marmotta
Struktur: 1bf/Mi
Umfang: 5,7
Länge: 64 (Stand Ende Dezember)
Positive Aspekte:
- Haare trocknen schnell
- tägliche Wäsche ist kein Problem für Kopfhaut und Haare
- wenn die Haare keine Belastung durch Zopfgummis und Reibung haben, neigen sie so gut wie nicht zu Spliss
- von Natur aus schön gesträhnt
- die ersten Silberlinge wirken "dicker" als die sonstigen Haare
Negative Aspekte:
- sehr bruchempfindlich: habe sehr viel Haarbruch durch vieles Pferdeschwanztragen in der Vergangenheit
- deswegen starker Taper in den unteren 15 cm
Komplexe:
- die aus meiner Sicht sehr mickrigen Dutts und Zöpfchen
Persönliches Ziel:
- aktuell gesunde 70 cm zu erreichen
- langfristig würde ich gerne Hosenbund schaffen
Spezielle Interessen:
- Frisuren für Feenhaar
Startbild: muss ich noch nachreichen, ich komme irgendwie mit der Anpassung der Bildgröße nicht zurecht
Euch allen frohes Wachsen und Gedeihen der Feenhaare!
mit etwas Verspätung komme ich auch noch in den diesjährigen Feenwald geschwebt.

Nickname: Marmotta
Struktur: 1bf/Mi
Umfang: 5,7
Länge: 64 (Stand Ende Dezember)
Positive Aspekte:
- Haare trocknen schnell
- tägliche Wäsche ist kein Problem für Kopfhaut und Haare
- wenn die Haare keine Belastung durch Zopfgummis und Reibung haben, neigen sie so gut wie nicht zu Spliss
- von Natur aus schön gesträhnt
- die ersten Silberlinge wirken "dicker" als die sonstigen Haare
Negative Aspekte:
- sehr bruchempfindlich: habe sehr viel Haarbruch durch vieles Pferdeschwanztragen in der Vergangenheit
- deswegen starker Taper in den unteren 15 cm
Komplexe:
- die aus meiner Sicht sehr mickrigen Dutts und Zöpfchen
Persönliches Ziel:
- aktuell gesunde 70 cm zu erreichen
- langfristig würde ich gerne Hosenbund schaffen
Spezielle Interessen:
- Frisuren für Feenhaar
Startbild: muss ich noch nachreichen, ich komme irgendwie mit der Anpassung der Bildgröße nicht zurecht
Euch allen frohes Wachsen und Gedeihen der Feenhaare!
1bF/Mi, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm (Stand 14.10.2022), ZU: 4,2 cm (Stand Oktober 2022)
Persönliches Ziel: gesunde 70 cm
52 * 53 * 54 * 55 * 56 * 57 * 58 * 59 * 60 * 61 * 62 * 63 * 64 * 65 * 66 * 67 * 68 * 69 * 70
Persönliches Ziel: gesunde 70 cm
52 * 53 * 54 * 55 * 56 * 57 * 58 * 59 * 60 * 61 * 62 * 63 * 64 * 65 * 66 * 67 * 68 * 69 * 70
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Feenprojekt 2022
Hallo Marmotta,
Ich hoffe Mal du hast die Reise gut überstanden war ja die letzten Tage auch sehr stürmig .Das war sicher eine Ziemliche Tortur für Flügel und die Füße wenn du Streckenweise laufen müsstest. Da drüben ist noch eine schöne bemooste Stelle unter dem immergrünen Baum perfekt zum ersten Ausruhen. Hier schonmal eine Schale frisches Quellwasser - Früchte nach Wahl stehen da rechts unter der Blätterkuppel.
Oder kurz Willkommen.
Bzgl der Bilder kannst du ggf auch dem "img_size" Button / BBTag verwenden der verkleinert die Bilder automatisch auf die maximale Größe und verlinkt auf das große Originalbild.
Gruß Technikzopf
Ich hoffe Mal du hast die Reise gut überstanden war ja die letzten Tage auch sehr stürmig .Das war sicher eine Ziemliche Tortur für Flügel und die Füße wenn du Streckenweise laufen müsstest. Da drüben ist noch eine schöne bemooste Stelle unter dem immergrünen Baum perfekt zum ersten Ausruhen. Hier schonmal eine Schale frisches Quellwasser - Früchte nach Wahl stehen da rechts unter der Blätterkuppel.
Oder kurz Willkommen.
Bzgl der Bilder kannst du ggf auch dem "img_size" Button / BBTag verwenden der verkleinert die Bilder automatisch auf die maximale Größe und verlinkt auf das große Originalbild.
Gruß Technikzopf
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Re: Feenprojekt 2022
Gar kein Foto auf der letzten Seite 
Damit das auf dieser Seite nicht gleich wieder passiert, wurde mir empfohlen dieses von heute zu posten:

Wickeldutt mit Flexi Flip "Extra" (im Prinzip auch bloß eine L mit einem längeren, stärker gebogenen Stab), Zopfumfang im hohen Pferdeschwanz aktuell 6,0 cm.

Schön dass du wieder dabei bist Marmotta!
Zöpfe aus dem Nacken nach vorne holen, kann ich mit normalen dreisträngigen Zöpfen mittlerweile ganz gut. Wenn ich konkret drüber nachdenke, klappts nicht mehr ^^ aber es scheint ne Handhaltung zu geben, wo wenn ich die Hand die den Zopf hält, gerade zur Seite ziehe und ihn dann mit der anderen Hand von unten entgegen nehme, sich der komische Knick echt in Grenzen hält.

Damit das auf dieser Seite nicht gleich wieder passiert, wurde mir empfohlen dieses von heute zu posten:

Wickeldutt mit Flexi Flip "Extra" (im Prinzip auch bloß eine L mit einem längeren, stärker gebogenen Stab), Zopfumfang im hohen Pferdeschwanz aktuell 6,0 cm.

Schön dass du wieder dabei bist Marmotta!
Zöpfe aus dem Nacken nach vorne holen, kann ich mit normalen dreisträngigen Zöpfen mittlerweile ganz gut. Wenn ich konkret drüber nachdenke, klappts nicht mehr ^^ aber es scheint ne Handhaltung zu geben, wo wenn ich die Hand die den Zopf hält, gerade zur Seite ziehe und ihn dann mit der anderen Hand von unten entgegen nehme, sich der komische Knick echt in Grenzen hält.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Genoveva von Brabant
- Beiträge: 440
- Registriert: 15.07.2020, 16:36
Re: Feenprojekt 2022
Dann mache ich hier wieder mit 
Mein ZU ist von 6,5cm dank Corona-HA auf 5,8cm geschrumpft
und da möchte ich mir hier ein paar Tipps und Tricks aneignen 
Nickname: Genoveva von Brabant
Persönliches Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Struktur: 1c
Umfang: 5,8cm nach coronabedingtem HA
Länge: 85cm
Positive Aspekte: Der Dutt ist nicht so schwer, sie sind schnell trocken
Negative Aspekte: keine blickdichte Kante, man muss öfter schneiden und gewinnt nicht schnell an Länge
Komplexe: Kommentare von Außenstehenden "lass doch 20cm abschneiden, dann fühlst du dich wohler" oder "die sind doch kaputt, weil die in den Spitzen so dünn sind"...
Persönliches Ziel: 90 - 95cm und dann intensive Kantenpflege
Spezielle Interessen: meine Haare "schonender färben" ich möchte das Hellblond behalten, versuche aber nur noch das Deckhaar anstatt alle Haare strähnen zu lassen.
Startbild:


Mein ZU ist von 6,5cm dank Corona-HA auf 5,8cm geschrumpft


Nickname: Genoveva von Brabant
Persönliches Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Struktur: 1c
Umfang: 5,8cm nach coronabedingtem HA
Länge: 85cm
Positive Aspekte: Der Dutt ist nicht so schwer, sie sind schnell trocken
Negative Aspekte: keine blickdichte Kante, man muss öfter schneiden und gewinnt nicht schnell an Länge
Komplexe: Kommentare von Außenstehenden "lass doch 20cm abschneiden, dann fühlst du dich wohler" oder "die sind doch kaputt, weil die in den Spitzen so dünn sind"...
Persönliches Ziel: 90 - 95cm und dann intensive Kantenpflege
Spezielle Interessen: meine Haare "schonender färben" ich möchte das Hellblond behalten, versuche aber nur noch das Deckhaar anstatt alle Haare strähnen zu lassen.
Startbild:

Zuletzt geändert von Genoveva von Brabant am 05.04.2022, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Re: Feenprojekt 2022
Willkommen Genoveva 
Es ist so ruhig hier geworden, deshalb lass ich jetzt einfach mal ein paar Feenbilder hier. Heute war sooo schönes Wetter und dann hab ich meine Haare ausnahmsweise mal offen getragen.
Durch die Sonne sehen sie total hell aus obwohl ich ja dunkelbraune Haare habe



Es ist so ruhig hier geworden, deshalb lass ich jetzt einfach mal ein paar Feenbilder hier. Heute war sooo schönes Wetter und dann hab ich meine Haare ausnahmsweise mal offen getragen.
Durch die Sonne sehen sie total hell aus obwohl ich ja dunkelbraune Haare habe



1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm
Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck
Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck
Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Feenprojekt 2022
hey Juhegi die sehen echt toll aus , das mit dem Hell in der prallen Sonne kenn ich nur zu gut bei mir geht es dann immer etwas Richtung heller und rötlich
Gerade beim 2.Bild ,mit dem Wind?, haben die Haare eine sehr angenehm zarte Ausstrahlung +
so z.B.
Ausgangslage NHF
Halbschatten & bewölkt ; Kunstlicht; Pralle Sonne
aber meine Bilder sind noch vom letzten Sommer 21
Gerade beim 2.Bild ,mit dem Wind?, haben die Haare eine sehr angenehm zarte Ausstrahlung +
so z.B.
Ausgangslage NHF



Halbschatten & bewölkt ; Kunstlicht; Pralle Sonne
aber meine Bilder sind noch vom letzten Sommer 21
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Re: Feenprojekt 2022
Was für schöne, glänzende Feen-Haare...



2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
- Genoveva von Brabant
- Beiträge: 440
- Registriert: 15.07.2020, 16:36
Re: Feenprojekt 2022
Da muss ich Perunica zustimmen, sehr tolle Feen 
Ich werde demnächst auch mal ein Bild von meinen Feen hochladen

Ich werde demnächst auch mal ein Bild von meinen Feen hochladen

Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: Feenprojekt 2022
ich glaube auch wir brauchen mehr Bilder 
Es ist nicht mehr ganz so lang bis Apl.
Eine schreckliche Stecke die sich sehr zieht.

Hier war ich mal endlich wieder draußen, um die ersten Frühlingskräuter für meinen Quark zu sammeln.
In der Sonne mag ich die Farbe so richtig gerne.

Nicht ohne meinen Flechtzopf.
Mal gucken ob ich das länger auch noch sehe.


Es ist nicht mehr ganz so lang bis Apl.
Eine schreckliche Stecke die sich sehr zieht.

Hier war ich mal endlich wieder draußen, um die ersten Frühlingskräuter für meinen Quark zu sammeln.
In der Sonne mag ich die Farbe so richtig gerne.

Nicht ohne meinen Flechtzopf.

Mal gucken ob ich das länger auch noch sehe.


1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Feenprojekt 2022
Der Zopf ist wirklich schön und du hast ja eine dichte Kante, da wird der Flechtzopf noch länger toll aussehen 

- Genoveva von Brabant
- Beiträge: 440
- Registriert: 15.07.2020, 16:36
Re: Feenprojekt 2022
Hier mal ein Bild vom März, Schwarz ist ja immer vorteilhaft 



Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Re: Feenprojekt 2022
Darf ich mich auch noch anhängen? Das Jahr ist zwar zur Hälfte schon rum...
Nickname: Fadenkopf
Persönliches Projekt: Flechtfrisur die hält
Struktur: leicht wellig
Umfang: unter 6cm
Länge: 46
Positive Aspekte: trocknet schnell, so oft waschen wie ich will, NHF mit natürlichen Strähnchen
Negative Aspekte: Jede Frisur "rutscht", Rattenschwänzchen, sieht nach nix aus, trockene Spitzen
Komplexe: wenn ich Löwenmähnen sehe
Persönliches Ziel: Spitzen erhalten
Spezielle Interessen: Frisuren
Startbild:
Nickname: Fadenkopf
Persönliches Projekt: Flechtfrisur die hält
Struktur: leicht wellig
Umfang: unter 6cm
Länge: 46
Positive Aspekte: trocknet schnell, so oft waschen wie ich will, NHF mit natürlichen Strähnchen
Negative Aspekte: Jede Frisur "rutscht", Rattenschwänzchen, sieht nach nix aus, trockene Spitzen
Komplexe: wenn ich Löwenmähnen sehe

Persönliches Ziel: Spitzen erhalten
Spezielle Interessen: Frisuren
Startbild:
Zuletzt geändert von Fadenkopf am 28.07.2022, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Genoveva von Brabant
- Beiträge: 440
- Registriert: 15.07.2020, 16:36
Re: Feenprojekt 2022
Willkommen Fadenkopf 
Ich denke, du kannst gerne noch mitmachen
Hier habe ich ja leider lange nicht mehr reingeschrieben
Also zu meinem Vorhaben schonender zu färben kann ich euch was positives berichten (wenn die ein oder andere Person auch gerne chemisch hellblond trägt): beim Friseur habe ich jetzt keine Strähnchen mit harter Blondierung (4 oder 6% bei mir) bekommen, sondern eine aufhellende Haarfarbe auf dem gesamten Ansatz. Der Unterschied ist mir nicht ganz schlüssig, aber ich sehe und fühle den Unterschied
Sie sind definitiv glänzender und weniger frizzy nach dem Friseurbesuch!
Und es ist auch günstiger als die Foliensträhnchen.
Produkte die ich auch gut finde: Urtekram Aloe Vera Gel direkt ins nasse Haar nach dem Waschen, immer eine Apfelessigrinse verwenden, Alverde Avocado Haaröl in die nassen Spitzen (ein halber Pumphub maximal) und Logona Kokosöl (mit Sonnenblumenöl gemischt wird das verkauft) ins komplett getrocknete Haar
Was sind eure heiligen Grale für unsere anspruchsvollen Haare?

Ich denke, du kannst gerne noch mitmachen

Hier habe ich ja leider lange nicht mehr reingeschrieben

Also zu meinem Vorhaben schonender zu färben kann ich euch was positives berichten (wenn die ein oder andere Person auch gerne chemisch hellblond trägt): beim Friseur habe ich jetzt keine Strähnchen mit harter Blondierung (4 oder 6% bei mir) bekommen, sondern eine aufhellende Haarfarbe auf dem gesamten Ansatz. Der Unterschied ist mir nicht ganz schlüssig, aber ich sehe und fühle den Unterschied

Sie sind definitiv glänzender und weniger frizzy nach dem Friseurbesuch!
Und es ist auch günstiger als die Foliensträhnchen.
Produkte die ich auch gut finde: Urtekram Aloe Vera Gel direkt ins nasse Haar nach dem Waschen, immer eine Apfelessigrinse verwenden, Alverde Avocado Haaröl in die nassen Spitzen (ein halber Pumphub maximal) und Logona Kokosöl (mit Sonnenblumenöl gemischt wird das verkauft) ins komplett getrocknete Haar

Was sind eure heiligen Grale für unsere anspruchsvollen Haare?

Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: Feenprojekt 2022
Einen heiligen Gral hab ich lange gesucht, aber einfach nie auf dem freien Markt gefunden.
Gut war die Lucky Duck Haircream von HM. Aber ich hatte immer frizzige, viel zu trockene Haare. Egal was ich getestet hatte.
Das ist nur mit eigenem LeaveIn, eigenem Condi, Shampoo und Seife endlich weg.
Verdammt aggressiv das Zeug was man kaufen kann. :/
Squalane, Ceramide, Lecithine und Phytosterole sind echt tolle Sachen.
Ich kann als heiligen Gral eher empfehlen selbst rühren anzufangen, als ein Produkt nennen.
Gut war die Lucky Duck Haircream von HM. Aber ich hatte immer frizzige, viel zu trockene Haare. Egal was ich getestet hatte.
Das ist nur mit eigenem LeaveIn, eigenem Condi, Shampoo und Seife endlich weg.
Verdammt aggressiv das Zeug was man kaufen kann. :/
Squalane, Ceramide, Lecithine und Phytosterole sind echt tolle Sachen.
Ich kann als heiligen Gral eher empfehlen selbst rühren anzufangen, als ein Produkt nennen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL