Früher war alles besser? - NÖ.
Nur die Drucker waren weniger zänkisch als mein von Dämonen besessenes HP-Mistvieh
Früher hat man das Papier grob in die passende Richtung geworfen, und der Drucker hat sich das zurechtgeruckelt und dann gedruckt!
EINFACH SO!!!!111!!!

- damals, zu den goldenen Zeiten von Space Invaders und Winter Games
Ha! Hahaha! HA HA HA HA HA HA!!!!!111!!!! *weint hysterisch*
Ich würde jetzt gerne bei HP jemanden ein bis drei Stunden lang anschreien und dabei mit Druckern bewerfen
Dafür haben meine Nachbarskinder dank offener Balkontür neue Vokabeln gelernt. Öhömm.
Okay... schnell die Nase putzen
und die Einzelteile vom Drucker aufsammeln, dann
back to topic, und das sind meine (langweiligen) Haare
(und nicht das von gegenseitigem Hass geprägte Verhältnis zu HP).
Aufregendes ist wie immer nicht passiert:
- Ansätze (wie immer)
- Hutfrisur ausprobiert
- SL-Sale verpennt
- Waschrhythmus
Ansätze:
Joaaaaaahr... wieder bald 2 cm breit

- auf der einen Seite schön, weil ich im Moment das Gefühl habe, die Zotteln haben das Wachsen eingestellt und werden dafür immer dünner...
Dünner ist rein subjektiv, das Maßband sagt, stramm gezurrt: 11 cm, das heißt, es wächst nach dem letzten hashibedingtem HA wieder Unkraut nach.
Bin aber generell im Moment eher so mittelunzufrieden mit den Haaren.
Liegt aber auch am Wetter, ich habe einfach keine Lust, außer waschen und hochbasteln was mit den Zotteln zu machen.
Gut, so zwei-, dreimal die Woche ziehe ich außerdem die Bürste durch.
Aaaaaaapropos Bürste: ich habe mir eine neue Bürste kaufen müssen, weil ich meine
Leichtkämmbürste regelrecht gehäutet habe

diese matte Oberfläche ist nämlich nur eine Beschichtung, die ich bei meiner Bürste zu großen Teilen beim Reinigen runtergeschrubbt habe.
Die Bürste ist noch perfekt benutzbar, sie sieht nur halt mit ihren Beschichtungsfetzen recht unappetitlich aus.
Ich ringe jetzt mit mir, ob ich, zusätzlich zur unverwüstlichen Skelettbürste, noch in den sauren Apfel beißen und mir eine originale Wet Brush leisten soll - die Wet Brush kostet auch "nur" 17 € bei Rossmann, ich ringe eher mit mir, ob ich wirklich eine zweite Bürste brauche
Hab aber kein Problem damit, für Herbert (
Sheltiemeersaumix, man denke an eine gut aufgegangene Dampfnudel mit dreifarbiger Mähne) eine Kinderbürste mit Naturborsten für 8 € oder für Paco (Kurzhaarkater, genug Fell für drei Katzen

) eine Bürste für 25 € zu kaufen, wobei letztere auf den schönen Namen Furminator hört

Ich hätte sogar noch ordentlich Klimpergeld für die Haare übrig, ich überlege bloß, ob ich die Bürste auch
brauche
Und beim Thema Klimpergeld wären wir beim SL-Sale.
Ich habe die heiße Phase einfach verschwitzt (tä-tää, tä-täää, Narhallamarsch

), gestern mal reingeschaut und - nichts gefunden, in das ich mich spontan und unsterblich verliebt hätte.
Was nichts heißt, es sind nach wie vor tolle Schmuckstücke für relativ kleines Geld zu haben, grade bei den XS- und S-Sachen scheint viel Schönes bei SL angefallen zu sein.
Waschrhythmus:
Ich habe ja generell keine Hemmungen, bei Bedarf auch zwischendurch zu waschen, bin aber froh, dass es sich langsam wieder auf alle 7-10 Tage einpendelt.
Sommer ist nicht meine Jahreszeit *schwitz*
Hutfrisur:
Als Zuhause mehrerer hundert Muttermale brauche ich einen Hut mit breiter Krempe, was in Kombination mit den Haaren schon wieder unlustig ist.
Denn: die Krempe schränkt zusätzlich ein, wie groß/hoch der Dutt sein darf.
Mit
Boater und meinen Haaren passt zum Beispiel der LWB nicht, egal, wie tief ich ihn ansetze.
Und wenn ich mit Rucksack unterwegs bin, weil ich noch Einkäufe erledigen möchte, stört mich auch ein Hängezopf.
Im Frisuren mit Hut-Thread (oder so ähnlich) wurden Gibson braids empfohlen.
Hab ich probiert, in schnell, hässlich und zu hoch angesetzt, aaaaber: gute Hutfrisur und rucksackkompatibel.
Fotos:
Schlecht gemachte Gibson braids mit...
...und ohne Hut:
Hätte ich ordentlicher gearbeitet, hätte ich den Kamm zum Fixieren nicht gebraucht.
Hier ist auch das Blauviolett/Violettblau schon arg verschossen.
