@Fornarina Dankeschön!
Laut deinem Profil hast du eine 2a/b-Mähne, interessant wäre es sicher wie sie sich mit Curly Girl verhält, finde aber auch dass deine Haare auch so toll glänzen und gepflegt aussehen!
Das Buch der guten und der schlechten Dinge
Es gibt Dinge, einige Dinge sogar die bei meinen Haaren funktionieren! Und dann gibt es Dinge - von denen ich weiß dass sie
nicht funktionieren - allerdings mache ich sie trotzdem, weil ich manchmal nicht einsehen will dass meine Haarstruktur ein Extra-Mimimi ist, und ich zeitweise keine Lust habe mich damit zu beschäftigen. Da nun aber meine Haare nach langer Zeit von Blondieren, ab und an glattfönen und "Es gibt wichtigeres" wieder lang werden sollen muss ich den Tatsachen ins Auge sehen. Die einzige Konstante war es, spätestens alle 4 Wochen Spitzen zu schneiden - nach größeren Farbeaktionen auch etwas mehr.
Das Schneiden verkneife ich mir ja vorerst bis mein erstes Etappenziel BSL erreicht ist, deswegen muss ich pflegerisch umdenken. Ich habe ja schon ein paar Erfahrungswerte auf die ich zurückgreifen kann, und diese will ich mit dem neu Erlernten hier irgendwie verbinden. Die Sachen die ich aufliste stehen nur bedingt im Zusammenhang mit Dingen die ich wirklich umsetze oder nicht umsetze, reine Erfahrung
Buch der guten Dinge
-> KRRKRR-Haare mit allen Besonderheiten lieben und akzeptieren
-> Ab und zu mit Conditioner "waschen"
-> Kuren mit Öl vermengen
-> So oft wie möglich Haare anfeuchten und Pflege in die Längen zuführen
-> Nur mit Conditioner "kämmen"
-> Nix Farbe
-> Nix Blond
-> Nix Fön
-> Wenn Fön: KK Stylingprodukte, Hitzeschutz, Haarschaum und am nächsten Tag unbedingt Haare waschen und pflegen
-> Lockeres, schonendes Hochstecken und hochbinden mit großen, weichen Haargummies
-> Pflege ist wichtiger als Waschrythmus
-> Wenig(!) Öl
-> Keine oder wenig Stufen
Buch der schlechten Dinge
-> Haare färben
-> Beim färben den eigenen Farbtyp vernachlässigen, weil "Make Up regelt das"
-> Friseure die mit Locken nicht umgehen ...*Edith: wollen! Also nach der Art "Aber schon Glätten weil das ist schöner"
-> Haarstruktur ignorieren und "funktioniert ja bei anderen auch"
-> Trocken agressiv unter verzweifelten "KRRR" bürsten
-> Und dann zu fest zusammenbinden, kleine Haargummies, Invisibobble
-> Jegliche Hitzeeinwirkungen
-> PHF auf geschädigten Haaren
-> Zu langer Waschrythmus ohne Pflege dazwischen
-> Haarseife
-> NK "Styling"-Produkte
-> Lebensmittel mit Ausnahme von Öl
-> Gar kein Shampoo: W/O, C/O
-> starke Stufen
Soviel dazu. Ich liebäugle mit den Riesenpackungen Scrunchies vom bekannten Onlinegroßhändler ...kann es mir aber gut verkneifen
Hochstecken läuft....gestern ausnahmsweise wieder Flechtzopf.
Mein Fehler ist momentan das Bürsten, da waren jedes Mal halt auch einige abgebrochene Haare - vielleicht ist es mir bei den hellblonden Haaren einfach nicht so aufgefallen.
Ich werde zumindest versuchen das Bürsten einzuschränken