OK, dann wird es die neue Rezeptur sein.
Haare sind jetzt leidlich trocken und das Ergebnis ist auch gut, wobei es hier heute so feucht ist, das sie sich eh wie blöde ringeln.
Ich habe jetzt auch ausser dem obligatorischem Condi (Inecto Coconut, da der Calia schon länger aus ist) beim waschen, erstmal nichts anderes in die Längen/Spitzen gegeben.
Aber offenbar schonmal kein Stroh.
Haarpflege von Aubrey Organics
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Hallo Ela,
Ich habe jetzt das dritte Mal mit dem AO HS shampoo und Spülung gewaschen und bin heute das erste Mal echt zufrieden. Neid den ersten beiden malen hatte ich Klätsch. Man muss wohl tatsächlich ein wenig rumprobieren mit der Dosierung. Habe vorher mit seife gewaschen (leider ist das auf Dauer nix für meine Haare trotz Überfettung von bis zu 25%). Da ich schon soviel gutes über die AO Produkte gelesen hatte wollte ich es jetzt auch mal versuchen. Ich habe 2a/b Haare, sehr trocken und rau. Habe sowohl NK und KK als mögliche durch und ausprobiert, auch sehr teure Friseurprodukte aber ich möchte aus verschiedenen Gründen keine Silikone mehr benutzen.
So nun aber zum Produkt! So hat es heute geklappt: shampoo un verdünnt auch in die Längen einmassieren(war noch viel Klätsch vom letzten Mal drin), gut ausspülen und dann wirklich nur eine kleine Menge(Kirsch groß) in die Handfläche und mit etwas Wasser verdünnt und ca 2 Minuten einwirken lassen gut ausspülen und zum Schluss nochmal mit ganz kalten Wasser spüren. Ich hatte vorher mindesten die doppelte Menge Condi genommen, hätte nicht gedacht, dass ich mal meine Haare mit einem Condi überpflegt bekomme
In der trocknungsphase waren die richtig weich und saftig, dass kenne ich garnicht von meinem trockenen Fusseln. Ganz trocken sind sie zwar nicht super weich (das habe ich aber auch nicht erwartet) aber sie fühlen sich ganz toll an, griffig etwas schwer aber nicht unangenehm. Bin total zufrieden, zumal meine Haare jetzt sehr trocken durch die seife sind. Zum Glück habe die normale Größe gekauft
Ich habe jetzt das dritte Mal mit dem AO HS shampoo und Spülung gewaschen und bin heute das erste Mal echt zufrieden. Neid den ersten beiden malen hatte ich Klätsch. Man muss wohl tatsächlich ein wenig rumprobieren mit der Dosierung. Habe vorher mit seife gewaschen (leider ist das auf Dauer nix für meine Haare trotz Überfettung von bis zu 25%). Da ich schon soviel gutes über die AO Produkte gelesen hatte wollte ich es jetzt auch mal versuchen. Ich habe 2a/b Haare, sehr trocken und rau. Habe sowohl NK und KK als mögliche durch und ausprobiert, auch sehr teure Friseurprodukte aber ich möchte aus verschiedenen Gründen keine Silikone mehr benutzen.
So nun aber zum Produkt! So hat es heute geklappt: shampoo un verdünnt auch in die Längen einmassieren(war noch viel Klätsch vom letzten Mal drin), gut ausspülen und dann wirklich nur eine kleine Menge(Kirsch groß) in die Handfläche und mit etwas Wasser verdünnt und ca 2 Minuten einwirken lassen gut ausspülen und zum Schluss nochmal mit ganz kalten Wasser spüren. Ich hatte vorher mindesten die doppelte Menge Condi genommen, hätte nicht gedacht, dass ich mal meine Haare mit einem Condi überpflegt bekomme

In der trocknungsphase waren die richtig weich und saftig, dass kenne ich garnicht von meinem trockenen Fusseln. Ganz trocken sind sie zwar nicht super weich (das habe ich aber auch nicht erwartet) aber sie fühlen sich ganz toll an, griffig etwas schwer aber nicht unangenehm. Bin total zufrieden, zumal meine Haare jetzt sehr trocken durch die seife sind. Zum Glück habe die normale Größe gekauft

- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich habe nun auch den AO Biotin Repair Condi, nach der Wäsche mit JAY Shampoo, getestet. Der Geruch ist wie der des alten JAY Condis, die Konsistenz deutlich flüssiger als GPB. Ich habe 1 Eßlöffel auf die Kopfhaut und 2 in die Längen gegeben. Das Ergebnis in den Längen war sehr gut, nur der Ansatz war etwas platt, beim nächsten Mal nehme ich nur 1 Teelöffel.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Anfang des Jahres wurde Aubrey Organics komplet eingestellt.
Meine Vorräte gehen langsam zur Neige - habt ihr irgendwie Alternativprodukte?
Meine Vorräte gehen langsam zur Neige - habt ihr irgendwie Alternativprodukte?
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich würde schauen, welche Produkte ähnliche Inci haben. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, waren die Shampoos in letzter Zeit mit SCI, da findet sich mittlerweile einiges. An flüssigen Shampoos finde ich die von Jason ganz gut. Bei Shampoo Bars gibt es auch eine große Auswahl von verschiedenen Herstellern.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach