Die Dicke der Zinken ist auch wichtig, denn je dicker die Zinken, desto mehr Volumen hat die Helix (trifft übrigens auch auf normale Forken zu), dann wird der Dutt größer und man braucht auch wieder mehr Nutzlänge, um das auszugleichen. Bei Helices kommt noch dazu, dass, wie du schon richtig bemerktest, die Beinlänge durch die Spiralform länger als in der funktionalen Nutzlänge ist. Also kommt je nach Enge der Wicklungen und der Zinkenzahl bei dickeren Zinken im Verhältnis zur reinen Nutzlänge mehr Volumen dazu als bei normalen Forken. Du siehst: Hochkomplexes Thema.

LG
Fornarina