Nach der zweiten Wäsche mit anschließender saurer Rinse find ich die Haare immer noch gut. Dazwischen war allerdings eine Shampoowäsche, weil ich tönen wollte.
Heute morgen hab ich die Haare mit Condi eingematscht und im Dutt verstaut, heute abend wird wieder gewaschen. Außderdem hab ich mir von Gliss Kur das Anti-Spliss Wunder Serum geholt. Ist natürlich ne Silibombe, aber das ist mir grad echt egal. Es kommt ja eh nur in die Spitzen. An den Längen lagert sich ja hoffentlich ohnehin meine Stufe 1 Tönung übereinander - sofern meine Überlegung passt. Ich töne ca. einmal im Monat, beim Waschen schäume ich immer nur die Ansätze ein, im Schnitt alle 4 Tage. Also sollte bei der nächsten Tönung zumindest in den Längen noch was von der letzten Tönung übrig sein, und quasi eine Schutzschicht um die Spitzen legen. Wenn ich mal schneide, tu ich das üblicherweise auch direkt vor ner Tönung.
Wegen der Farbe "bräuchte" ich es eigentlich nicht. Ich hab zwar ein paar graue Haare, aber eigentlich nicht allzu viele. Jedenfalls fallen sie nicht sonderlich auf, weder beim rauswachsen, noch getötn (da sind sie heller als der Rest). Aber mir gefällt die sattere, etwas dunklere Farbe und der Glanz, den mir die Tönung bringt.
Da ich jahrelang gefärbt hatte mit anschliessenden Farbzieh- und Aufhellexperimenten, um wieder halbwegs zu meiner NHF zu kommen, sind die unteren Längen halt echt strapaziert, und mit "Natur pur" echt klettig. Also wird halt getönt und der Spliss zugekleistert, da ich nicht bis Midback oder BSL abschneiden möchte. Letztens hab ich echt schon überlegt, ob ich nicht mal das Mähnenspray vom Pferd testen sollte...
