Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3541 Beitrag von Nutcase »

Sieht toll aus und passt super zu deiner Haut, steht dir richtig gut!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3542 Beitrag von Ischtar »

Ich mag Red Alert auch sehr. Pur ist es mir allerdings zu kalt, ergo mische ich mit Captain Carrot. Letztens habe ich mal eine andere Marke versucht und bin reumütig zu Headshot zurückgekehrt. Denn da kann ich sicher sein, dass es auch auf NHF zuverlässig färbt. Die andere (wesentlich teurere) Tönung hatte leider gar keinen Effekt.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3543 Beitrag von MammaMia97 »

Mir fällt gerade auf, dass ich noch eine Rauswaschdoku habe :)
Wenn nichts dabeisteht, sind alle Bilder zu einer ähnlichen Tageszeit vor demselben Fenster bei indirektem Tageslicht fotografiert.

Bei mir geht das enorm schnell wieder raus.

Hier ein Farbverlauf: Oben Directions Flamingo Pink, dann Cerise und unten Dark Plum.
Bild
frisch bunt :)

...und unter Kunstlicht:
Bild

Bild
Nach der ersten Wäsche

Bild
Nach der zweiten Wäsche

Bild
Und nach der dritten Wäsche :)

Gewaschen jeweils mit Seife und Rinse.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3544 Beitrag von Anja »

Mittlerweile finde ich Hennafärbungen sehr aufwändig und unbequem, früher habe ich ab und an mit Venita Direktziehern gefärbt, diese enthalten auch Henna. In Deutschland wollte ich mir in der Drogerie etwas ähnliches kaufen. Aber Rottöne sind wohl derzeit nicht in Mode. Ich war bei DM, Rossmann, Müller, nah kauf und Thomas Phillips. Das einzige, was ich gefunden habe, ist Schwarzkopf Brillance Glanz-Tönungs-Gel in Granat. Hat jemand schon Schwarzkopf Brillance Direktzieher ausprobiert? Werden sie dunkler, als angegeben? Ich habe mir ein paar Tuben mitgebracht und möchte 1. meine Färbungen von ca. 4 auf ca. 6 Wochen herauszögern und 2. abwechselnd mit Henna und Direktziehern färben.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3545 Beitrag von Anja »

Vorgestern habe ich nun das Brillance Tönungsgel ausprobiert. Die Farbe ist so geworden, wie ich vermutet habe. Man sollte das Gel auf handtuchtrockenem, frisch gewaschenen Haar auftragen. Ich habe es auf trockenem Haar aufgetragen, die letzte Haarwäsche lag 3 Tage zurück. Empfohlene Einwirkzeit ist 15 - 20 Minuten, ich habe es 1,5 - 2 Stunden einwirken lassen. Den Stirnansatz habe ich wegen einer Wunde, wurde vorher großzügig abgeklebt, nur sehr vorsichtig behandelt. Für Haare bis ca. Mitte Oberschenkel mit starkem Taper habe ich 2 Tuben verwendet, das war sehr knapp, 3 wären besser gewesen. Die Farbe an sich ist ok, nur fehlt mir das "Hennaglitzern" etwas.
Am Fenster in der Sonne:
Bild
Am Fenster ohne Sonne, zur gleichen Tageszeit:
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3546 Beitrag von Corven »

Da das Syoss Wash out nicht mehr zu bekommen ist, werde ich ihr neues Produkt ausprobieren. Das gibt es auch in Rot, soll v.a. für den Ansatz sein.

https://www.syoss.de/haarfarbe/themen/s ... s-rot.html

Das gibt es auch von Syoss bei Rossmann:
https://www.rossmann.de/de/pflege-und-d ... 5100732634
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3547 Beitrag von Anja »

Ich bin schon auf deinen Testbericht gespannt. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3548 Beitrag von Froschfrollein »

Okay, ich habe mir Blondierung mit 6% besorgt, außerdem Alpine Green und Mermaid Blue von Schwarzkopf. Ich will das Grün in den Ansatz und das Petrol in die Längen. Ich bin gespannt ob mir das gelingt.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3549 Beitrag von Aschera »

Ich bin Mal wieder mit der Frage befasst wie ich meine Farbreste raus bekommen kann.
Es stört einfach sehr. Es ist schon über 1 Jahr her, dass ich zuletzt Plum verwendet habe (danach nur noch rose red, vermillion und tulip).
Trotzdem kommen immer wieder die blauen Farbreste durch wenn die roten Pigmente verschwinden..

Laut Hersteller ist bei Plum Effasor geeignet. Hat das schon einer probiert und hat es geklappt? Ausgangsfarbe ist irgendwo zwischen mittelblond und dunkelblond.
Was würdet ihr noch versuchen? Schuppenshampoo und Honig/Joghurt sind an ihre Grenzen gekommen..
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3550 Beitrag von Lena H. »

Bild

Apple Green :mrgreen:
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3551 Beitrag von Wind In Her Hair »

Hallo mal wieder. :)

Ich möchte meine Haare mit Directions "fast schwarz" tönen, es soll aber nicht zu hart aussehen. Ein bisschen künstlich soll oder darf der Look schon sein, aber nicht zu extrem. Deswegen überlege ich, einen Rotton beizumischen, um das Schwarz etwas... Wie soll ich sagen... Abzumildern oder die Blauanteile etwas auszugleichen.

Versteht man was ich meine?

Könnte das mit einem beigemischten Rotton wie Poppy oder Pillarbox Red funktionieren?

Es wäre in Ordnung, wenn die Farbe nachher eher in Richtung Schwarzbraun statt Reinschwarz tendiert. Was ich jedoch nicht möchte, ist ein rötlicher Schimmer im Licht, egal ob auf Reinschwarz oder auf Schwarzbraun.

Meine NHF ist dunkel-aschblond mit ersten weißen dazwischen.

Schaumtönungen sind keine Option, da praktisch nicht mehr erhältlich und wenn, dann nicht in Schwarz oder Schwarzbraun und zudem ziehen die bei mir extrem schlecht auf (im Gegensatz zu zb Manic Panic oder den bunten Tönungen von Got2b, siehe Ava). Hatte neulich eine in Mittel- oder sogar Dunkelbraun und die hat meine Haarfarbe überhaupt nicht verändert, nur die Weißen übertönt. Auch eine sehr feine Sache, aber im Moment möchte ich dunkel.

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen!
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Sam
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2021, 11:38
SSS in cm: 70
Haartyp: 2b C iii
ZU: 13cm
Wohnort: Österreich

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3552 Beitrag von Sam »

Ich denke dass das gehen müsste, weil es bei Henna-Indigo ja auch so funktioniert: rot und blau ergibt braun, je blauer desto dunkler. Hab aber nur mit Henna-Indigo Erfahrungen…
Ich hab einen Rest davon in den Spitzen und ich überlege, die Spitzen zu bleichen, was vermutlich grünlich wird, und dann mit Directions in blau drüber zu gehen. Hat da jemand einen Tipp, womit ich die Spitzen bleiche? Also welches Produkt und in welcher „Stärke“? Habe damit null Erfahrungen.
2b C iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 13cm
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3553 Beitrag von Wind In Her Hair »

Danke für deine Antwort und ich kann dir auch gleich einen Tipp geben. Ich hatte auch Henna + Indigo in den Haaren und wollte das bleichen. Das Indigo wurde blaugrün und das Henna (an den Stellen, an denen nur eine dünne Schicht Indigo drüber war - die ging tatsächlich weg) ließ sich überhaupt nicht von dem Bleichmittel beeindrucken. Habe die stärkste Aufhellung genommen, die es in der Drogerie gibt und es mehrmals gemacht. Manch andere Haare hätten das nicht verziehen und gebracht hat es nichts.

Wenn du eh Blau möchtest, wäre es einen Versuch wert. Aber ich glaube, je nachdem wie viele Hennaschichten mit dabei sind, wirst du auf blaue Spitzen womöglich verzichten müssen, bis es raus gewachsen ist. Rot bzw. Orange kriegt man mit keiner Farbe der Welt blau. :? Das sind ja Komplementärfarben.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3554 Beitrag von Ischtar »

Corven hat geschrieben:Da das Syoss Wash out nicht mehr zu bekommen ist, werde ich ihr neues Produkt ausprobieren. Das gibt es auch in Rot, soll v.a. für den Ansatz sein.

https://www.syoss.de/haarfarbe/themen/s ... s-rot.html

Das gibt es auch von Syoss bei Rossmann:
https://www.rossmann.de/de/pflege-und-d ... 5100732634
Das untere Produkt habe ich letztens ausprobiert. Einfach anzuwenden, vor Ort erhältlich und hat gemacht was es soll. Mir persönlich gefällt der Rotton nicht so gut. Wenn man diesen Ton mag, ist es sicher eine gute Alternative.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3555 Beitrag von Kupferacetat »

Huhu!
Hat jemand komplett auswaschbare Empfehlungen für Rot- und Schwarztöne für mich? Bzw. Erfahrungen zu Herstellern und Dauer bist die Farben ausgewaschen sind? (mittelbraunes Haar, 1x Hennfärbung ohne Metallsalze im Mai von der nichts mehr sichtbar ist)
Ich fühle mich aktuell beim rauswachsen lassen nicht ganz so wohl und dachte, dass mit auswaschbarer Farbe vielleicht ein bisschen überbrücken zu können. Natürlich ist jeder Schopf individuell und bei manchen wird das permanenter sein als bei anderen, aber vielleicht gibt´s ja was netter und erschwingliches. Ich kenne mich in der Färbewelt leider Nüsse aus ;)
Antworten