K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#1 Beitrag von marissa »

"Unser bahnbrechendes K18 Peptide™ hat genau die richtige Größe und Beschaffenheit, um in die inneren Haarschichten und
Polypeptidketten (Keratin-Ketten) zu dringen und sie von Grund auf zu reparieren."

INGREDIENTS: Water (Aqua) (Eau), Alcohol Denat., Propylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Dicaprylyl Ether, Cetyl Esters, Behentrimonium Chloride, Polysorbate 20, sh-Oligopeptide -78, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Wheat Starch, Isopropyl Alcohol, Tocopherol, Phenoxyethanol, Potassium Sorbate, Citric Acid, Fragrance (Parfum), Geraniol, Linalool, Hexyl Cinnamal, Benzyl Alcohol.


Quelle: k18-hair.de


Habe vorerst nur die 5ml um 9,40 € gekauft beim klipp Shop. Hoffentlich reicht's fürs die Haarmenge/lange. Die Verkäuferin meinte, es reiche sogar für 3 Anwendungen :shock:

Verspricht, tiefer und besser ins Haar eindringen zu können als Olaplex no1+2 Strukturaufbau und so die Struktur besser und dauerhafter zu restaurieren.
Auf der von mir angegebenen Quelle sieht man dazu eine beeindruckende Grafik.

Einfach nach dem waschen statt condi ins Handtuchtrockene Haar auftragen und 4min unberührt lassen, ehe man zum styling etc übergeht.

Ist es DIE NEUERUNG nach Olaplex?
Kann man es *wie ich es würde * kombinieren?
Spart man sich all die Condis?

Ich werde berichten.
Die 150ml kosten ca 110 €. Ein rassiger Preis. Es gibt aber auch kleinere Packungen.
Oh Lord, wenn es das hält, was es verspricht, dann braucht niemand mehr über kaputte Haar klagen :lol:

Wer will, wer hat bereits?


Tante edit:
Habe es verwendet. Habe die ganze Packung gebraucht.

Was ist passiert?
Wunderschöne, glänzende Rabenfedern.
Mein Haar ist grundsätzlich nicht sehr geschädigt. Die Spitzen waren etwas trocken. Nun sind sie lasiert. Wie gebonerter Parkett. Zum Ausrutschen.
Bei geschädigten Haaren ist der Effekt aber sicher deutlicher.
Daumen hoch!
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#2 Beitrag von noergli »

K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

Kurz gesagt: für meine Haare ja. 1. finde ich die Anwendung effektiver, 2. ist das ganze viel einfacher und weniger zeitaufwendig, 3. scheint sich das ganze im Gegensatz zu Olaplex mit Proteinen und auch einem geringen Maß an Keratin zu vertragen.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#3 Beitrag von marissa »

Es ist ja auch hydrolized wheat Protein drin.
Ja, das mit der Proteinverträglichkeit ist sicher ein Vorteil gegenüber olaplex
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#4 Beitrag von Feuerlocke »

Hui das klingt ja echt zu schön, aber ein stolzer Preis für wahr. Naja 3 Anwendungen - bei (schulter)langem Haar. :ugly:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#5 Beitrag von CocosKitty »

Ob das auch bei naturbelassenen Haaren etwas bringt?
Ich habe mal deren Insta Page gecheckt, da sieht man zu 99% Fotos und Videos mit Blondierung.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#6 Beitrag von Zakara »

Ich habe das Zeugs auch letztes Jahr ausprobiert als ich im Badeurlaub und öfters im Chlorwasser schwimmen war. Ich finde es ganz gut und müsste es mal wieder anwenden :oops: Meine Haare mögen es lieber als Olaplex, da sie von einem Zuviel an Protein strohig und brüchig werden.

Tendenziell glaube ich, dass von solchen Produkten desto mehr profitiert wird, desto strapazierter die Haare sind
Und das ist ja häufig durch Chemiefarbe oder Blondierung.
@cocoskitty
Mit ner kleinen Probepackung machst du bestimmt nix falsch, bin gespannt ob du es probierst :)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#7 Beitrag von UndineOmega »

Die kleine Packung reicht recht lange, da man es wirklich sparsam anwendet.

Ich finde es sowohl von der Wirkung als auch vom Handling her besser als Olaplex (auf naturbelassenem aber trotzdem geschädigten Haar).
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#8 Beitrag von noergli »

Ich komme bei meinen etwas über schulterlangen feinen Locken mit einem Pumpstoß aus. Dementsprechend relativiert sich der Preis, finde ich.
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#9 Beitrag von Greta »

noergli hat geschrieben:Ich komme bei meinen etwas über schulterlangen feinen Locken mit einem Pumpstoß aus. Dementsprechend relativiert sich der Preis, finde ich.
Das ist bei mir auch so und wie die Vorrednerinnen bevorzuge ich es hinsichtlich Anwendung und Ergebnis ebenfalls gegenüber Olaplex, wovon ich das Stylist Kit habe.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Mayra91
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2016, 14:49

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#10 Beitrag von Mayra91 »

Ich hab mich auch anfixen lassen. Bis jetzt habe ich es dreimal angewendet und man merkt schon einen kleinen Unterschied bei der Kämmbarkeit und dem Anfassgefühl. Meine Haare sind naturbelassen, also habe ich keine Wunder erwartet. Ich werde es aber erstmal länger anwenden (ab jetzt alle 4 Wäschen, je 2 Pumpstöße, das hält dann auch eine Weile) und hoffe auf weniger Bruch und mehr Längenretention [-o<
1a F/M ZU 7 cm BCL
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#11 Beitrag von Salomee »

Gibt es neue Erfahrungswerte? Ich habe eine k18 Behandlung hier, aber noch nicht angewendet.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#12 Beitrag von noergli »

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem K18. Merke einen erheblichen Unterschied nachdem die Haare wieder durch Balayage blondiert sind. Was ich gemerkt hab, dass es wirklich wichtig ist für beste Ergebnisse die Haare direkt handtuchtrocken ohne durchkämmen aufzutragen und erst nach den 4 Minuten zu kämmen. Und was wirklich sehr wichtig ist, ist ein sehr feuchtigkeitsspendender Leave-In-Conditioner, von dem ich die Feuchtigkeit immer mit Öl einschließe (beides momentan von Briogeo und sehr sehr nährend).
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#13 Beitrag von Salomee »

Vielen Dank!
Benutzt Du auch die K18 Shampoos? Oder erzielst Du die guten Ergebnisse mit einem normalen Shampoo?
Und wie viel musst Du etwa benutzen bei welcher Haarlänge? Es gibt ja diese Tabelle, aber bei uns LHNerinnen ist das ja immer so eine Sache.
Und wie oft benutzt Du das K18 etwa?

Nochmal Danke, falls Du Zeit zum Beantworten findest.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#14 Beitrag von noergli »

Ich benutze momentan von Kerastase das Dermo Calm Vital, aber das wechselt auch mal z. B. mit dem Vichy Dercos gegen fettige Schuppen, wenn mein seb. Ekzem wieder mehr Theater macht.
Meine Haare sind momentan ja nur etwas über schulterlang. Ich komme da gut mit einem Pumpstoß für alle Haare plus nochmal eine stecknadelkopfgroße Menge für das vordere Deckhaar, wo viel blondiert ist aus. Ich hatte diese 6 mal hintereinander durchgezogen und jetzt so jede 3. oder 4. Haarwäsche.
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: K 18 molecular repair mask - besser als olaplex (?)

#15 Beitrag von Salomee »

Also ich bin von k18 total begeistert. So gut hat wirklich noch nie irgendetwas bei meinen Haaren funktioniert.
Die Anwendung ist auch sehr unkompliziert, was ein großes Plus ist. Ich dachte ohne Spülung und nach einem Reinigungsshampoo könnte ich meine Haare niemals entwirren, aber tatsächlich ist es mit k18 + Leave In total in Ordnung.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Antworten