Juhu, der Luxusproblemchen-Thread! Danke, Lora.
Also zuerst mal: Den LWB bekomme ich prinzipiell mit klassischer Länge noch hin. Ich frage mich, woran es bei dir scheitert, Mata. Eigentlich müsste der mit fast jeder Länge noch zu schaffen sein...
Dafür hab ich ebenfalls schon genannte Problemchen festgestellt:
Zwirbeln für den Dutt ist schwierig. Die Haare bleiben oft beim Zwirbeln am Arm hängen bzw. wickeln sich um selbigen und lassen sich insgesamt nicht mehr so sauber und schön eindrehen.
Der Zwirbel-Anfang ist außerdem dank des Haare-wickeln-sich-um-Arm-Phänomens nicht so wirklich einfach. Ich muss das inzwischen wirklich mit beiden Händen machen und es so drehen, bis ich nach einem ganzen Stück erst normal zwirbeln kann.
Flechtfrisuren verlangen nach stetem Stränge durchkämmen und entwirren. Erst recht bei Frisuren wie Franzose oder Holländer, bei denen Haare zugenommen werden müssen. Da verwandelt sich die Länge in Windeseile in ein einziges Nest, wenn man nicht aufpasst. Ohne permanentes Entwirren geht da wirklich gar nix bei mir.
Mit
Draufsitzen hatte ich bisher weniger Probleme, aber ich nehme die Haare vor dem Sitzen auch nach vorne. Je nachdem werden sie dann auch über die Beine drapiert oder so Späße...
Offen getragen werden meine Haare außerdem höchstens mal zum Weggehen.
Klassiker (oder länger) ist, finde ich, eine
sehr ungeschickte Länge zum offen tragen. Erst recht wenn man eine Tasche oder gar einen Rucksack mitnehmen möchte/muss.