Huhu! Jetzt war ich wirklich ewig nicht mehr da und es hat sich auch tatsächlich einiges getan

Entschuldigt bitte meine späten Antworten!
@Gwent, ja mir geht es ähnlich. Ich habe bisschen was von de Curly Girl Methode ausprobiert, aber mir ist das ganze irgendwie zu aufwendig … einer der vielen Gründe, warum ich auch Stufenschnitten und Kurzhaarfrisuren abgeschworen hab. Ich beschäftige mich ja gern mit meinen Haaren aber nach jeder Wäsche extra Steps, damit sie nach was aussehen, ist mir einfach zu anstrengend
@Giggeline in meiner LHN Abstinenz habe ich bisschen was ausprobiert. Ohne größeren Erfolg, davon werde ich gleich näher berichten
@marissa, ich bin halt nicht sonderlich groß

Danke dir! Aber es sind ein paar cm wieder abgekommen und so wie ich meine Spitzen und die Haarqualität kenne, dümple ich wahrscheinlich länger wieder um die 80cm herum, bis ich zufrieden genug bin, um sie weiter wachsen zu lassen
(wenn das überhaupt jemals passiert)
@Columba Lustig, dass deine Haare da so ähnlich sind

das muss ich vielleicht auch mal probieren, vielleicht lassen sich dann die Löckchen auch ausbürsten. Ich traue mich immer nicht so ganz nach der Wäsche Öl in die Kopfhaut nähe zu bringen, aus Angst, dass sie gleich wieder fettig aussehen könnten.
@Krasny Und ich hinke mit dem Schreiben hinterher

Hihi, dankeschön!! Eigentlich hatte ich vor, mit der Hüftlänge Gruppe regelmäßig zu messen, aber meinem Deckel und mir passieren da ständig so viele Messfehler, dass es einfach keinen Spaß macht und sich nur verfälscht. Puh, ich glaube, das habe ich mal ausgerechnet, im Schnitt waren das um die 1,5 cm …?
@Shamandalie Aaaaah lange nichts mehr von dir gehört

Grüße zurück

Danke dir!! Über ein Treffen würde ich mich auch mal wieder sehr freuen!
@Feuertänzerin Danke dir! Glanz ja, Dichte- optische Täuschung durch dunkle Hintergründe und Drapierkünste

Ich hätte mir auch nicht gedacht, dass ich nochmal so einen Struktur Wechsel erlebe 0o Ich denke auch, dass wenn ich zum Beispiel einen Stufenschnitt oder einen Bob hätte, sich die Deckhaare mitkringeln würden, aber das habe ich (zum Glück) aktuell nicht vor

Danke für den Tipp mit dem Ploppen! Habe ich probiert und die Unterwolle freut sich darüber sehr, die Deckhaare bleiben auch davon unberührt

Keine Ahnung was die eigentlich wollen
@Lacrima Dankeschön!!! Ja ich hocke immer noch auf den schönsten Stücken wie Smaug auf seinem Zwergenschatz

Danke für das Kompliment zum Flechtdutt! Ich mag das Farbenspiel dabei auch sehr gerne hehe …
APROPOS Farbenspiel
Ja, ich hab es wieder getan und gehennt
Die erste erstaunte Frage nach über zwei Jahren NHF Zucht wird sicher lauten: WARUM??
Tja. Nach einer anstrengenden Infektion Anfang März hatte ich wochenlang mit juckender, brennender und schuppender Haut, besonders am Kopf zu kämpfen. Bin deswegen von den schönen Seifen auf ein sehr mildes Sensitiv Shampoo umgestiegen, da hier die Wäsche im Gegensatz zur Seife um einiges schneller geht und ich die Kopfhaut wieder in Ruhe lassen konnte. Dadurch wurden aber meine Haare auch trockener und die sowieso schon ausgedünnten Spitzen fanden das auch nicht so bolle. Ich habe auch begonnen zu viel zu vergleichen und mir andere Schöpfe anzusehen und unzufriedener mit meinem zu werden. Soll man nicht machen, ich weiß. Aber Pflegefrust, Alltagsstress und Unzufriedenheit haben dann doch ziemlich aufs Haar-Mojo geschlagen, dass ich einige Zeit Abstand von Haarforen genommen habe.
Da das Leben sich ja zusehends normalisiert und mein Deckel und ich für den Sommer auch das erste Mal wieder einen Urlaub geplant haben, habe ich mir die alten Fotos durchgesehen und plötzlich sehnlichst meine roten Haare und das damit verbundene Gefühl vermisst! Ich liebe den Geruch von Henna, ich habe mich immer pudelwohl damit gefühlt und das rot ja sehr geliebt. Aufgehört habe ich ja damit, da ich meine NHF nochmal komplett sehen wollte, bevor ich grau werde, da ich keine Lust aufs Panschen hatte und Henna halt doch auch sehr ausgetrocknet hat. Aber ich habe ja auch immer alles gefärbt, das heißt klar, dass die Längen unter der 10. Schicht irgendwann anfangen zu leiden. Ich habe mir, wie immer geraten wird, Bedenkzeit genommen und mich dazu entschieden, in der Hoffnung, mich wieder wohler mit den Haaren zu fühlen und sie wieder als was schönes anzusehen. Also vor einer Hochzeit, bei der wir eingeladen waren, die störrischen letzten 5cm (?) abgesäbelt und am Tag darauf, Henna auf den Kopf, genau dieselbe Marke wie früher (Müller rot) mit Essig und knapp unter einer Stunde Einwirkzeit. Nach dem ausspülen - tadaaaaa - absolut nicht wie früher. Ich hatte bisher immer Rottöne hinbekommen, die an mir, egal wie intensiv, sehr natürlich gewirkt haben. Jetzt bin ich mit einem eigenartig künstlichen Perücken Farbton dagesessen, von dem ich nicht Mal wusste, dass so ein Ton mit Henna möglich wäre

. Ich habe danach überlegt, ob nochmal färben die Lösung wäre, aber das ist in den seltensten Fällen die beste Antwort

Das war am Sonntag. Seither, tägliche Ölkuren und Seifenwäsche (jaaaaa funktioniert endlich wieder mit meiner KH) und ich versuche rauszuziehen was möglich ist, ich bin schon bei einem sehr viel rostigeren und schönerem Ton angekommen, mit dem ich eigentlich tatsächlich leben kann

den größten Farbzieh Erfolg brachte Olivenöl mit zwei Spritzern aus einer Plastikzitrone unter der Plastikfolienhaube immer wieder angeföhnt für eine Stunde einwirken lassen und dann mit dem Calia purifying Shampoo und Conditioner auszuwaschen (habe ich von einer Userin geschenkt bekommen) da kam tatsächlich nicht nur rotes, sondern sogar grünes Auswaschwasser raus. Wie immer nach Henna, glänzen meine Haare sehr, sind aber deutlich trockener. Ich bin mir noch nicht sicher ob und wie sehr ich es bereue, da ich mich jetzt wieder mehr mit den Haaren auseinander setze und das eigentlich echt Spaß macht und ich mich mit roten Farbtönen immer bisschen zufriedener gefühlt habe, als mit der NHF, aber noch ist das ganze nicht so, wie ich es gern häten.
In diesem Sinne: tbc …
Fotos folgen, ich muss dann zur Arbeit
