Repigmentierung grauer Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Fero
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2022, 15:55

Repigmentierung grauer Haare

#1 Beitrag von Fero »

Hi Leute,

ich trage zwar keine Langhaarfrisur (und habe das auch erst mal nicht vor), hoffe aber, dass ihr mir trotzdem helfen könnt ;)

Ich bin kürzlich über einen Bericht gestolpert, der von einem (bzw. mehreren) relativ neuen Serum sprach, mit dem ohne Farbstoffe eine Repigmentierung grauer Haare möglich sein soll. Dies dauert dann wohl zwar relativ lange (mehrere Monate), die Haare sollen aber tatsächlich wieder pigmentiert nachwachsen und zwar in der ursprünglichen Farbe. D.h. es soll eine tatsächliche "Reaktivierung" stattfinden, nicht nur eine kurzzeitige Färbung oder Farbgebung von außen.

Und hier zwei Links zu entsprechenden Produkten, die diese Repigmentierung möglich machen sollen:
Citurin
Phyto RE30

*** Editiert von: Goja *** links entfernt, sind ja auch nicht unbedingt nötig ***

Prinzipiell klingt das ja super und "natürlich", allerdings bin ich ein wenig skeptisch, weil diese Berichte bei Google nicht besonders häufig zu finden sind und etwaige "Tests" von "Nutzern" auch ein wenig nach gekaufter Werbung klangen.
Daher die Frage an euch: Hat das (oder ein vergleichbares Produkt) schon mal jemand von euch probiert und kann die Wirkung bestätigen?
Ich hätte kein Problem damit, die Mittel mehrere Monate aufzutragen, damit sie Wirkung zeigen, würde es aber nur versuchen wollen, wenn es da ernsthafte Chancen auf Erfolg gibt. Auch das keine vollständige Repigmentierung aller Haare möglich ist, ist kein Problem. Mit den beworbenen ca. 60% wäre ich schon zufrieden.
Fero
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2022, 15:55

Re: Repigmentierung grauer Haare

#2 Beitrag von Fero »

Hallo,

anscheinend hat ja noch keiner von euch Erfahrungen gesammelt :|
Da ich bislang keine seriös wirkenden Erfahrungen gelesen habe, werde ich es nun einfach mal selbst ausprobieren und hier berichten. Da das Ganze ja 4 Monate dauern soll, bis es richtig wirkt, werden erste Berichte von mir sicher etwas auf sich warten lassen.

Gekauft habe ich mir eben gerade mal zwei Flaschen Citurin für zusammen knapp 90 Euro, direkt beim Hersteller waren sie tatsächlich am Günstigsten. Diese sollen eine Anwendung für 4 Monate ermöglichen. Ich bin gespannt!
Sollte sich doch noch jemand finden, der das Zeug schon mal ausprobiert hat, schreibt gerne, so dass man sich austauschen kann.
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: Repigmentierung grauer Haare

#3 Beitrag von Perunica »

ich habe keine Erfahrungen mit diesen Produkten und mag meine grau werdenden Haare. :)
Dir wünsche ich viel Erfolg und evtl. berichtest Du ja hier, ob die Ergebnisse sind, wie versprochen.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Repigmentierung grauer Haare

#4 Beitrag von Anja »

Fero, vielleicht ist dieser Link auch noch interessant für dich, das Thema wurde in der Vergangenheit schon mal angesprochen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =9&t=32277
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Justitia
Beiträge: 1
Registriert: 05.09.2022, 12:25
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Repigmentierung grauer Haare

#5 Beitrag von Justitia »

Hallo!

Danke, Fero, dass du den Selbstversuch wagst. Ich bin auch erst kürzlich über das Mittel gestolpert, habe mich aber noch nicht herangetraut, da - so wie du schreibst - die Testberichte sehr unecht wirken. Umso mehr bin ich jetzt auf deine Berichte gespannt!

Toi toi toi und liebe Grüße!
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Repigmentierung grauer Haare

#6 Beitrag von CocosKitty »

Für mich ist das noch nicht relevant, aber dein Ergebnis interessiert mich! :)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Repigmentierung grauer Haare

#7 Beitrag von Silberfischchen »

ganz ehrlich.... Mandarinenextrakt? Auf die Kopfhaut schmieren? Und der dringt dann zu den Melanozyten vor und reduziert oxidativen Stress. :arrow: Bullshit. Und schade um die Mandarinen.

Wie soll man "nach 4 Monaten Ergebnisse sehen"? In 4 Monaten sind vielleicht 2 cm von den 4 cm sichtbar die aus der Haarwurzel kommen...

Davon abgesehen sind 60% "etwas mehr als die Hälfte" was optisch mal grad gar nix an dem Eindruck "grauer Haare" ändert.
Bzw ändern würde. weil: siehe oben.
das wäre allenfalls der 51. Shade of Grey.

Spar Dir das Geld und iss die Bio-Mandarinen so. Die sind sicher gesund, wenn man sie isst, auch wenn sie nix an der Haarfarbe ändern.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Repigmentierung grauer Haare

#8 Beitrag von Sarah. »

"Rettung in Sicht! Neue Formel gegen graue Haare" - Gala, habt ihr Lack gesoffen?
Man muss seine Grauen nicht lieben, aber vor grauen Haaren gerettet werden zu müssen ist dezent lächerlich. Sage ich, die alles überfärbt, weil sie ihr Grau nicht kleidsam findet.

Was das voraussichtliche Ergebnis angeht, schließe ich mich Silberfischchen an - das Ganze stinkt nach Nepp.

Besonders bei dieser Produktbeschreibung klingelt mein Snake oil-Radar:
Innovativ, jahrelange Forschung?
Teuer wie Einhorntränen? 79,90 CHF sind aktuell 82,05 €. Für eine Monatspackung.
Pseudowissenschaftliches Blabla?
Wirkstoffe aus spannend klingenden Quellen, die sich bei genauerer Betrachtung als banal entpuppen? Purpune Tulpe/Tulipa gesneriana - im Gartencenter für wenig Geld zu haben. Ohne Witz, das ist einfach die gute alte Gartentulpe.
"Zu drölfzig Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen"? btw, natürliche Inhaltsstoffe sind nicht automatisch sanft und harmlos.
Einfache und wundersame Behebung eines "Problems"?
Fantastische Produktversprechen? fehlt nur noch, dass das Zeug auch gegen Cellulite, Mundgeruch und ne schlappe Nudel hilft :roll:

Übrigens gibt es ein ähnliches Produkt seit drölf Jahren für ein paar Euro in jeder Drogerie, nur mit weniger fantastischem Wortgeklingel: Re-Nature
Auch nichts übermäßig Spannendes, lediglich eine niedriger pigmentierte Coloration, so dass das Färben nicht so krass ausfällt wie bei "normaler" Coloration.

Wenn das Mittelchen tatsächlich etwas bewirken sollte, dann bessere Durchblutung der Kopfhaut, die täglich eingeschmiert wird, und eventuell eine sich langsam aufbauende Tönung durch Oxidation oä, aber keine Re-Pigmentierung.
Und beides ist billiger zu bekommen, bspw. durch Haarwässerchen für ne schmale Mark, ein paar Tropfen Öl und ein PHF-Gloss.

Es gibt beim Grauwerden eigentlich nur zwei Optionen, egal was die Werbung sagt: entweder damit abfinden und anfreunden (es gibt viele tolle Grau- und Silberschöpfe im Forum) oder Farbe drauf.

Also spar dir lieber das Geld und mach was Lustiges damit - ein Tag im Freibad mit anschließendem Eisessen bringt dir mehr als dieses Wundermittelchen.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Fero
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2022, 15:55

Re: Repigmentierung grauer Haare

#9 Beitrag von Fero »

Hallo,

schon mal vielen Dank für die Antworten, Interessensbekundungen und Warnungen... wie oben geschrieben habe ich es ja bereits gekauft (2 Fläschchen, also eine Kur für 4 Monate) und werde es nun auch durchziehen. Der Hersteller bietet, soweit ich gelesen habe, auch eine 100-tägige-Geld-zurück-Garantie, von daher werde ich mal schauen, ob ich die geltend mache, sofern man dann noch so richtig gar nichts bemerkt. Falls ich das tun muss/möchte, es also nicht funktioniert, kann ich ja auch gleich berichten, wie dieser Service so lief :)

Ich nutze es jetzt seit dem 05.09.2022 und bisher hat sich natürlich noch nichts getan. Ich dokumentiere es aber mit Bildern (einmal pro Monat war mein Ziel), von daher werde ich ja die Vergleiche hinterher haben. Das Auftragen und Einmassieren geht zumindest problemlos, das Mittel ist wässrig, danach sind die Haare also einfach etwas feucht, trocknen dann aber relativ schnell und sind maximal ein ganz klein wenig "beschichtet", man merkt es also nicht bis kaum, wenn man danach durchstreicht. Ein Haarstyling mit Gel oder so ist anschließend also durchaus möglich.

Was die Wirkung angeht: Selbst bin ich auch skeptisch, aber da es mich einfach mal interessierte, wollte ich den Selbstversuch wagen. Allergisch reagiere ich offenbar nicht, von daher habe ich im schlimmsten Fall ein paar Euronen verloren und einen aufklärenden Bericht in einem Forum abgesetzt ;)
Ich bin aber auch sehr froh, dass ich da keinen echten Leidensdruck habe und meine grauen Haare nicht weiter tragisch finde. Es ist also wirklich eher ein Experiment aus Interesse, denn aus Not. Meine Friseurin hatte mir kürzlich auch noch mal gesagt, dass sie davon noch nie gehört hat. Und ich hätte eigentlich schon erwartet, dass gerade dort solche Produkte bekannt wären, wenn sie gut funktionierten (sei es, um etwaige Konkurrenz zu Färbungen zu kennen oder aber, um sie im Zweifel selbst weiterzuverkaufen).

Ich berichte dann in den kommenden Monaten mehr :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Repigmentierung grauer Haare

#10 Beitrag von Silberfischchen »

Weißt aber schon, dass 100 Tage weniger als 4 Monate sind? :lol:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Fero
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2022, 15:55

Re: Repigmentierung grauer Haare

#11 Beitrag von Fero »

Hallo Leute,

ich hatte ganz vergessen mich zurückzumelden und da ich gerade in meinem Mailaccount über die Registrierungsmails zu diesem Forum gestolpert bin, dachte ich, das kann ich doch schnell mal tun ;)

Also: Das Experiment ist (seit längerem) abgeschlossen... und nach 98 Tagen jeden Abend das Mittel tröpfeln und einmassieren war das Ergebnis letztlich ernüchternd. Es hatte zu diesem Zeitpunkt keinerlei Repigmentierung stattgefunden, zumindest keine, die ich mit bloßem Auge vor dem Spiegel oder beim Betrachten der Vorher/Nachher-Fotos erkennen konnte. Ich habe dementsprechend die beiden Ampullen wieder zurückgeschickt (eine leer, eine angebrochen) und das Geld danach schnell und ohne jede Beanstandung zurückerhalten. Zumindest der Service passt meiner Erfahrung nach bei dem Laden, wenn schon das Produkt nicht hält, was es verspricht (zumindest bei mir).

Vielleicht hilft der kleine Bericht ja mal jemandem in der Zukunft, ansonsten vielen Dank für eure Beteiligung im Thema.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Repigmentierung grauer Haare

#12 Beitrag von Sarah. »

Gut, dass du wenigstens eine Rückerstattung bekommen hast. :gut:
Hätte ich jetzt eher nicht erwartet.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Antworten