ich habe auf der ersten Seite des "Frisuren für zu kurzen Haarschmuck"-Thread einen schönen, tiefliegenden Dutt gefunden, der hier noch gar keinen eigenen Thread hat - den Southern Tease Bun. Finde die Idee sehr pfiffig, weil die Basis des Dutts nicht mittig, sondern eher oberhalb desselben liegt wie beim Gibson Tuck, dem er auch optisch ähnelt. Und wie der Stab gesteckt wird, ist auch ziemlich raffiniert.
Ich möchte gerne noch erwähnen, dass sich dieser Dutt bestimmt auch super als Hutfrisur eignet.
Schriftliche Anleitung:
- Man nimmt die Haare im Nacken zusammen und schlägt sie nach oben um, so dass im Nacken eine Schlaufe entsteht. Kürzerhaarige können ab jetzt bereits zu Schritt 4 springen, alle anderen müssen noch Resthaar verstauen.
- Man schlägt den Haarrest oberhalb der Hand in Kopfrichtung hin um diese Hand herum wieder nach unten um, so dass er in der Schlaufe verschwindet.
- Man wickelt den Rest des Haarrestes immer weiter um die Hand, bis alle Haare aufgewickelt sind. Wir haben bei längeren Haaren jetzt nicht mehr eine fluffige Schlaufe, sondern eher eine dickere Knulle. Diese Knulle sollte nur so lang sein, wie die Seitenpartien noch straff sind, wenn sie später diese Knulle sichern sollen. Soll heißen, wer längere Haare hat, darf die Knulle etwas länger machen. Sie dürfte aber auch bei sehr langen Haaren nur bis zum Ende des Nackens reichen, um mit Stab oder Forke später eine sichere Frisur zu haben. Anders sieht die Sache mit einer Flexi8 oder einer anderen verschließbaren Spange aus: Hier sind den Längenvarianten für einen verkürzten Half-up, zu dem die Frisur dann mutieren kann, fast keinerlei Grenzen gesetzt!
- Optional: Man kann die Knulle mit einem Gummi sichern, der mittig waagerecht gespannt die nach oben geklappten Lagen zusammenhält. Dieser Gummi wird später von den Seitenpartien verdeckt werden und da er sich nicht unmittelbar in Nähe der Haarwurzeln befindet, dürfte er nicht nur unsichtbar, sondern für die Trägerin auch unspürbar sein. Anschließend wird man durch diese zusätzliche Sicherung mehr Spielraum und Handfreiheit für die abschließende Fixierung der Mittelknulle durch die Seitenpartien haben.
- Wenn die Schlaufe/Knulle fertig ist, sollten die Seitenpartien etwas locker an den Seiten hängen.
- Man hält die Schlaufe/Knulle in der unteren Mitte des Kopfes gut fest und schlägt die rechte Seitenpartie über die Schlaufenknulle nach links, wodurch dort eine kleine Schlaufe entsteht, die auch gut festgehalten werden sollte.
- Die linke Seitenpartie nimmt denselben Weg nach rechts über die Schlaufenknulle und bildet dort eine weitere Schlaufe. Die Seiten sollten jetzt ebenso straff sein wie die Haare unmittelbar über der Schlaufe/Knulle und nix hängt mehr schlaff herunter.
- Der Haarstab/Forke/Flexi8 oder was auch immer kommt zum Einsatz. Der Stab wird von jener Seite her gesteckt, in welche die zuletzt über die Mitte geschlagene Seitenpartie gezogen wurde - im Beispiel kommt der Stab von rechts und nimmt dabei am besten zunächst etwas von den Seitenhaaren unmittelbar an der Kopfhaut auf, bevor er von oben durch diese Schlaufe hindurch nach unten und diagonal schräg zur anderen Seite der Frisur geschoben wird. Das anfängliche Aufnehmen von Seitenhaaren direkt an der Kopfhaut kann man sich u.U. sparen, wenn die Seitenschlaufen bereits eng genug sind. Es ist lediglich eine Stellschraube, mit der man zu lockere, da zu große Seitenschlaufen ausgleichen kann.
- Optional: Der Stab wandert von rechts kommend waagerecht durch die große Mittelschlaufe/Knulle und tritt auf der gegenüberliegenden - also im Beispiel linken Seite - wieder aus der dortigen Seitenschlaufe aus, wenn man diese Schlaufe denn noch finden und greifen kann
- Fertig!
Hier ein Video (Leider ist das schöne Video, wo ein Haarstab zum Halten benutzt wird, nun privat. Also falls es jemand mit Haarstab hinbekommt und als Video hochladen kann - immer her damit!

Und noch eins für die Langhaarversion mit einem ungetwisteten Cinnamon (falls man das so nennen kann) als Basis:
Viel Spaß beim Nachbauen! Ich werde mich auch mal dran versuchen und von meinen Erfahrungen berichten.
LG
Fornarina