

Mein Beitrag für September läuft unter dem Motto italienische Renaissance .
Ich gebe zu, es war etwas eigennützig, dass ich dieses Thema so früh im Projekt untergebracht habe. Es muss ja auch Vorteile haben, wenn man ein Thema erstellt


Das Kostüm ist ein Kleid der italienischen Renaissance, nach einem originalen Schnittmuster genäht von Nina Roassa. Es besteht aus einem blauen Kleid mit angenestelten Ärmeln, das mir auch so schon sehr gut gefällt, und einem sehr weiten, goldgelben Überkleid mit Gürtel. Hier gleich mal meine Favoritenbilder:
Die Kulisse ist die Eremitage in Bayreuth, die in erster Linie von Markgräfin Wilhelmine ab 1735 angelegt wurde. Strenggenommen passt das nicht ganz zum Kleid, die Renaissance war ja viel früher, aber beides liegt im Zeitabschnitt dieses Themas


Hier noch mehr Bilder von dort. Nachdem wir uns schon die Arbeit gemacht haben, möchte ich sie jetzt auch zeigen

Der Schwachpunkt sind hier sicher die Haare. Ich finde, es sieht wunderschön aus mit meinen offenen Haaren, aber so haben sie das ganz sicher damals nicht getragen! Naja, vielleicht sind Adlige Damen doch manchmal so durch ihre Anlagen flaniert, wenn sie keiner gesehen hat und sie stolz auf ihre tollen Haare waren….
Ich war an diesem Tag mit meinem Vater wandern, teilweise Klettersteig (mit Helm!) und auf dem Heimweg sind wir über Bayreuth gefahren und er hat die Bilder von mir gemacht, hungrig und verschwitzt, wie wir beide waren. Selbst wenn ich eine Frisur hätte machen wollen, es wäre hier nicht möglich gewesen.
Aber ein paar Tage später hatte ich Geburtstag und hab meine Gäste in dem Kleid begrüsst. Da hatte ich mehr Zeit und hab eine Frisur gemacht, die ganz sicher als Sisi-Frisur durchgeht: ein Arwen Braid mit Blumen verziert:
Aber von vorne sehe ich dann eben aus, als hätte ich kurze Haare, weil man nur den Pony sieht. Deshalb finde ich lange Haare dazu irgendwie passender.
Das wär also mein Beitrag für September, jetzt bin ich sehr gespannt auf eure
