[Anleitung] Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

[Anleitung] Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

#1 Beitrag von Sarah. »

Ich erkläre kurz, warum dieser Dutt einen Vornamen hat: vor geraumer Zeit hat TorrinPaige einen Hochstecker auf Knotenbasis im Retro-Look hochgeladen, den sie "The Audrey" genannt hat, da er Audrey Hepburns Frisur in Breakfast at Tiffany's ähnelt.

Da ich morgens zur Hektik neige, habe ich eine einfachere, schlichtere Version davon gebastelt, die ich dann Erna genannt habe.
Zu Erna bastle ich gern noch eine Anleitung, wenn ihr mögt.

Vor einiger Zeit habe ich dann beim Duschkelten gemerkt, dass oben reichlich was übersteht... :idea:
Das Ergebnis ist Margot.

Bild bei Instagram (hab grade keins mehr auf PC oder Handy): https://instagram.com/p/6C_bZogKC0/?taken-by=diy_tacky

Ich habe ein Video dazu:


Gebraucht werden:
- ordentlich lange Haare; meine sind MO/~1,30 m mit nicht zu dünnen Spitzen; keine Ahnung, obs mit U-Schnitt geht, mit V-Schnitt gehts wahrscheinlich nicht.
- optional: ein Zopfgummi. Mit Pferdeschwanzbasis hält der bei mir alles ohne Schaden durch.
- Haarstab.
- evtl. Bobby pins/Haarnadeln.

Schriftliche Anleitung:
  1. Optional: Pferdeschwanz binden, dort, wo später die Duttmitte sein soll.
  2. Den Haarstrang am Ansatz um die Finger einer Hand zu einer Schlaufe legen und den Haarstrang über diese Hand zur anderen Seite werfen, so dass der Schlaufenkreis vollendet ist.
  3. Den Haarstrang von unten zur anderen Seite führen, so dass genau eine Runde des Haarstranges um die Basis vollendet ist.
  4. Optional kann man den Haarstrang auch noch eine halbe oder gar ganze Runde weiter um die Basis wickeln, um später nicht zu viel Haarrest zu haben. Bei weniger Haarlänge wird dieser Schritt übersprungen.
  5. Mit zwei Fingern der Hand, um die die Schlaufe gewickelt ist, wird der Haarstrang durch selbige Schlaufe gezogen, aber nur so weit, dass eine zweite Schlaufe entsteht.
  6. Die zweite Schlaufe ist in der Regel zwar dünner als die erste, sollte vom Innendurchmesser her jedoch genauso lang gezogen werden wie die große, zumindest, wenn der Haarschmuck, der später hindurchgeschoben werden soll, derart gleichmäßig geformt ist. Merke: Die Schlaufengröße vorher dem späteren Haarschmuck anpassen.
  7. Das Schwänzchen des Haarrestes vorm Stabdurchschieben nach oben nehmen, bzw. Richtung Stirn legen.
  8. Der Stab oder die Forke werden in die kleinere Schlaufe eingeführt und kommen in der größeren wieder aus dem Dutt.
  9. Die Restlängen über den Kelten fächern, dann eng über den Dutt nach unten legen, so dass dieser bis auf den Haarschmuck rechts und links vollständig bedeckt ist.
  10. Die Spitzen der Restlängen unten am Dutt annadeln, dabei die Spitzen der Spitzen :irre: derart unterschieben, dass man sie nicht mehr sieht und ggfs. annadeln.
  11. Fertig!

Edit 09.10.2022: Video direkt eingefügt.
Zuletzt geändert von Fornarina am 19.10.2022, 19:33, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: Schriftliche Anleitung an LHN-Format angepasst
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

#2 Beitrag von Chrissie76 »

Oh, der sieht schick aus, wird heute Abend gleich nachgebastelt :gut: Danke für das Video.
und endlich weiss ich jetzt, wie ein Kelte geht... :mrgreen:
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

#3 Beitrag von Sarah. »

Die Ernas muss ich nochmal neu ablichten, da hattest du in der Haarmonie ja mitzubeigetragen. ;)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

#4 Beitrag von Chrissie76 »

Für ein neues Bild müsste ich mir ne neue Technik überlegen, die Haare sind ja mittlerweile länger ;)
Ansonsten kann ich mal wühlen, ob ich die Bilder noch habe ...
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

#5 Beitrag von Sarah. »

Das waer fein. ^^
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

#6 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sarah,

der Margot Bun stand schon lange auf meiner Frisuren-ToDo-Liste und jetzt habe ich ihn endlich gemacht:

BildBild
BildBild

Ich stelle fest, dass du den Basiskelten so machst wie ich den Kelten früher, also den Stab durch beide Schlaufen stechen (vielleicht sollten wir den Duschkelten nennen :lol:) anstatt nur durch die kleine und auf der anderen Seite dann am Duttrand raus. Ich hatte zum Schluss doch nur noch wenig Resthaar übrig, um den Basisdutt damit zu verdecken, aber es hat geradeso gereicht :schwitz: und dank dem Schnitt zurück auf Klassik muss ich die Enden am Schluss auch gar nicht mehr so viel zusammenwickeln. 8)

Danke auch für das Video, das hat beim Verstehen sehr geholfen. :idee:

Also ich finde den Margot Bun sehr schön und werde ihn bestimmt bald wieder machen. :D

Was ist eigentlich mit Erna? Geht es ihr gut und kriegen wir von ihr irgendwann etwas zu sehen? :winkewinke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Margot bun - klassischer Chignon mit Haarstab

#7 Beitrag von Sarah. »

Ist chic geworden! :gut:
Der Stab dazu ist auch hübsch.

Stimmt, die Erna(s) könnte ich auch mal reanimieren. :-k
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Antworten