Heute habe ich einen Dutt mit drei Schlaufen für zwei Haarstäbe für euch. Ich mag es nämlich, wenn sich die Stäbe nicht direkt in der Mitte, sondern in einem äußeren Drittel des Dutts in einer asymmetrischen Art und Weise in sehr stumpfem Winkel kreuzen.
Es ist der:
Dreischlaufendutt
entwickelt von: Fornarina
Längenangabe/ZU: Da dieser Dutt zweisträngig ist, geht er für die meisten ZUs auch schon ab APL
Schwierigkeit geschätzt: mittel
Handwerkszeug: Zwei Haarstäbe
schriftliche Anleitung
Man teilt die Haare in zwei Hälften, vorzugsweise in oben und unten, ist aber eigentlich egal.
Jetzt ziehe ich die Haarstränge auf eine Seite und kreuze sie. Die Stränge verlaufen dabei auf der jeweiligen Seite eine halbe Drehung umeinander herum, so dass die untere Haarhälfte jetzt oben liegt. Im Beispiel habe ich den Dutt rechtsdrehend gemacht, also sind beide Haarstränge auf der rechten Seite und der untere Haarstrang geht über den oberen, so dass er jetzt rechts oben ist und der vormals obere ist jetzt rechts unten.
Jetzt werden aus beiden Haarsträngen im Uhrzeigersinn drehende Schlaufen gebildet. Die erste Schlaufe wird aus dem rechts oben liegenden Haarstrang gebildet und sie wird um den Mittelfinger der linken Hand gewickelt und gehalten.
Die zweite Schlaufe aus dem zweiten Haarstrang liegt rechts unten über dem Zeigefinger und wir machen erst einmal nichts mit ihm.
Wir achten darauf, dass sich beide Haarstränge nicht miteinander vermengen. Also führen wir den Haarstrang, der die erste Schlaufe bildet, gemäß dem Uhrzeigersinn hinter/unterhalb des zweiten Haarstrangs entlang und dann weiter unterhalb der Basis nach links und legen ihn am besten nach vorn über die linke Schulter.
Der untere, zweite Haarstrang wird ebenfalls im Uhrzeigersinn um den Zeigefinger derselben Hand gelegt und wir haben unsere zweite Schlaufe.
Der zweite Haarstrang wird nach dem Wickeln der zweiten Schlaufe ebenfalls gemäß dem Uhrzeigersinn unterhalb der Basis nach links geführt.
Wir legen beide Haarstränge nacheinander über den Daumen der linken Hand zur dritten Schlaufe, die ebenfalls rechtsläufig – also im Uhrzeigersinn - verläuft.
Wir wickeln die beiden Haarreste im Uhrzeigersinn um die Basis herum auf.
Wir stecken von der Seite, wo die beiden Paarschlaufen liegen, je einen Haarstab in eine Schlaufe und lassen ihn in der gegenüberliegenden Daumenschlaufe wieder austreten, wo sich beide Stäbe kreuzen sollten. Es ist schwierig, während des Steckens des ersten Stabes die darunterliegende Zwillingsschlaufe zu halten, aber es geht, wenn man alles langsam und bedächtig genug macht.
Fertig!
Varianten
Variation1: Man kann die Haarstränge in den Schlaufen auch doppelt legen, dann wird die Optik etwas anders und der Dutt wird etwas runder, während die Standardversion eher oval wird.
Variation2: Man kann die Zwillingsschlaufen und damit die Haarstränge auch gegenläufig wickeln. Und wieder sieht der Dutt ganz anders aus, wie überhaupt sich dieser Dutt immer ein bisschen anders gestalten kann, auch wenn man zweimal genau dieselbe Methode anwendet, wie ich beim Videodreh feststellen musste.
Und so sieht mein gekreuzter Dreischlaufendutt aus:
Bilder
Videoanleitung
Allgemein
Ein Video zur Standardvariante von mir:
Ein Video zur doppelten Schlaufenlegung der beiden Haarstränge
[youtube]folgt demnächst[/youtube]
Viel Spaß beim Nachbauen!
LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.10.2022, 14:40, insgesamt 4-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
@Lacrima
ja, stimmt, diese herausschauende Strähne ist für monkische Betrachter echt eine Herausforderung. Sehr schön ist dir der geraten. Das Stabpaar ist wunderbar und die Proportionen sind top! Und ich fühle mich geehrt, dass du für meine Kreation sogar deine berühmten Seitenakzentzöpfchen geflochten hast - aber nein, wahrscheinlich hast du für deine Seitenakzentzöpfchen dieses Mal einfach den Dreischlaufendutt gemacht - hehe! Er ist perfekt geworden und ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du ihn replizieren kannst. Das ist bei manchen Dutts nämlich gar nicht so einfach.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Finde ihn optisch spannend, meine Finger verweigern aber da mitzumachen.
Denn trotz mehrfacher Versuche bekomme ich das anhand der schriftlichen Anleitung leider nicht umgesetzt, ein Video fänd ich daher glaub ich auch gut.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
vielen Dank für dein Interesse. Vielleicht habe ich in der Anleitung ja auch einen Fehler drin, dass es nicht funktioniert. Ich habe mittlerweile für alle Frisurenthreads, die ich hier für meine Kreationen eröffnet habe, bereits ein oder zwei Videos gedreht, leider bin ich momentan selten allein, und wenn, muss ich in der Zeit was anderes machen als Frisurenvideos fertig zu bearbeiten. Ich hoffe aber, dass ich bald mal wieder ein passendes Zeitfenster dafür finde, und dann werde ich das Video noch einmal mit der Anleitung abgleichen.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
ich habe jetzt im Starterpost ein Video zum gekreuzten Dreischlaufendutt mit zwei Haarsträngen eingefügt. Ein weiteres wird bald folgen. Da mir das mit dem Kreuzen der Stränge rechts am besten gefällt, werde ich ihn wohl immer so machen und das als Standardvariante nehmen, also keinen ungekreuzten mehr machen.
Und hier noch ein paar Bilder dazu, die ich nach dem Video gemacht habe:
Und die schriftliche Anleitung habe ich auch noch einmal überarbeitet. Da hatte ich in der Fingerhaltung und Legung der Stränge in der Tat etwas übergangen bzw. vertauscht, aber jetzt ist hoffentlich alles am richtigen Platz.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
@Lacrima,
wunderschön. :- Für die Frisur bräuchtest du eigentlich einen Haarmond mit drei Enden Die dritte Schlaufe liegt in der Mitte des Mondes, oder?
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Heute gab's ihn mit einem passenden und einem zu kleinen Stab^^
Wäre natürlich schöner, wenn der pinke auch noch hinten schön kreuzen würde, aber hey! Hier kriege ich ihn wenigstens überhaupt schön unter.
(Und klar, man kann zu kleine Sachen auch in alle anderen Dutts mit dazu setzen, aber gefreut hat's mich trotzdem, dass der Mini hier gut reinpasst )
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
ich finde diese Kombi sehr schön, gerade weil der rosafarbene Stab nicht so lang ist. Der Dutt ist ja an sich asymmetrisch, da können es auch die Haarstäbe sein, zumal zu so einem schicken Y gesteckt.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
@Lacrima,
Whow, was für ein schöner Dutt mit schönem Stabpaar! Es ist immer gut, wenn Haarschmücker ein neues Zuhause finden.
Lustigerweise habe ich ihn heute auch gemacht - mit einer Forke mit etwas weiter auseinanderstehenden Zinken, so dass eine dicke Schlaufe die nicht so zusammendrückt bzw. von den Zinken so weit auseinandergezogen wird.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤