- LacrimaPhoenix
[Anleitung] Reversal Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Reversal Bun
Ich mag den Reversal nach wie vor sehr gern. Er geht einfach und schnell und hält immer.
kaputte Bilder entfernt
- LacrimaPhoenix
- LacrimaPhoenix
a little magic can take you a long way ♡
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Reversal Bun
Super, den hab ich auch verstanden 

2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Reversal Bun
Ich habe diesen Dutt vor kurzem wiederentdeckt und ich bin begeistert! Es wird bei mir symmetrischer, als ein LWB, und hält den ganzen Tag.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Reversal Bun
Ging super einfach und hält gut..was will man mehr?
Und endlich kann ich meine zu langen Stäbe ausführen ohne dass es merkwürdig aussieht..

Und endlich kann ich meine zu langen Stäbe ausführen ohne dass es merkwürdig aussieht..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 cm Zu 10,5 cm
Re: Reversal Bun
Leute, ich kriegs nicht hin, entweder er zerfällt sofort oder sieht komplett anders aus - kann mal jemand sagen ob die Schlaufen irgendwie gedreht werden müssen oder wie der Stab da rein muss? Also zu welcher Schlaufe wie rum rein und zu welcher wie rum raus?

so sieht mein Ergebnis aus
Das ist Premiere, das erste mal, dass ich nen Dutt nicht hinbekomme weil ich die Anleitung nicht verstehe
ich werd dümmer, glaub ich...

so sieht mein Ergebnis aus
Das ist Premiere, das erste mal, dass ich nen Dutt nicht hinbekomme weil ich die Anleitung nicht verstehe

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Re: Reversal Bun
Der einzige Stab-Dutt, bei dem ich sofort die Anleitung verstanden habe, und den ich jetzt so nebenbei ohne Spiegel hinbekomme. Sieht auch oben auf dem Kopf gut aus, hält prima, geht schnell...eine meiner Alltagsfrisuren. Wenn man den Haarstrang beim Legen minimal in sich dreht, also kordelt, wird er fester.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Reversal Bun
Ausprobiert und für gut befunden! Durch die zusätzliche Schlaufe habe ich weniger Basisgewickel als beim LWB, was zu einer schöneren Duttform und besser sitzenden Flexis führt 

1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: Reversal Bun
Ich hab heute zum ersten mal den Reversal Bun getestet und bin von der Haltbarkeit angetan. Die Optik gefällt mir auch gut. Den muss ich mir merken.
Beweisfoto

Beweisfoto


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Reversal Bun
Den habe ich gerade auf Instagram entdeckt und finde ihn super schön! Ist zwar ähnlich aber dennoch mal was anderes als immer LWB.



Zuletzt geändert von candlelight am 02.06.2024, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Reversal Bun
Ich habe ihn heute früh auch wieder gemacht, mit meiner neuen FolksOnTheEdge-Forke:



LG
Fornarina



LG
Fornarina
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Reversal Bun
Die neue Forke macht sich aber sehr gut in deinen Haaren und in diesem Dutt



2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Reversal Bun
@Schneevogel,
finde ich auch.
Und heut wird endlich mal wieder mein japanischer Tama-Stab in der Frisur ausgeführt - seitenverkehrt zur letzten Version von mir hier im Thread - ich habe eine kleine Rechts-Links-Schwäche:



LG
Fornarina
finde ich auch.

Und heut wird endlich mal wieder mein japanischer Tama-Stab in der Frisur ausgeführt - seitenverkehrt zur letzten Version von mir hier im Thread - ich habe eine kleine Rechts-Links-Schwäche:



LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Reversal Bun
Ich kopiere an dieser Stelle mal Yermas Text von Seite 2 des Threads hier hinein:Yerma hat geschrieben:Ich habe mich auch an dieser Frisur versucht - danke für die tolle und verständliche Anleitung, Spitzohr! Bilder zeige ich natürlich, auch wenn der Dutt mir leider nicht 100% gelungen ist. Zudem probiere ich neue Sachen immer gerne kurz vor der Haarwäsche aus, wenn schon viel Öl in den Haaren ist. Dementsprechend sehen die Haare dann auch aus.![]()
Leider sind meine Haare noch zu kurz. Halten tut er zwar an für sich sehr gut, aber das optische... ist vielleicht noch nicht unbedingt das Wahre.
Ich hoffe jedenfalls, dass es der Reversal Bun ist, irgendwie sehen meine Schlaufen so anders als die von Spitzohr aus?
Ein anderes Problem war, dass mein Daumen so kurz ist. Bei den obrigen Bildern habe ich die Daumenschlaufe wie Spitzohr gemacht: die Schlaufe erst um die Außenseite des Daumens wickeln und dann um die Innenseite (also im Zwischenraum zwischen Daumen und Zeigefinger) wieder zurück zu kommen. (Oder habe ich da was falsch verstanden?) Bei meinem zweiten Versuch habe ich es umgekehrt gemacht: ich habe die Schlaufe erst durch die Innenseite des Daumens gezogen und sie dann über die Außenseite des Daumens zurückgewickelt. Das sah dann so aus:
... und hat mich direkt an Euryales Foto erinnert. Vielleicht ist das der Grund, warum da, im Gegensatz zu Spitzohrs Bildern, keine Struktur zu sehen war?
__________
Welche Version ist denn korrekt? Die erste, oder? Was ist dann die zweite Version? Ein neuer Dutt, eine Variante von Spitzohrs Dutt oder ein alter Dutt, den es schon gibt?
Ich hab mich nämlich auch gefragt, ob es einen Unterschied machen, ob man nach der Daumenschlaufe die andere von unten nach oben um den Zeigefinger wickelt oder von oben nach unten, wie Spitzohr gesagt hat, dass sie es wie in Yermas erster Version macht.
Das gibt schon Unterschiede.
Hier meine Bilder von heute - so wie Spitzohr es macht:



Bei der anderen Version, wo man beim U-Turn von unten um den Finger nach oben wickelt, und der Haarstrang also oberhalb des waagerechten Teils der Schlaufe zurückgeführt wird, kommt je nachdem, ob man den Haarstrang dann gleich hinter der ersten Schlaufe versteckt und um die Basis wickelt, ein Spidermom Bun oder, wenn man ihn eine Weile parallel zum Haarstrang darunter und dann neben der ersten Schlaufenhälfte entlang laufen lässt, ein ungetwisteter Maureens Winding Bun raus.
In meinem Reversal LWB habe ich den Strang auch wie in Yermas zweiter Variante gemacht, also von unterhalb des Fingers nach oben. Allerdings habe ich den Haarstrang nach dem U-Turn und dem oberhalb Entlanglaufenlassen nochmal über den Daumen gewickelt, um die Schlaufe oben so optisch gut zu verdoppeln. Dann gibt es diese Kreuzung wie beim Spidermom Bun nicht.
LG
Fornarina