Definitiv @Banane! Ich hab z.B. ab einer gewissen Länge immer die Slide-Version gemacht, und bin mir da keiner "Schuld" bewusst, dass das nicht "die" Banane ist --funktioniert halt einfach super für Überlänge und fertig ;oP
Einschlaufig einrollen klappt ebenfalls toll, genauso zweischlaufig oder eben auch einfach jeder x-beliebige andere Dutt, den man umklappt... Das ist ja wie die Sache mit der Reise nach Rom.
Mein Rincewind sieht nach deinem Video, Sarah., etwas aus wie der von Fornarina, je nachdem wie weit man klappt.
Den Kloputzdutt habe ich auch schon immer mal gemacht. Ebenfalls zum Putzen! Da scheint was dran zu sein, an dem Dutt...
Wahrscheinlich, weil man ja irgendwie denkt: "das ist so einfach, das geht nicht als echter Dutt durch! Aber hier, für Dingens passt das schon..."
Bei mir heißt er liebevoll "das Vogelnest" und ihr dürft alle mal leise raten, mit welchem Objekt aus Flora und Fauna sich das Ergebnis bei mir wohl vergleichen ließe...
Und üüüüüüüüüüüüübrigens besteht auch eine nahe Verwandtschaft zum Elferdutt, je nachdem, wie man die Forke steckt...
Oder um es mit den Worten Dirk Gentlys zu sagen: "Es ist alles miteinander verbunden!"
Da bin ich ganz bei dir, Sarah.
So'n Dutt-Stammbaum wär echt mal was Cooles...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski