Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Certhia
Beiträge: 67
Registriert: 21.12.2020, 20:27

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#931 Beitrag von Certhia »

Amélie und lasiddhartha, wow! :augenreib: Das sind traumhafte Haare.

@Martha Hari: Bei deiner Berechnung solltest du noch die Scheitellänge dazurechnen, sofern du nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> misst. :) Bei mir ist der 1. Goldener Schnitt = Taille und der 2. = etwa Mitte Oberschenkel. Edit: Mein Scheitel misst bspw. etwa 15cm.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#932 Beitrag von orangehase07 »

Ich wäre auch gerne dabei wenn ich darf :) . Bei mir sind es noch ca 15cm bis zur Klassischen Länge, bin jetzt bei 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Zwei Startbilder weil sie doch recht unterschiedlich sind.
Versteckt:Spoiler anzeigen
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#933 Beitrag von lasiddhartha »

@ Martha Hari: Hm, also alles werde ich evtl. auch nicht beantworten können, aber ich fange mal an und ergänze das von Certhia:

Nein, wir sind nicht nur Giraffen :lol: Ich z.B. bin unter 160cm groß und du findest hier sicherlich noch mehr kleinere Damen.

Wenn du den goldenen Schnitt wissen willst, berechnest du die zwei Zentimeterwerte anhand deiner Größe - hast du ja schon gemacht = 68 cm / 110 cm (es gibt dann folglich den oberen = 1. und unteren = 2. GS - hier in der Gruppe ist der untere gemeint) und rechnest dann deine ungefähre Scheitellänge dazu (wie Certhia schon sagte). Geht ja nicht auf den Zentimeter genau.

Klassik ist stets Unterkante Po, egal wo deine goldenen Schnitte liegen. Hast'n Hängepo, liegt er noch n Stück tiefer :mrgreen: Liegt in der Regel zwischen 1. und 2. GS. (Bei mir liegt Klassik z.B. bei 105 cm, GS bei 113 cm)

Wenn du dir n Buch aufn Kopp legst und misst von dort 68 cm runter, dann dürftest du den 1. GS haben (hier spielt die Scheitellänge, wie gesagt, keine Rolle). Stellst du n Meterstab auf den Boden und liest vom Boden aufwärts 68 cm ab, wäre das der 2. GS.
Willst du wissen, wieviel deine goldenen Schnitte in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind, zählst du die Scheitellänge dazu (also bspw. bei 15 cm-Scheitel wäre der 1. GS bei (68+15) 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, der 2. GS bei (110+15) 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Soweit, so klar? :wink:
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#934 Beitrag von Zortana »

Im September kam ich nicht zum messen, im Oktober sind es wieder 100cm!

+3
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 935
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#935 Beitrag von Williamsi »

Ich komme auf 105 cm
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#936 Beitrag von lasiddhartha »

Das mein Haar nicht mehr wächst, scheint mir folgende Bewandnis zu haben: Je älter die Haarspitzen, desto mehr dünnen sie aus. Mit jedem Monat, den ich mich vom letzten Schnitt entferne, erreichen weniger Haare den nächsten Zentimeter. Und die werte ich dann gar nicht mehr, weil ich mich nicht selber besch... will. Sondern messe halt, wo das Haar klar erkennbar endet. Somit wachsen die letzten, tapferen Einzelhaare zwar schon, an Gesamtlänge legt der Schopf aber praktisch nicht zu.
Will aber noch nicht schneiden und nicht schon wieder über (oberhalb) Klassik kommen, dann fängt das Geschrubbel der Spitzen an der Kleidung von vorne an, wie schon seit Jahren (war bei Hüfte damals genauso - bis ich da mal endgültig drüber war...) :?
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#937 Beitrag von lasiddhartha »

Habe heute ein Haar verloren, das 88 cm lang war. Das muss eines von den ältesten gewesen sein. Beim Blick in den Spiegel sieht man erstmal, was das doch schon für ne Länge ist zwischen den Fingerspitzen.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#938 Beitrag von Amélie »

@lasiddhartha, es gibt heir immer wieder Userinnen, die nach einem längeren Wachstumsstillstand plötzlich wieder Zuwachs haben. Alle Hoffnung ist nicht verloren. :)

Da ich zu blöd bin zum gescheit S&D zu machen ist dieser Monat nochmal eine Nullrunde für mich. :roll: Ich hab mir aus versehen ein kleines Loch reingeschnitten.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#939 Beitrag von lasiddhartha »

Krass, mein letzter Schnitt ist ein ganzes Jahr her, irgendwie hab ich da was verschlafen. Naja, ich wollte ohnehin so deutlich über Klassik kommen, dass ich bei einem Zurückschnitt auch über Klassik bleibe (und diese haaraufreibende Hürde nicht erneut nehmen muss). Vor den Feiertagen soll nun auf jeden Fall ein Schnitt erfolgen, hoffentlich tut's einstweilen ein kleiner.
Das Wachstum lag dennoch nur bei 6 cm in diesem ganzen Jahr, da sieht man, dass es den Haaren nicht gerade gut ging :?
109 cm für November (genau Mitte zwischen Klassik und GS, aber wegen Schnitt nicht mehr lang)

Überarbeitung am 31.10.22:
Rückschnitt auf 105 cm. Gerade noch so Klassik. Macht damit ein Netto-Wachstum von 2 cm innerhalb des letzten Jahres. Na wenigstens etwas.

Habt ihr Tipps zu wirklich einfachen/schnellen, aber haarschonenden Alltagsfrisuren? Ich habe immer noch keine Frisur gefunden, die auch für meine 2 linken Hände schnell geht (!) und keine Nachteile hat:
a) gewöhnlicher Flechtzopf: beansprucht die Spitzen. Sie schleifen an der Kleidung, ich zwicke sie ein oder setze mich drauf
b) Flechtzopf auf die Hälfte hochklappen und durch sich selber ziehen: ?? Mache ich zum Reiten, sieht aber hinterher auch ganz schön strubbelig aus
c) einfacher Dutt mit Stab/Flexi (Name des Dutts kenn ich nicht mehr): geht zwar super schnell, aber sorgt durch den permanenten Zug für Geheimratsecken
d) franz. Dutt (franz. Zopf und dann zum Dutt hoch): dauert leider recht lange (die Zeit habe ich morgens nicht), außerdem habe ich beim Flechten recht hohen Haarverlust zu beklagen, weil die langen Haare beim Strähnen durchziehen so aneinanderkletten.

Habt ihr Tipps?
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#940 Beitrag von Amélie »

Ich mache denn Dutt oben mittig auf dem Kopf, das vermindert Zug. In letzter Zeit benutze ich sogar öfters einen grossen Krebs, um den Zug vom Zentrum vorzulenken. Ausserdem trage ich sehr gerne einen hochgewurschtelten Zopf unter einem Tuch. Am Anfang ist es etwas gewöhnungsbedüftig, aber mit der Zeit gewöhnt man sich, und mittlerweile finde ich das sehr Alltagstauglich.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#941 Beitrag von lasiddhartha »

Hast du ein Foto von letzterem? Bürotauglich ist das aber wohl eher nicht?
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#942 Beitrag von Amélie »

Ich werde bei Gelegenheit eins machen. Ich arbeite im Kundenkontakt und finde es sehr tauglich dafür, aber bei uns ist die Kundschaft eher jung.

Ich lasse mal ein bildliches Update da:
Zuletzt geändert von Amélie am 30.10.2022, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 935
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#943 Beitrag von Williamsi »

Hast du das Bild wieder raus gelöscht, Amélie, oder hat mein Handy eine Macke? Mich würde der Dutt mit Tuch auch interessieren, weil ich auch gern Tuch tragen würde, es aber nicht hübsch hinkriege.

Zum Thema Alltagsdutt: ich trage meistens 08/15 Wickeldutt oder Cinnamon. Festgesteckt mit 3- oder 4-zinkiger Forke, um den Zug von einer Stelle zu nehmen. Bei Stab über längeren Zeitraum kriege ich auf gern mal Kopfweh, mit Forke hab ich das Problem nicht.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#944 Beitrag von Amélie »

Irgendwie hats es nicht geklappt, aber jetzt sollte es sichtbar sein :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 935
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#945 Beitrag von Williamsi »

Schönes Bild und anbetungswürdige Farbe und Dichte! :verliebt:

Allerdings dachte ich, du hast ein Bild vom Tuch-Dutt :oops:
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Antworten