Feedback und konstruktive Kritik
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Ich würde dringend davon abraten, mit "die hat das doch auch warum darf ich nicht" (wieder) anzufangen. Denn so entstehen blödsinnig detaillierte Regeln. Die einfachste Methode, nicht mit zweierlei Maß zu messen ist, das messen sein zu lassen.
Es wird immer User geben, die bestimmte Eigenschaften der Beiträge andere User nicht leiden können. Das ist aber kein Grund, ne neue Regel dafür zu machen.
Grade wenn man keinen Ad-Blocker hat wird man mit der Zeit doch recht geübt nerviges Geblinke zu ignorieren, auch wenn es da ist.
Und wenn nicht, wäre der Adblocker für den einzelnen einfacher als eine Regel für's ganze Forum die genau definiert, was "wild blinkend" ist und die gelangweilte User dazu motiviert den Melden-Button zu drücken.
Es wird immer User geben, die bestimmte Eigenschaften der Beiträge andere User nicht leiden können. Das ist aber kein Grund, ne neue Regel dafür zu machen.
Grade wenn man keinen Ad-Blocker hat wird man mit der Zeit doch recht geübt nerviges Geblinke zu ignorieren, auch wenn es da ist.
Und wenn nicht, wäre der Adblocker für den einzelnen einfacher als eine Regel für's ganze Forum die genau definiert, was "wild blinkend" ist und die gelangweilte User dazu motiviert den Melden-Button zu drücken.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Varenka
- Moderatorin
- Beiträge: 1095
- Registriert: 26.11.2008, 19:09
- SSS in cm: 56
- Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Ich sehe das wie @Silberfischchen. Wir sind gerade dabei die Regeln zu entschlacken, solche Details habe ich in anderen Foren noch nie gesehen. Vieles ist einfach selbstverständlich, was sich gehört und was nicht. Man muss nicht für jeden Pups eine Regel aufstellen, das ist im echten Leben auch nicht so.
Es gibt die deutschen Gesetze und es gibt die Netiquette woran man sich halten sollte. Dann gibt es aufgrund von Kapazitätseinschränkungen bestimmte Foreneigenheiten, wie z.B. Bilder- und Avatargrößen.
Es gibt die deutschen Gesetze und es gibt die Netiquette woran man sich halten sollte. Dann gibt es aufgrund von Kapazitätseinschränkungen bestimmte Foreneigenheiten, wie z.B. Bilder- und Avatargrößen.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Ich bin persönlich auch kein Fan von wildem Geblinke und ich finde, im Jahr 2022 sollte man sich nicht nur an Gesetze halten, sondern sich auch Gedanken um Inklusion machen und dazu gehört für mich auch, keine epileptischen Anfälle durch gifs auszulösen.
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
- Varenka
- Moderatorin
- Beiträge: 1095
- Registriert: 26.11.2008, 19:09
- SSS in cm: 56
- Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Ich muss mal dumm fragen: Haben wir denn User mit "wild blinkenden Bildern"?
Unter wild blinkend verstehe ich sowas hier:
https://media4.giphy.com/media/4y5fw6fl ... /giphy.gif
Unter wild blinkend verstehe ich sowas hier:
https://media4.giphy.com/media/4y5fw6fl ... /giphy.gif
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Ich sehe es größtenteils wie SiFi und Varenka. Bilder und sonstige Inhalte können geblockt werden. Wer bestimmte Inhalte nicht sehen möchte, sollte zu diesen Hilfsmitteln greifen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Hallo Fräulein von c,fräulein_von_c hat geschrieben:Ich bin persönlich auch kein Fan von wildem Geblinke und ich finde, im Jahr 2022 sollte man sich nicht nur an Gesetze halten, sondern sich auch Gedanken um Inklusion machen und dazu gehört für mich auch, keine epileptischen Anfälle durch gifs auszulösen.
meinst du nicht, dass du hier etwas übertreibst?

LG
Fornarina
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Naja, der Witz von Inklusion ist ja, dass man es nicht dem Beeinträchtigten selber aufbrummt, sich zu schützen, sondern den Schützenswerten von sich aus inkludiert.
Ob und wieviel Flackerlicht der einzelne verträgt, dürfte von der individuellen Krampfschwelle abhängen.
Ob und wieviel Flackerlicht der einzelne verträgt, dürfte von der individuellen Krampfschwelle abhängen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Sehe ich, genau wie den vielzitierten "gesunden Menschenverstand", in dieser Kürze ziemlich kritisch. (Ja, auch ich habe früher mal mit dem "gesunden Menschenverstand" argumentiert, ich bin inzwischen davon abgekommen). Hauptproblem bei der "Selbstverständlichkeit": wir haben hier doch so einige bekennende neurodivergente Mitglieder*innen (und mutmaßlich noch eine Menge mehr, die es nicht offen sagen oder vielleicht auch gar nicht wissen). Dazu gehört beispielsweise, daß manche Menschen mit Neurodivergenz Schwierigkeiten damit haben, "zwischen den Zeilen" zu lesen und das geschriebene Wort wörtlich nehmen (oder sehr viel Anstrengung und Interpretation hineinstecken müssen). Sei mal müde oder von irgendwas genervt und zack...Vieles ist einfach selbstverständlich, was sich gehört und was nicht.
Natürlich gibt es weitaus mehr Mitglieder*innen, die nicht neurodivergent sind, und natürlich kann man sich der Mehrheit anpassen. Aber selbst dann gibt es noch genügend Interpretationsspielraum und Grenzen. Manche Regeln sind ja bloß deshalb so kleinteilig niedergeschrieben worden, weil es hier einige Mitglieder*innen gab, die (mutmaßlich absichtlich) den Grenzbereich ausgelotet haben. Ganz ähnlich wie jetzt die Diskussion um blinkende Signaturen: "Oh, die Regel gilt für Signaturen, also offensichtlich nicht für Avatare. Zack!" Oder auch "Weil XY das durfte, darf ich das jetzt auch!"
Ob man jetzt im "vorauseilenden Gehorsam" ein umfassendes Regelwerk ausarbeiten muß, was alles kleinfutzelig beschreibt... nein, wahrscheinlich nicht. Ich möchte jedoch energisch darauf hinweisen, daß es "DEN gesunden Menschenverstand" nicht gibt, weil wir alle bestimmte Ansichten haben. Und obwohl sich viele Bereiche davon überschneiden und ein "allgemeiner Konsens" bei bestimmten Dingen herrschen mag (was dann unter "das weiß man doch!" fassen könnte - ich ganz persönlich habe mit dieser Aussage stark zu kämpfen, weil ich manche Dinge eben nicht weiß, die manch anderer als "allgemeines Verhaltenswissen" voraussetzt), kann das eben nicht allgemein vorausgesetzt werden. Zumindest nicht, wenn man rücksichtsvoll sein möchte. Man kann sich natürlich auch dagegen entscheiden und sagen "nicht mein Problem, sieh zu wo du bleibst". Ist ja nicht verboten, hat bestenfalls ein Gschmäckle.
Als Nutzer*in eines Dienstes muß ich halt damit rechnen, anzuecken, wenn man sich "danebenbenimmt" und eine Regel verletzt, ob wissend oder unwissend. Nicht umsonst gibt es ja auch den Begriff "ungeschriebenes Gesetz".
Zustimmung.Man muss nicht für jeden Pups eine Regel aufstellen, das ist im echten Leben auch nicht so.
Und Erklärung: das Monsterregelwerk von vorher hat sich ja über viele Jahre entwickelt, weil es immer wieder notwendig wurde, bestimmte Dinge zu präzisieren. Es gab hier im Forum durchaus schon mehrmals den Vorwurf der "Moderatorenwillkür", wenn eben "spontane" oder "Bauchentscheidungen" oder "Einzelfallentscheidungen" getroffen wurden.
Es ist sehr schwierig, die Balance zwischen "nicht so streng" und "Gerechtigkeit für alle" zu finden. Dem früheren Moderatorenteam ist das nicht immer gelungen. Viel Glück dem aktuellen.
Und noch ein Feedback: ich finde den nicht wild blinkenden, aber sich schnell bewegenden Avatar von LacrimaPhoenix sehr unangenehm. Langsames Drehen wie bei Twister oder Dea stört mich nicht, der Ava von Lacrima ist für mein Empfinden jedoch zu schnell unterwegs. Ein Adblocker nützt mir nur am Heimrechner etwas, nicht am Telefon und nicht auf dem Zweitrechner, wo keiner installiert ist. Moderatorinnen können auch nicht geblockt werden. Wenn Lacrima also etwas schreibt, was vielleicht auch ein wichtiger Moderationshinweis ist, kommen wir als User*innen nicht darum herum, den Avatar wahrzunehmen.
Und wie es Silberfischchen und fräulein_von_c auch schrieben: Inklusion ist, wenn man an Mitmenschen denkt, bevor es notwendig ist. Reallife-Beispiel aus dem Büro nebenan: Nur weil ich niemanden kenne, der im Rollstuhl sitzt, kann ich beim Errichten einer Teststelle trotzdem darauf achten, eine Rampe oder einen ebenerdigen Eingang bereitzustellen oder auf dem Bürgersteig testen, anstatt die Rollstuhlfahrer*innen dazu zu zwingen, eine andere Teststelle aufzusuchen, bei der sie vielleicht hineinkommen können. Möglichkeiten gibt es ja - es ist immer nur die Frage, wie viel man als Anbieter*in bereit ist, Entgegenkommen zu zeigen, oder eben zu sagen "nicht mein Problem, sondern deins". Auch hier sicherlich wieder eine Abwägungssache, wie wahrscheinlich ein Ereignis eintritt und ob man es vorhersehen kann oder sollte. Nicht so einfach, ganz klar.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- rabenschwinge
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.08.2017, 19:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Inklusion ist aber keine Einbahnstraße. Und Inklusion bedeutet auch, dass mir Dinge begegnen, die ich vielleicht nicht so mag.
Denn Inklusion bedeutet, dass ich Behinderte in die Gesellschaft integriere und sie am Gesellschaftsleben teilhaben lasse
Von packen wir in Watte handelt Inklusion nicht.
Denn Inklusion bedeutet, dass ich Behinderte in die Gesellschaft integriere und sie am Gesellschaftsleben teilhaben lasse
Von packen wir in Watte handelt Inklusion nicht.
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Ich bin in allen Punkten bei Rebecca. Ich sehe nicht, wo hier jemand in Watte gepackt wird - ich sehe das eher als offen geäußerten Wunsch nach Rücksicht. (Was aber auch nicht heißt, dass man auf jeden Wunsch eingehen muss. Dafür gibt es ja die Moderation, um über die Notwendigkeit zu entscheiden)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Feedback und konstruktive Kritik
On a sidenote: "Das Mitglied" hat keine weibliche Form. "Die Mitgliederin" existiert nicht.
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Sidenote, too: die Pluralform kennt m und f, dafür kein n wie der Singular. "Die Mitglieder" und "Die Mitgliederinnen" ist also nicht falsch.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Auch ich als Frau habe ein Anrecht darauf, ein vollwertiges Glied, ein Mitglied des Forums zu sein!
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Feedback und konstruktive Kritik
Liebe Mitglieder und Mitglieder:innen...
Aber was machen wir mit den Mitglieder:außen?

Bitte nicht
, es war nur Spaß! 
Mir reicht tatsächlich die männliche Anrede.
Aber was machen wir mit den Mitglieder:außen?


Bitte nicht


Mir reicht tatsächlich die männliche Anrede.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik