[Etsy-Shop] Timberstone Turnings

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12316 Beitrag von lusi »

Das weiß ich alles. :wink:
Ich habe meine ersten Stäbe 2009/2010 bei ihm gekauft. Seine Designs waren vor 10 Jahren schon sehr filigran/aufwendig und nicht viel anders als jetzt. Die Materialien waren damals ebenfalls von hoher Qualität.
Finde die Preise persönlich trotzdem viel zu hoch angesetzt im Vergleich zu früher.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12317 Beitrag von eyebone »

ich kann die preise verstehen. in den USA gibt es auch inflation, das gesundheitssystem hat sich nicht unbedingt gebessert und die stäbe herzustellen dauert meines wissens nach einen ganzen tag für ein stück. trotz maschinen. ich bin auch froh, dass ich meine zwei schätze schon habe, übrigens auch schon vor längerer zeit gekauft - allerdings waren die preise da auch schon höher. an angebote mit 50€ oder weniger kann ich mich nicht erinnern...
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12318 Beitrag von lusi »

Dann lies mal die ersten 3 Seiten dieses Threads. Da wird von Preisen zwischen 30-55 USD gesprochen.
Also kann man sagen das die Preise sich jetzt fast verdreifacht haben, wenn ein Haarstab im Shop schon 160€ kostet.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12319 Beitrag von Fornarina »

@Lusi,

ich habe mir jetzt mal die ersten drei Seiten dieses Threads zu Gemüte geführt wie angeraten. Das waren aber auch noch ganz andere Designs, nämlich vor allem einfarbige mit einzelnen Streifen oder diesen breiten Spindeltoppern, die ich persönlich fast noch lieber mag, als wenn es zu aufwändig feinziseliert und allzu bunt ist. Diese schlichten Modelle stellt er heute leider nicht mehr her :(. Wer will, kann sich ja die ersten Verkäufe des Shops anschauen und mit Heute vergleichen - die Verkäufe dieses Shops sind auf Etsy ja öffentlich einsehbar. Hier die erste Verkauft-Seite, damit niemand lange suchen muss. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12320 Beitrag von lusi »

Das mag ja sein aber vor gut 10 Jahren waren die Designs schon sehr filigran, eigentlich wie jetzt schon und der Preis lag da schon weit unter dem Preis zu dem er sie jetzt anbietet. Die Stäbe haben ca 70-80€ gekostet und die Customs etwas mehr. Ich kenne den Shop von Anfang an und habe die Veränderungen der Preise stetig mitbekommen. Ich habe mal vor ein paar Jahren nachgefragt ob er noch die schlichten Modelle herstellt weil sie mir auch besser gefallen, da lag der Preis bei knapp 90€ wofür ich 2009 vllt 40€ bezahlt hätte.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12321 Beitrag von Fornarina »

@Lusi,
mir sagte er vor Jahren, dass er diese schlichten Streifendesigns gar nicht mehr herstellt, weil das alles von Hand geschehen muss und seine Hände das nicht mehr hergeben. Aber schade, dass wir hier so früheren Zeiten nachtrauern; wir können es ja doch nicht ändern. Da warte ich lieber auf neue Tragebilder.

Euch noch einen schönen Abend. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2635
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12322 Beitrag von Corven »

Die schlichten Stäbe gibt es ja ab und zu mal Second Hand oder im Wanderpaket. Da habe ich meine her. Einen Stab habe ich mal für 17€ bei Ebay ergattert.

Edit Foto:

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12323 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Der dunkle ist ja echt schön! :)

Ich kann beide Seiten verstehen. Warum die Preise hochgegangen sind, ist für mich total plausibel. Dass man fünfmal schluckt und nicht 190€ für ein winziges Stück Holz ausgibt, versteht man aber auch.
Bin auch einfach nur froh, dass ich meine Lieblinge bereits habe. Für mich waren sie durch den schlechten Dollarkurs oder 2nd Hand auch recht erschwinglich. Gerade würde ich definitiv auch keine kaufen. Aber wie immer: Man ist ja Gott sei Dank nicht gezwungen, so etwas zu erstehen...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12324 Beitrag von eyebone »

Ich denke halt... Was nützt die Beschwerde - Dadurch gehen die Preise ja auch nicht runter. in Geld baden tun die alle nicht^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12325 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Na eben drum. Wie gesagt, es ist ein Luxusartikel, den man ja nicht kaufen muss und es ist plausibel, warum die Preise angezogen wurden.
Trotzdem finde ich, man muss sagen dürfen, dass es einen wundert oder schockiert oder was auch immer --gerade wenn man über Preisanstiege von 300%o.ä. spricht. Das war ja nun deutlich eine persönliche Empfindung und keine "Beschwerde". Irgendwer muss doch hier noch Boden unter den Füßen haben... (anders als ich! Ich bin hier nicht der Realist ;oPPPP)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12326 Beitrag von lusi »

Eine Beschwerde war es meinerseits, bei weitem nicht.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12327 Beitrag von Nathaira »

Ich wusste gar nicht das die Preise so gestiegen sind :shock:
Mein Kolibri Stab hat damals 100€ gekostet und den mit den Rosen hab ich aus einem WP.
Ich warte auch noch auf die Antwort von Doug was ein Stab mit Phönix aus African Blackwood kosten würde. Aber jetzt wo ich das hier lese, kann ich mir wohl keinen leisten :(

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12328 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich hab es aktuell auch nicht ganz auf dem Schirm, aber eigentlich ist hier eher die Örtlichkeit das Problem.
An sich sind die Preise ähnlich dem, was man für Handarbeit erwartet (wenn vielleicht auch bisschen gestiegen, wie ich meine mich zu erinnern?)
Die Krux ist der teure Versand, abartige Zollgebühren UND dann noch die Vorlagegebühr, die die Post mittlerweile einfach so von dir verlangt. Da kommt also zu dem Ladenpreis nochmal saftig was drauf, wenn du in D Angelegenheiten bist.. :nixweiss:
Kann halt durchaus mal sein, dass ein Stab, der für 85€ ausgezeichnet ist, dann im Endeffekt 120€ kostet.
Da bin ich ehrlich froh, dass ich solche Dinge noch gekauft hab, als der Import nicht so eine riesen Angelegenheit war.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12329 Beitrag von Kivu »

Als ich meine Timberstones gekauft habe, lag der Neupreis noch zwischen 90 - 130€ und da hab ich schon beschlossen, die nur 2nd Hand zu kaufen. Allein schon weil ich nicht genau weiß, welche seiner Hölzer legal nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Bin mit meinen beiden sehr glücklich, schaue aber trotzdem immer wieder was so auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht und da ist die Auswahl eigentlich immer groß genug wenn man ein wenig Geduld mitbringt :) (Klar, für Custom Orders ist das keine Option)
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12330 Beitrag von Nathaira »

Kivu darf ich fragen wo du gebrauchte findest? Ich hab nämlich bisher nur ein 2 mal auf FB welche gesehen. Gebraucht kaufen wäre mir natürlich auch lieber!
Und bezüglich der Hölzer, an das hab ich noch gar nicht gedacht das manche nicht legal bei uns eingeführt werden dürfen.

LacrimaPhoenix oh ja das mit den Versand ist mittlerweile ein Wahnsinn. Ich finde kaum noch Tauschpartner aus Deutschland da der Versand nach Österreich so teuer ist das es sich bei günstigen Haarschmuck gar nicht lohnt zu versenden. Echt schade!
Antworten