Hallo,
zunächst einmal vielen lieben Dank an dich, @Feuertänzerin, die du dir die Mühe mit Erklärungen und Bildern gemacht hast.

Bei deinem unteren Beispiel hast du zwar den oberen, linken Teil der Schlaufe in die Zinken eingetackert, aber der untere, dickere Teil und rechts ist für mich auf dem Bild zumindest klar jenseits der Zinken. Der Trick ist aber, dass man die Schlaufe oben und unten festtackert, so dass die Zinken direkt in den Schlaufenkörper einstechen bzw. wieder rauskommen, anstatt innerhalb des Innenkreises der Schlaufe.
Ich hab jetzt auch mal Bilder gemacht.
Hier ein LWB, wo alle Zinken
innerhalb des Innenkreises der Schlaufe einstechen und dort auf der anderen Seite auch wieder rauskommen.

Das geht ziemlich einfach und groß wird es auf jeden Fall. Man kann die Abgesondertheit der Basis etwas abschwächen, indem man die zweite Runde des Dutts, die die erste des Basisgewickels ist, eher locker um die Basis wickelt, und erst den Haarrest danach fest.
-----------------
Und hier ein LWB, wo nur die mittlere Zinke im Innenkreis der Schlaufe liegt und auch wieder rauskommt.

Die anderen beiden Zinken stechen
direkt im Schlaufenkörper ein, also
zwischen Innen- und Außenkreis der Schlaufe, und kommen da auf der anderen Seite auch wieder raus. Es sieht zwar links so aus, als wenn die Schlaufe nur auf der obersten Zinke aufgefädelt ist, aber ich habe extra darauf geachtet, wirklich die mittlere dafür zu nehmen. Die Zinken sind aber auch mächtig (1 cm im Durchmesser), da wird die Schlaufe extra noch einmal geteilt.
Ich mach es bei der Technik auch immer so, dass ich auf jeder Seite, wo ich gerade die Forke einsteche oder raushole,
die obere und untere Hälfte der Schlaufe stark zusammenpresse, so dass da wirklich ein Knick entsteht, wo wirklich nur die mittlere Zinke Platz hat. Dann müssen die anderen Zinken nämlich in den Schlaufenstrang einstechen, anstatt innerhalb des Innenkreises. Und mit dieser Methode wird todsicher das Basisgewickel verdeckt, wenn man darauf Wert legt.
Ich hoffe, das war einigermaßen anschaulich bebildert und erklärt.
LG
Fornarina