Ich habe eine "Grundsatzfrage": wie wird die Meldefunktion bewertet? Anlaß ist der Hinweis in den Regeln, sie "mit Bedacht und sparsam" einzusetzen.
Beim Zurücklesen einiger Beiträge scheint es mir grob zwei Lager zu geben. Das scheinbar größere empfindet eine Meldung als "Petzen" oder "Moderationsbeschäftigung", also eher etwas Negatives ("DAAAAAA steht was BÖSES, bitte MACHT DAS WEG!!!!" - überdramatisiert

Ganz eventuell auch noch mit der Konnotation "da steht nicht nur was Böses, sondern der/die Urheberin IST AUCH BÖSE!!!!!")
Andere (zum Beispiel auch ich) sehen es als neutrale Moderationshilfe ("Da ist was, was ihr bei der Größe des Forums vielleicht nicht gesehen habt, guckt mal, ob da Handlungsbedarf besteht"). Das kann nach meinem Verständnis vieles sein, von Spammern über kaputte Links zu Haßkommentaren und allem Vorstellbaren.
Ich wüßte gern, wie ich die Meldefunktion richtig einsetze, denn ich möchte niemanden denunzieren oder für Moderationsaufwand sorgen. Vielleicht muß ich daher mein eigenes Verständnis korrigieren und die Meldefunktion geistig bei mir von "hilfreicher Hinweis" zu "benutz es besser nicht" ändern. Eventuell müßte auch die
Anleitung Meldefunktion überarbeitet werden (die ist immerhin auch schon ein paar Jahre alt, manches hat sich auf jeden Fall seither geändert, vielleicht auch die Rubrik "wo Moderatorinnen sowieso mitlesen").
Ansonsten noch als Feedback: schön, daß sich so viel tut, auch wenn mir vielleicht nicht alles gefällt (aber das muß es ja auch nicht, und ich werd mich mit "Gemecker" weitestmöglich zurückhalten und bitte auch vorherige Posts nicht als "ich hau jetzt aber mal ordentlich druff!" zu verstehen!)