Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und die Hälfte des Kopfes ist blondiert, weil ich eine bunte Undercolour trage und das schon viele Jahre. Bei mir klappt das also gut.
Ich blondiere mit 6% meine ich, rühre das selbst an und bin beim Ansätze nachfärben sehr bemüht, nicht in bereits blondiertes Haar zu kommen. Der Vorteil der Undercolour ist aber natürlich, dass man auch ein paar mehr Zentimeter Ansatz haben kann, ohne dass das irgendwie auffällig ist, man also auch seltener blondieren kann, wenn man mag (oder wie ich das gern schiebt, weil es so aufwendig ist).
Ich blondiere mit 6% meine ich, rühre das selbst an und bin beim Ansätze nachfärben sehr bemüht, nicht in bereits blondiertes Haar zu kommen. Der Vorteil der Undercolour ist aber natürlich, dass man auch ein paar mehr Zentimeter Ansatz haben kann, ohne dass das irgendwie auffällig ist, man also auch seltener blondieren kann, wenn man mag (oder wie ich das gern schiebt, weil es so aufwendig ist).
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
danke Mero, gut zu wissen
Hast du ein Haartagebuch oder ein PP wo ich dich verfolgen kann?
danke für den Hinweis, ich habe bei ihr schonmal reingeschnuppert und das PP sieht echt interessant aus

danke für den Hinweis, ich habe bei ihr schonmal reingeschnuppert und das PP sieht echt interessant aus

1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das gibt es leider nicht, hatte in den 13 Jahren hier einfach nie die nötige Motivation und Durchhaltevermögen dafür.
Ich weiß aber, dass es ein paar hilfreiche Threads gab, die mich auch von Drogerieblondierung weg gebracht hatten (meinem Eindruck nach auf jeden Fall sehr gut gewesen).
Einmal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... t=blond%2A gesammelte Tipps
Bin gerade auf dem Sprung und nur am Handy, deshalb habe ich noch nicht erschöpfend suchen können, aber vielleicht findest du in dem Thread auch schon ein paar Anregungen für dich!
Ich weiß aber, dass es ein paar hilfreiche Threads gab, die mich auch von Drogerieblondierung weg gebracht hatten (meinem Eindruck nach auf jeden Fall sehr gut gewesen).
Einmal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... t=blond%2A gesammelte Tipps
Bin gerade auf dem Sprung und nur am Handy, deshalb habe ich noch nicht erschöpfend suchen können, aber vielleicht findest du in dem Thread auch schon ein paar Anregungen für dich!

2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mero, lieben dank fürs raussuchen, das hilft mir enorm weiter
Oh schade, deine Haarreise, gerade was das blondieren angeht, wäre sicher auch interessant zu verfolgen

Oh schade, deine Haarreise, gerade was das blondieren angeht, wäre sicher auch interessant zu verfolgen

1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Weiß jemand, ob es auch Jaguar-Scheren ohne Mikroverzahnung gibt?
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dankeschön
irgendwie hatte ich ein Brett vorm Kopf beim Suchen.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich möchte gerne entweder mal Rizinus oder Arganöl ausprobieren.
Meine Haare scheinen das Olivenöl nicht gut zu vertragen, es scheint zu schwer zu sein.
Ich wollte mal fragen welches Öl leichter/besser ist , Rizinusöl oder Arganöl?
Vor allem was meine blondierten Haare angeht da diese ja einen besondere Pflege brauchen.
Und wo würdet ihr das Öl kaufen /empfehlen? Bei Amazon? Weil dort kaufe ich gerne ein
Meine Haare scheinen das Olivenöl nicht gut zu vertragen, es scheint zu schwer zu sein.
Ich wollte mal fragen welches Öl leichter/besser ist , Rizinusöl oder Arganöl?
Vor allem was meine blondierten Haare angeht da diese ja einen besondere Pflege brauchen.
Und wo würdet ihr das Öl kaufen /empfehlen? Bei Amazon? Weil dort kaufe ich gerne ein
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Rhizinus als pures Pflegeöl istveher schwierig im Handling. Das ist richtig dick wie Sirup. Natürlich nicht so klebrig, aber so zäh. Arganöl ist dafür in guter Qualität kräftig grün-färbend.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich würde eher ein Nussöl empfehlen, also z.B. Erdnuss oder Mandel. Wenn das nicht funktioniert, kannst du es zum Kochen/Backen verwenden. Aldi hat die öfters im Angebot, zB bei den asiatischen Aktionen gibt's immer Sesam und Erdnuss.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
lieben Dank euch für die schnellen Antworten
Dass Rizinusöl dickflüßig ist hatte ich glaube ich schonmal hier gelesen, kann man das denn gut mit Wasser verdünnen?
Oh, ja, Sesamöl hatte ich schonmal öfters gekauft, bin aber nicht auf die Idee gekommen, das man auszuprobieren.
Ich laufe gleich mal in die Küche und schau, ob ich davon noch was da habe

Dass Rizinusöl dickflüßig ist hatte ich glaube ich schonmal hier gelesen, kann man das denn gut mit Wasser verdünnen?
Oh, ja, Sesamöl hatte ich schonmal öfters gekauft, bin aber nicht auf die Idee gekommen, das man auszuprobieren.
Ich laufe gleich mal in die Küche und schau, ob ich davon noch was da habe

1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Soweit ich weiß wird das Verdünnen mit Wasser schwierig - Öl verbindet sich eigentlich gar nicht mit Wasser. Wenn überhaupt müsstest du das ganz fest schütteln, schnell etwas entnehmen solange die Tröpfchen noch durcheinander "zerstäubt" sind und vor der nächsten Entnahme wieder schütteln. Du müsstest das auch sehen, Öl schwimmt als Fettfilm auf dem Wasser. Wenn du es verschüttelst hast du sowas wie lauter kleine Bläschen im ganzen Wasser verteilt, die dann wieder nach oben wandern.
Besser würde es funktionieren, Rizinusöl mit einem anderen Öl zu verdünnen, von dem du schon weißt, dass die Haare es mögen. ZB du probierst Sesamöl ein Weilchen aus, wenn das ok oder gut für die Haare ist probierst du, es mit Rizinusöl zu mischen. Und dann guckst du eine Weile, ob das Ergebnis besser ist oder schlechter oder gleich gut. Falls es nicht besser ist kannst du das Rizinusöl wieder weglassen. So würde ich das machen.
Arganöl finde ich persönlich toll, das macht die tollsten Ergebnisse mit meinen Haaren (glättend und glänzend und geschmeidig), wenn sie nicht gerade so extra trocken sind dass sie noch was Fetteres brauchen. Ich schlussfolgere daraus, dass es mittelschwer ist, nicht ganz so leicht wie zB Brokkolisamenöl, aber viiiel weniger schwer als Olive oder Mandel.
Ich hab meins von der Kosmetikmacherei in Wien, die verkaufen da so einzelne Zutaten für DIY. Das ist aber nicht grün sondern recht klar und farblos (ich habe aber auch keine blonden Haare sondern dunkle). Vielleicht tritt der grün-Effekt bei unraffiniertem Öl ein und bei raffiniertem Öl nicht mehr? Es gibt ein paar Öle bei denen sowas der Fall ist. Raffiniertes Öl verliert natürlich ein paar Vitamine und gute Inhaltsstoffe, ist aber nicht automatisch schlecht und oft bequemer in der Anwendung (und die Haare essen die Vitamine eh nicht, anders als bei einem Öl zum Einnehmen
).
Generell kannst du aber erst mal alle Haushaltsöle probieren, bevor du teurere Spezialöle kaufst.
Kokosöl - für manche heiliger Gral, für manche machts Knirschhaare. Sonnenblumenöl. Rapsöl. Schmalz (falls du das zuhause hast und offen dafür bist). Erdnuss und Sesam sind da natürlich auch dabei.
Von Kürbiskernöl oder Leinöl würde ich aber entschieden abraten.
Das Durchtesten ist schon alleine deshalb gut, weil du dann für später Basisöle hast, wenn du etwas wie zB Rizinusöl strecken musst, oder als Basis für Mischungen, oder für Ölkuren...etc.
Besser würde es funktionieren, Rizinusöl mit einem anderen Öl zu verdünnen, von dem du schon weißt, dass die Haare es mögen. ZB du probierst Sesamöl ein Weilchen aus, wenn das ok oder gut für die Haare ist probierst du, es mit Rizinusöl zu mischen. Und dann guckst du eine Weile, ob das Ergebnis besser ist oder schlechter oder gleich gut. Falls es nicht besser ist kannst du das Rizinusöl wieder weglassen. So würde ich das machen.
Arganöl finde ich persönlich toll, das macht die tollsten Ergebnisse mit meinen Haaren (glättend und glänzend und geschmeidig), wenn sie nicht gerade so extra trocken sind dass sie noch was Fetteres brauchen. Ich schlussfolgere daraus, dass es mittelschwer ist, nicht ganz so leicht wie zB Brokkolisamenöl, aber viiiel weniger schwer als Olive oder Mandel.
Ich hab meins von der Kosmetikmacherei in Wien, die verkaufen da so einzelne Zutaten für DIY. Das ist aber nicht grün sondern recht klar und farblos (ich habe aber auch keine blonden Haare sondern dunkle). Vielleicht tritt der grün-Effekt bei unraffiniertem Öl ein und bei raffiniertem Öl nicht mehr? Es gibt ein paar Öle bei denen sowas der Fall ist. Raffiniertes Öl verliert natürlich ein paar Vitamine und gute Inhaltsstoffe, ist aber nicht automatisch schlecht und oft bequemer in der Anwendung (und die Haare essen die Vitamine eh nicht, anders als bei einem Öl zum Einnehmen

Generell kannst du aber erst mal alle Haushaltsöle probieren, bevor du teurere Spezialöle kaufst.

Von Kürbiskernöl oder Leinöl würde ich aber entschieden abraten.


Das Durchtesten ist schon alleine deshalb gut, weil du dann für später Basisöle hast, wenn du etwas wie zB Rizinusöl strecken musst, oder als Basis für Mischungen, oder für Ölkuren...etc.

- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Noch eine Stimme für Sesamöl! Mein persönlicher Favorit für Prewash-Haarkuren. Man muss allerdings den Geruch abkönnen. Bei mir hat der sich nie in den Haaren gehalten, aber wenn das Öl drin ist, riecht man es halt.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich fand das bei Erdnussöl so heftig, da hab ich immer Lust auf Snips (Erdnusslocken) bekommen 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich liebe Rizinusöl, es ist zwar sehr klebrig beim Auftragen aber es lässt sich von allen Ölen bei mir am leichtesten auswaschen und hinterlässt gepflegte, schimmernde und voluminöse Haare.
Granatapfelkernöl mag ich such gerne, es ist ähnlich wirkend wie Rizinusöl, und hinterlässt einen leckeren intensiven Geruch, den ich sehr mag, er bleibt sogar nach dem Auswaschen.
Für feine Haare kann ich auch Leinöl empfehlen, es ist sehr leicht und pflegt gut.
Arganöl hinterlässt bei mir manchmal fettige Spuren in den Längen, und irgendwie wirken meine Haare auch an manchen Stellen wo es nicht strähnig aussieht eher trocken.
Hat schon mal jemand Himbeersamenöl ausprobiert?
Granatapfelkernöl mag ich such gerne, es ist ähnlich wirkend wie Rizinusöl, und hinterlässt einen leckeren intensiven Geruch, den ich sehr mag, er bleibt sogar nach dem Auswaschen.
Für feine Haare kann ich auch Leinöl empfehlen, es ist sehr leicht und pflegt gut.
Arganöl hinterlässt bei mir manchmal fettige Spuren in den Längen, und irgendwie wirken meine Haare auch an manchen Stellen wo es nicht strähnig aussieht eher trocken.
Hat schon mal jemand Himbeersamenöl ausprobiert?
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289