Ich habe mit Miriam geschrieben und sie hat mir die Erlaubnis gegeben, ihre Antwort in "haarigen Foren" zu teilen. Sie ist wirklich unglaublich nett!

Ihre Auskunft:
"[...]
Zu den Nachgüssen:
Bisher hatte ich es so gehandhabt, dass ich, wenn ich eine Anfrage zu
einer bestimmten Farbe bekommen habe, ersteinmal überlegt habe, wie
sicher ich mir dabei bin, dass ein Nachguss gelingen kann.
Da ich bei den ersten paar Nachgüssen, die ich überhaupt probiert habe,
leider ziemlich viele vergeigt habe, bin ich da vorsichtiger geworden.
Es gibt eben einfach nie eine Garantie dafür, dass die Stäbe auch so
werden, wie sie gewünscht waren.

Außerdem arbeite ich recht langsam, da es ja nur eine nebenberufliche
Tätigkeit ist. Ich schaffe nur drei oder vier Kollektionen im Jahr, da
ist
erstens für Nachgüsse nicht viel Raum und zweitens müssen diejenigen,
die bestellt haben, sehr lange warten, eh Nachgussstäbe fertig sind.
Also kurz und gut:
Ja, ich mache ab und zu Nachgüsse auf Anfrage. Aber das soll nicht
der Regelfall sein, weil ich nicht genug Zeit habe, alle möglichen
Farben nachzugießen und es für mich außerdem relativ riskant ist.
Momentan überlege ich aber auch, das Prozedere zu ändern. Vielleicht
mit einer öffentlichen Liste, damit alle mitbekommen können, welche
Farben die Chance auf einen Nachguss haben. Ich bin mir aber noch
nicht sicher, wie genau ich das einrichten werde.
Bis nach Ostern habe ich es hoffentlich entschieden.

[...]“
So eine Liste fände ich sehr cool! Kann aber auch verstehen, wenn sie das nicht einführt.
Ich bin sowieso schon beeindruckt, dass sie das alles nebenberuflich meistert
