Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2596 Beitrag von JaninaD »

Mein Badezimmer riecht jetzt nach Weihnachten. :verliebt: :verliebt:
Ich habe gestern Karl Kürbis angewaschen und ihn extra einen Tag vorher ins Bad gehängt, damit das da auch genauso duftet wie der Brocken selbst. Hat geklappt. :mrgreen:


Rabenschwarz, die Inhaltsstoffe sind ja quasi bis auf den Duft und die Farbe identisch. Evtl. mal das eine oder andere Prozentchen in der Formulierung abweichend, das weiß ich jetzt aber nicht sicher, aber einen großen Unterschied in der Wirkweise und Waschleistung konnte ich bei den unterschiedlichen Sorten bisher nicht feststellen.
Für mich ist das gut, weil ich die alle einfach benutzen kann und die alle bei mir sehr gut funktionieren, aber ich bin nicht sicher, ob die dann nicht auch alle gleich schlecht funktionieren, wenn man schon mit einem nicht zurecht kommt.

Nur der Conny Conditioner ist etwas anders formuliert. Da ist aber auch ein Tensid enthalten, daher würde ich den auch zum Waschen nutzen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2597 Beitrag von Rabenschwarz »

JaninaD, danke für den Hinweis. Dann schaue ich Conny vielleicht noch einmal für die Haare an und verwende weitere Brocken dann lieber nur zum Duschen. (Oder Beduften des Badezimmers :mrgreen: )
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Mandulis
Beiträge: 194
Registriert: 05.03.2022, 20:08
SSS in cm: 65
Haartyp: 1aCii
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: keine/er/ihm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2598 Beitrag von Mandulis »

Ich bin nachwievor zufrieden mit dem Koks ;) brocken.Ich habe recht anspruchslose Haare und Kopfhaut und komme damit gut klar.
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2599 Beitrag von Liesel »

Den einzigen persönlichen „Nachteil“, den ich bei den Duschbrocken habe, ist, dass meine Haare schneller nachfetten. Sonst mache ich pro Woche 1 Scalpwash und 1 Komplettwäsche, seit ich mit den Brocken wasche sind es zwei Scalpwash geworden. Ist für mich aber nicht schlimm. Dafür ist meine Kopfhaut komplett ruhig, keine Schuppen und das Anfassgegühl ist sooo schön weich und glatt. :)

Der Überraschungsbrocken würde mich ja auch interessieren, aber ich habe noch genug Brocken auf Vorrat.
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2600 Beitrag von Strüps »

Ich habe mich jetzt seit ein paar Wochen auch mit Schampoobars beschäftigt.
Mit dem von Head and Shoulders (Moistureising) komme ich erstaunlich gut klar, er schafft sogar was noch nie ein Waschmittel geschafft hat: keine Schuppen nach der Wäsche! Ich hatte sonst immer so Mini Schüppchen, die zwar nie weiter gestört haben, aber es ist schon toll wenn sie weg sind.
Dann habe ich ein festes Shampoo von Alverde (irgendwas mit Zitrus) getestet, das reinigte mir viel zu stark. Da ja viele geschrieben haben das im Condi auch Tensid ist habe ich das zum waschen getestet (auch Alverde), aber das reinigte gar nicht. Zusammen mit dem zu scharfem Shampoo geht es sich aus.
Ich habe bei DM nach dem Schauma Bar gesucht, ihn aber nicht gefunden. Wo bekommt man den denn?
Ich habe noch einen Bar von Weleda demnächst zum testen, weil ich von denen das Kindershampoo sehr gerne mag.

Bisher hab ich in meine Bars ein Loch gebohrt und eine Schnur zum aufhängen durchgezogen. Was macht ihr mit Resten die zu klein zum waschen sind? Hat schon mal jemand versucht sie in Wasser zu lösen und wie Flüssigschampoo zu verwenden?
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2601 Beitrag von Anja »

Ich hatte den Schauma Bar bei Rossmann gekauft, das war allerdings im Dezember 2021. Meine Bars lege ich zum Trocknen ganz altmodisch in eine Seifenschale. Die Reste kann man in ein Seifensäckchen legen und damit verwenden. Ich könnte mir vorstellen, das man ein kleines Stückchen in Wasser auflösen kann und es sofort zum Waschen verwendet. Länger aufbewahren würde ich den in Wasser aufgelösten Bar mangels Konservierung nicht.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2602 Beitrag von Rabenschwarz »

Strüps, ich habe gerade mal auf der Seite von Schwarzkopf geschaut. Dort verweist man zum Einkauf auf Amazon. (Festes Shampoo von Schauma)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2603 Beitrag von JaninaD »

Ich würde mich Anja anschließen. Auflösen und dann länger flüssig aufbewahren, würde ich auch nicht machen. Evtl. wird sich je nach Zusammensetzung auch immer etwas in der Flasche absetzen.
Ich habe ebenfalls ein Seifensäckchen aus Nylon in dem ich den Bar die ganze Zeit der Nutzung aufbewahre und ihn auch mit dem Seifensäckchen nutze. Das hängt an meinem Duschrand und die Bars trockenen darin sehr schnell ab. Ich habe auch mal ein Sisalsäckchen probiert, aber die trocknen im Vergleich sehr schlecht und die Bars werden so matschig darin, das mag ich nicht.

Ja, der Überraschungsbrocken riecht gewiss auch ziemlich interessant. Ich stelle mir das vor, wie wenn man in eine Parfümerie rein kommt. :mrgreen: Da riecht es ja auch nach den unterschiedlichsten Düften. Ich finde das nicht unbedingt schlecht, aber ich habe auch noch mehr als genug Shampoo Bars als dass ich den unbedingt haben müsste. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2604 Beitrag von Rabenschwarz »

Darf ich mal ganz allgemein etwas fragen hier? Einige hier scheinen gleich viele Bars parallel in Benutzung zu haben. Was ist der Hintergrund? :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2605 Beitrag von Anja »

Ich wechsel mit einem Anti Schuppen Bar und anderen Bars. Den Anti Schuppen Bar brauche ich nicht bei jeder Wäsche. Die anderen Bars reinigen unterschiedlich stark, manche sind reichhaltiger oder geben mehr Glanz. Bei mir rotieren derzeit H&S, Yves Rocher und Nivea. Damit bin ich sehr zufrieden. In der Vergangenheit habe ich auch schon durchgängig mit nur 1 Bar gewaschen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2606 Beitrag von JaninaD »

Ich habe oft zwei unterschiedliche in Benutzung, einfach nur weil ich die Abwechslung im Duft oder Schaum oder so mag. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2607 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich danke euch. :)
8 Jahre LHN und ich habs einfach immer noch nicht gelernt, dass Fragen doch immer zur Anfixerei führt. Aber Yves Rocher hat Shampoobars? :verliebt: Jetzt muss ich doch gleich mal online gucken. :mrgreen:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2608 Beitrag von Strüps »

Ich bin im Moment noch in der Testphase, da hab ich direkt zwei, drei verschiedene gekauft um direkt die Unterschiede feststellen zu können.
Außerdem, ein bisschen Abwechslung bei der Wäsche habe ich auch gerne, je nachdem wie die Haare so sind braucht es ja mal mehr Reinigung und mal weniger.
Danke für die Info mit dem Schauma Bar, schade das der nur online verkauft wird.

Auf die Idee das das auflösen im Wasser problematisch mit der Konservierung sein könnte bin ich noch gar nicht gekommen. Bei Flüssigshampoo hatte ich da nie Probleme, das werde ich mal testen.
Diese Seifensäckchen mag ich nämlich nicht, irgendwie komme ich damit nicht so zurecht. Ist vermutlich eher eine Abneigung... vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2609 Beitrag von Anja »

@Rabenschwarz, ja es gibt 3 unterschiedliche, für normales, gefärbtes und trockenes Haar. Die Düfte finde ich im Gegensatz zu manch anderen Produkten eher dezent, was mir sehr gefällt. Den Bar für normales Haar habe ich einige Monate ausschließlich verwendet. Er gefällt mir so gut, dass die beiden anderen Sorten auch einziehen durften. Die Nivea Bars waren ein Zufallskauf, ich hatte sie im August bei Thomas Phillips entdeckt und bei 1,99 € pro Sorte konnte ich sie nicht liegen lassen. :oops:
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2610 Beitrag von Rabenschwarz »

Anja , habe mir jetzt mal 2 von denen bestellt - Glanz und Nutrition. Die praktischen Metalldosen gab es direkt dazu. Bin schon sehr gespannt. Ebenfalls bestellt hatte ich mir dann noch den Shampoobar von Schauma. Ich wollte eigentlich 7 Kräuter kaufen, habe mich dann aber doch für Repair & Pflege entschieden. :) Wurde auch direkt mal ausprobiert und sorgt für glänzende, leicht kämmbare Haare.

Nach meinen früheren Versuchen mit Shampoobars hätte ich das echt nicht erwartet muss ich sagen. :) Damals habe ich mich durch das Angebot von Sauberkunst durchgewaschen. Die Bars hatten hier im Forum eine große Fangemeinde - ob das heute noch so ist, weiß ich gar nicht. :oops: Ich fand die Bars recht erschwinglich und die Düfte waren toll, nur leider waren meine Haare und meine Kopfhaut damals echt dagegen. :nixweiss: Nach dem festen Shampoo von Guhl und nun auch Schauma gibt es aber überhaupt nichts zu beklagen, obwohl ich beide auch in flüssiger Form kenne und damit überhaupt nie zurechtkam. :mrgreen:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Antworten