[Anleitung] Japanischer Tiefer Pferdeschwanz

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#16 Beitrag von JaninaD »

Ich habe den Zopf auch ausprobiert. Es sieht auch ganz lässig aus, aber bei jedem Kopf drehen hängt das Gewicht der Haare nur noch an einigen wenigen Haaren und das ziept ganz grässlich. :shock:
Das habe ich zwar so nicht erwartet, aber wenigstens habe ich dabei gelernt, dass diese Machart dann wohl eher nichts für mich ist. :wink:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#17 Beitrag von Technikzopf »

weiß nicht ob das wirklich was am Tragekomfort ändert aber wenn das Gummi deutlich tiefer unten sitzt finde ich sähe das stimmiger aus
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#18 Beitrag von Nichtnaturrot »

Hmmm, auf jeden Fall interessant.
Ich glaube für mich wäre das im Alltag nichts, weil mir sicher viele Strähnen mit der Zeit rausrutschen würden, aber wieder was dazugelernt.

Vielleicht probiere ich den Zopf demnächst mal abends zu Hause, dann zeige ich euch auch Bilder.
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#19 Beitrag von JaninaD »

Technikzopf, vielleicht hast du ja Recht, deshalb habe ich der Sache noch eine Chance geben und habe das Haargummi jetzt mal ziemlich weit unten angesetzt. Für den Tragekomfort ist das wirklich besser, wenn auch immer noch nicht perfekt beim drehen des Kopfes. Ich könnte mir aber noch vorstellen, dass es am Telefonkabelgummi liegt, das die Haare evtl. nicht so gleichmäßig gezogen bekommt, wie ein glattes Stoffgummi, aber sicher bin ich nicht. :-k

Die Optik gefällt mir bei beiden Bildern gleich gut, aber mit dem tieferen Haargummi ist es tatsächlich eher eine "Achtung-nicht-Bewegen-Frisur" für mich, da mir direkt schon die ersten Haare raus gefallen sind, als ich mich nur für das Bild umgedreht habe. Nach 5 min sah es schon ziemlich zerrupft aus.
Leider ist das daher immer noch nicht meins, aber ich hab´s versucht. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#20 Beitrag von Technikzopf »

Apropos was ich vorhin vergessen habe die glänzen echt schön
// Die Spiralgummis mag ich eben wegen der höheren Gefahr zu ziepen nicht besonders
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#21 Beitrag von JaninaD »

Danke dir. :D Ich freue mich auch immer wieder über den Glanz und um den zu zeigen ist die Frisur ja auch bestens geeignet. Aber meine Haarstruktur ist für so was auch einfach sehr dankbar. Wenn der Winkel stimmt, strahlt da halt eine gerade große Fläche zurück. Wellen und Locken haben es in der Richtung von Natur aus viel schwieriger. :)

Ich mag die Spiralgummis sehr gerne, weil die mir weniger Knicke ins Haar machen, aber hierfür sind sie wohl nicht so gut geeignet.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#22 Beitrag von sternchenfine »

Ich habe das Gestern entdeckt auf der Suche nach Frisuren die aussehen wie offene Haare aber trotzdem die Mähne im Zaun halten.
Heute hab ich das ausprobiert, bzw eine Variante davon.


Ich hab das Haargummi bis BSL gezogen und dann gleichzeitig den Kopf in beide Richtungen gedreht, ohne das Haargummi loszulassen. Dadurch haben sich die Seitenpartien gelockert und es ziepte nicht mehr.
Den unteren Teil hab ich zum verkürzen noch zu einem flachen vierer geflochten.
BildBild
Links sieht man vorher und rechts nach einem Spaziergang mit Jacke, Stirnband, Rucksack und viel Wind und Bewegung. Dafür hat es eigentlich ganz gut gehalten.
Ich werde damit noch weiter herum probieren.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Keija
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2018, 22:41

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#23 Beitrag von Keija »

Sternchenfine, ich finde, dass sieht klasse aus :] Vor allem beeindrucken mich die beiden farblich zueinander passenden Haargummis total, dass macht die Frisur noch mal schöner!
Mein Haartyp nach FIA: 1bFii (6,5cm) / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm. Yeti-Faktor 32% / Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#24 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ja, das sieht wirklich sehr stimmig aus! Sehr seidige Haare hast du :verliebt:

Vielleicht, weil ich gerade japanische Geistergeschichten lese, habe ich mir heute auch einen gemacht. Auf Flechtwellen. Ach, Phoenix... -.-''

Hier isser trotzdem:
Passend zum antiken japanischen Haarschmuck gab es einen Poncho mit indischem Muster, eine amerikanische Flexi und Pide zum Mittag. :ugly: :ugly:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#25 Beitrag von Technikzopf »

sieht gut aus LacrimaPhoenix - die Mischung der Kulturkreise ist doch egal wenn es optisch zusammenpasst

jetzt ist nur die Frage ob irgendwer mal nen Kimono oder Jukata dazu auftreibt.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#26 Beitrag von Besina »

Ich mag diese Frisur sehr , schon sehr edel , hab da irgendwie auch die Schauspielerin Isabelle Adjani mit ihren langen Haaren vor Augen . ( als Marguerite von Valois in der Bartolomäusnacht , 90 er glaube ich :shock: :oops: )
War sie mein erstes Langhaar ?
Und einfach toll inszeniert , Lacrima , geflasht !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#27 Beitrag von sternchenfine »

Danke @keija

:helmut: LacrimaPhoenix, das sieht phantastisch aus!
Eigentlich ist der Kulturmix doch viel besser, als bemühte Authentizität, der man doch nicht gerecht werden kann.
Bei reenactment vs larp gewinnt, was Spaß macht ;D
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#28 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Danke, Sternchenfine!
Da hast du definitiv Recht! Eine Rechtfertigung sollte das auch nicht sein, nein, nein. Denn genau wie du sagst: Wenn man nicht tiefer in der Kultur drin steckt, dann bringt Pseudo-Authentizität auch nix. :ugly:
Meine japanischen Freunde haben auch einen tollen Humor und hätten sich darüber bestimmt sehr beeumelt :)

Oh, @Besina, den Film kenne ich gar nicht! Hoffentlich komme ich da mal dran, sowas ist doch eigentlich genau mein Fall; wie konnte das an mir vorbei gehen?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: japanischer tiefer Pferdeschwanz

#29 Beitrag von JaninaD »

Mir gefallen eure beiden Versionen. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Japanischer tiefer Pferdeschwanz

#30 Beitrag von Fornarina »

Ich hatte ihn auch mal gemacht, als ich die Haare trocknen lassen und sie trotzdem aus dem Weg haben wollte. Damals wusste ich gar nicht, dass der so heißt. Ich hatte es so gemacht, dass ich einen sehr tief angesetzten Zopf flocht und den dann mit einer langen Quaste abgebunden hatte, so dass das Gewicht nicht nur an einem Gummi hängt, sondern auch im Zopf verteilt wird. War sehr bequem, aber später am Abend hatte ich dann fürchterliche Nester am Hinterkopf.

Ich glaube, der japanische tiefe Pferdeschwanz ist eher eine Repräsentationsfrisur, wo die Trägerin (oder der Träger) lediglich eine gute Frisur Figur machen muss, ohne sich allzu viel oder hektisch bewegen zu müssen. Die Japanerinnen früher im Alltag werden einfach einen Chinese oder Disk Bun gemacht haben, um die Haare aus dem Weg zu haben. Und ... je gewellter und gelockter die Haare, desto mehr Nester am Abend. Also meins isser nicht.

@Lacrima,
tolle Interpretation :abnippel: - und vielleicht hast du ja sogar das Geheimnis der Seitenzöpfe gelüftet, die im Starterpost erwähnt wurden. Ich hatte bislang nämlich keine Ahnung, wie ich die in die Frisur integriere. Vielleicht werden die aber auch separat geflochten, damit es beim Drehen des Kopfes nicht ziept?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten