Curly Girl Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Curly Girl Methode

#961 Beitrag von LiebHaarBärin »

Okay, also was ich jetzt schreibe, ist eher ein Gedanke, denn Profi bin ich ja nicht.
Aber bei mir wirkt Leinsamengel (LSG) eher pflegend und meine Haare sind dadurch meist auch am nächsten Tag ausgehängt, aber auch fluffig und glänzend. Von daher denke ich, dass das LSG bei dir vielleicht auf Grund seiner Proteine das Problem sein könnte. Denn trocken und strohig kann auch durchaus durch einen Proteinüberschuss kommen. Bei mir macht LSG auch nie einen wirklich harten Cast. Wenn du sagst du machst viele Kuren, sind die dann auch eher stark Protein lastig? Also mit Quark etc.? Versuch doch mal die Proteine weg zu lassen und eher Feuchtigkeit zuzufügen, ich glaube dann bist du deiner Problemlösung schon etwas näher. Vielleicht solltest du auch erst herausfinden, was deine Haare brauchen und wollen und dann mit CG weiter experimentieren.

Ich weiß ja nicht weshalb du mit CG angefangen hast, aber ich hoffe nicht, weil du denkst, du kannst aus einer 2a Struktur eine 2c machen. Das funktioniert nämlich nicht. Ich weiß, das sieht immer sehr toll aus, wenn überall die ganzen vorher nachher Bilder zu sehen sind. Aber das ist in sofern alles Fake, dass das alles Frauen waren, die über Jahre ihr Locken doof fanden und geglättet etc. haben. Die Struktur ist dann natürlich zu Beginn nicht besonders toll und wird mit der besseren Behandlung und Pflege logischer Weise immer besser. Aber das was dann am Ende dabei herausgekommen ist, ist das was sowieso schon immer auf dem Kopf war. Das sollte jedem klar sein, der nach CG anfängt zu pflegen und unbehandelte gut gepflegte Haare hat. Bisschen mehr Definition und andere Optik, aber bestimmt keine 2 Wellen/Lockenstufen mehr.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
rosarot
Beiträge: 32
Registriert: 03.07.2019, 10:02

Re: Curly Girl Methode

#962 Beitrag von rosarot »

Liebe LiebHaarBärin,

danke für deine Gedanken und Hilfe! Das sind wirkliche neue Sichtweisen für mein Problem. :)
Dass die Wellen sich aushängen, erwarte ich auch. Das ist gar nicht so mein Problem. Ich behalte deinen Rat auf jeden Fall im Hinterkopf und teste mal noch ein bisschen rum. Vielleicht ist der Grund für die Nicht-Kämmbarkeit wirklich ein Proteinüberschuss.
Ich mache gerne Masken mit Kräutern, versuche aber immer eine gute Balance zwischen Protein, Feuchtigkeit und Öl zu finden.

Aber danke nochmal für den Hinweis bezüglich dem, was CG verspricht. :)
Und ja, ich habe mich schon sehr viel über CG informiert und weiß, dass ich nur die Struktur definieren kann, die meine Haare hergeben. Ich erwarte keinen Lockenkopf. :)

Aber wie gesagt, mir geht es wirklich hauptsächlich um die Definition von der Struktur, die ich habe. Die darf sich dann gerne aushängen und dann möchte ich sie frisieren und in eine Frisur packen können. Leider sind meine Haare dann kaum zu bürsten, ohne erneut zu waschen und dann seeehr langwierig mit Condi zu entwirren.
Vielleicht ist das aber auch einfach so, da man eigentlich ja auch nur nass mit Conditioner kämmen soll. Vielleicht ist genau diese Nicht-Kämmbarkeit der Grund für die Regel :lol:
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Curly Girl Methode

#963 Beitrag von Ischtar »

Bei mir hängt das stark vom verwendeten Gel, Wetter/Jahreszeit etc. ab. Allerdings bürste ich selten im trockenen Zustand und wenn, dann erst zum Ende der Woche (ich wasche normalerweise sonntags). Direkt vor der Wäsche bürste ich allerdings immer.

Zu viel Protein führt bei mir gefühlt zum Verkletten und manche Produktkombis vertragen sich auch nicht gut.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Chaoswolle
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2020, 17:29

Re: Curly Girl Methode

#964 Beitrag von Chaoswolle »

Hallo LiebHaarBärin,

woher hast du denn die Info, dass Leinsamengel Proteine enthält? Das habe ich bisher noch nirgendwo gelesen.
3a-b fi - Nackenlang
Ziel: APL
NHF: braun
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Curly Girl Methode

#965 Beitrag von LiebHaarBärin »

Hallo Chaoswolle,
wenn in 100 g Leinsamen 18 g Proteine enthalten sind,
dann gehe ich davon aus, dass die Proteine auch im Leinsamengel sind. :wink:
LG von der Bärin
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
JuniperB
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2022, 12:37

Re: Curly Girl Methode

#966 Beitrag von JuniperB »

Das Protein ist allerdings von der Struktur her zu groß, um ins Haarinnere zu gelangen..
Chaoswolle
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2020, 17:29

Re: Curly Girl Methode

#967 Beitrag von Chaoswolle »

Verstehe. Danke euch!
3a-b fi - Nackenlang
Ziel: APL
NHF: braun
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Curly Girl Methode

#968 Beitrag von Fornarina »

Hmmm, ich bin sicherlich kein Experte, aber sind Haare nicht unterschiedlich fein- oder großporig? Dann könnten die Proteine vom Leinsamengel vielleicht in manche Haare gelangen, in andere nicht. Ist doch bestimmt so ähnlich wie bei Hautcremes.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Curly Girl Methode

#969 Beitrag von LiebHaarBärin »

@JuniperB: Ich denke hydrolisiertes Protein dringt tief ins Haar ein, aber Proteine ansich können durchaus in die Schuppenschicht eindringen.

Siehe auch hier, was Alichino dazu schreibt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 5&start=15

Besonders dieser Absatz ist für uns relevant:
Zunächst muss man zwischen zwei Kategorien von Proteinen für die Haarpflege unterscheiden: Es gibt sowohl kleine hydrolisierte Proteine (hydrolyzed proteins) oder die einzelnen Aminosäuren als auch große Proteine. Große Proteine können gar nicht tiefer in das Haar eindringen. Diese wirken eher in der äußeren Schuppenschicht als „Auffüller“, bzw. als conditionierende Substanzen. Wirken also gar nicht auf die mechanischen Eigenschaften der Haare, denn die zugmechanischen Eigenschaften können nur im Inneren des Haares beeinflusst werden.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
JuniperB
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2022, 12:37

Re: Curly Girl Methode

#970 Beitrag von JuniperB »

Danke Liebharbärin für das Verlinken und die Erklärung.
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Curly Girl Methode

#971 Beitrag von Demenea »

Nach langer Zeit Mal wieder ein fröhliches Hallo von mir :)
Da mir meine mittlerweile leider nur noch schulterlangen Haare momentan echt auf die Nerven gehen und ich sie gerne wieder länger haben möchte, dachte ich, mache ich doch wieder eine Weile Curly Girl und wasche nur noch mit Conditioner.
Jetzt musste ich aber feststellen, dass sich in den letzten Jahren die Rezeptur von irgendwie fast allem verändert hat. Als ich zuletzt CG gemacht habe, waren in den Conditionern noch Tenside enthalten, so dass diese auch eine Reinigungswirkung hatten. Alverde habe ich gern verwendet; mit sehr glänzendem, definiertem Ergebnis.
Nun musste ich feststellen, dass die neuen Rezepturen bei mir nicht mehr so taugen, wie ich früher gepflegt habe.
Wie macht ihr das? Mischt ihr einfach Shampoo in euren Condi? Wie viel so etwa, wenn ja?
Bei Lush zB habe ich gesehen, dass sie alte Rezepte wie den "American Cream" nicht umgestellt haben und dort zB wären auch noch Tenside dabei.
Oder habt ihr Empfehlungen für tensidhaltige Condis, mit denen man ohne weiteres so wie "früher" waschen kann?
Liebe Grüße.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Curly Girl Methode

#972 Beitrag von SoftKitty »

Ich wasche mit einem milden Shampoo, da Conditioner bei mir zum Reinigen nur kurzfristig funktioniert, bevor meine Kopfhaut schreit :)
Aktuell nehme ich am liebsten das Peppermint Clean Shampoo von Pretty Curly Girl oder Lemongrass Shampoo von Mas Newen.. ich decke mich meistens bei Sari Curls, lockenbox oder Lockenbar ein.

Was auch nicht schlecht ist, ist die Lockenserie von Langhaarmädchen, wenn man eher auf Drogerieprodukte gehen will. Die orangenen Sachen von Balea naturals für Locken sind auch ultra mild, da ist das Shampoo eher ein Cowash.
2b-3a M ii
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Curly Girl Methode

#973 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich habe ja bloß Wellen, bin aber mit dem Sensitiv Shampoo von Isana liebt die Erde sehr zufrieden. Ist nicht parfümiert und meine Wellen freuen sich :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Curly Girl Methode

#974 Beitrag von Ischtar »

Ich wasche selten mit Condi, sondern idR klassisch Shampoo/Condi/Leave-in/Styling. Und irgenwie habe ich so viel Kram, dass ich selten 2x hintereinander dieselben Produkte nutze. Das einzige Co-Wash, das mir bisher wirklich gefällt ist nach wie vor das Spicy Wasabi von Tropikalbliss.

Wenn ich nicht groß nachdenken und es unkompliziert haben will, nehme ich gerne Shampoo und Condi von Giovanni. Wahlweise Smooth As Silk oder 50:50. Das haben wir eigentlich immer in Literflaschen da, weil es die Flaschen dann und wann bei TK Maxx gibt.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Curly Girl Methode

#975 Beitrag von Candence »

@Ursel Wie findest du das Isana LDE Sensitive für deine Kopfhaut? Ich habe auch leichte Wellen und hab gerade eine sehr gereizte und eher spannende Kopfhaut - bin eigentlich mit Sulfatfreien Shampoos in der Vergangenheit klar gekommen aber da es ein starkes Tensid sein soll war ich zurzeit vorsichtig, das Shampoo steht aber bei mir im Regal.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten